Home>Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten>Schnelle IP-Filterung

Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten

Schnelle IP-Filterung

Funktionsaufruf: >>Anzeigen
  • [Bedienerprogramm]
    • [Administratoreinstellungen]
      • [Netzwerkeinstellung]
        • [TCP/IP]
          • [Schnelle IP-Filterung]

Damit können Sie anhand der IP-Adresse (IPv4/IPv6) den Kreis der Geräte einschränken, die auf dieses System zugreifen können. Der Bereich der IP-Adressen, für die der Zugriff eingeschränkt wird, wird automatisch angegeben.

[Nein Filterung] ist standardmäßig ausgewählt.

Einstellungen

Beschreibung

[IP-Adresse synchronisieren]

Bei IPv4 ist mit dieser Option der Zugriff nur für eine IP-Adresse möglich, deren Ende vom Ende der für dieses System festgelegten IP-Adresse abweicht. Bei IPv6 ist mit dieser Option der Zugriff nur für die IP-Adresse möglich, die für dieses System festgelegt ist, sowie für die IP-Adressen, deren höherwertige 64 Bits identisch sind.

[Subnet-Maske synchronisieren]

Mit dieser Option ist der Zugriff nur für die IP-Adresse möglich, die für dieses System festgelegt ist, sowie für die IP-Adressen, die zum selben Netzwerk basierend auf den Subnet-Masken oder Präfixen gehören.

[Nein Filterung]

Die Filterfunktion wird nicht verwendet.

  • Wenn die Funktion für die schnelle IP-Filterung verwendet wird, wird der Bereich der IP-Adressen, für die der Zugriff eingeschränkt wird, automatisch angegeben. Um den Bereich der IP-Adressen anzugeben, für die der Zugriff beschränkt wird, verwenden Sie [Administratoreinstellungen] - [Netzwerkeinstellungen] - [TCP/IP] - [IPv4-Filterung (Zugang erlauben)] / [IPv4-Filterung (Zugang verweigern)] oder [IPv6-Filterung (Zugang erlauben)] / [IPv6-Filterung (Zugang verweigern)] an Stelle von [Schnelle IP-Filterung].