Startseite>Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten>Allgemeine DPWS-Einstellungen

Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten

Allgemeine DPWS-Einstellungen

Funktionsaufruf: >>Anzeigen
  • [Bedienerprogramm]
    • [Administratoreinstellungen]
      • [Netzwerkeinstellung]
        • [DPWS-Einstellungen]
          • [Allgemeine DPWS-Einstellungen]

Konfigurieren Sie Einstellungen, um dieses System über den Webservice zu erkennen.

Einstellungen

Beschreibung

[Anzeigename]

Geben Sie den Namen dieses Systems ein, der bei der Suche mit dem Web-Service über den Computer angezeigt werden soll (max. 62 Zeichen).

Verwenden Sie einen Namen, unter dem Sie dieses System leicht identifizieren können.

[Veröffentlichungsservice]

Wenn Sie dieses System in einer der folgenden Umgebungen verwenden, wählen Sie [Aktivieren] aus.

  • Umgebung, in der NetBIOS unter Windows Vista/7/8/8.1/Server 2008/Server 2008 R2/Server 2012/Server 2012 R2 deaktiviert ist

  • Umgebung, die nur IPv6-Kommunikation zulässt

Bis zu 512 Ziele können im Veröffentlichungsservice erkannt werden (einschließlich von NetBIOS erkannte Ziele).

[Ungültig] ist standardmäßig angegeben.

[SSL aktivieren]

Geben Sie an, ob SSL für die Web-Service-Kommunikation verwendet werden soll.

[Aus] ist standardmäßig ausgewählt.

[Zertifikatverifizierungseinstellungen]

Wählen Sie für die Validierung des Zertifikats während der SSL-Kommunikation die Elemente, die verifiziert werden sollen.

  • [Ablaufdatum]: Überprüfen Sie, ob das Zertifikat noch gültig ist. [Bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [Schlüsselnutzung]: Hier ist zu bestätigen, ob das Zertifikat entsprechend dem vorgesehenen, vom Zertifikataussteller genehmigten Zweck verwendet wird. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [Kette]: Hier ist zu bestätigen, ob ein Problem bezüglich der Zertifikatkette (des Zertifikatpfads) besteht. Die Kette wird durch Verweis auf die auf diesem System verwalteten externen Zertifikate validiert. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [Ablaufdatum Bestätigung]: Hier ist zu bestätigen, ob das Zertifikat abgelaufen ist. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.