Home>Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten>Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle

Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten

Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle

Funktionsaufruf: >>Anzeigen
  • [Bedienerprogramm]
    • [Administratoreinstellungen]
      • [Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle]

Richten Sie die Benutzerauthentifizierung und die Kostenstellenfunktion ein.

Mit dieser Funktion können Sie Beschränkungen für Benutzer festlegen, die dieses System verwenden können. Außerdem können Sie den Nutzungsstatus dieses Systems verwalten. Legen Sie die Authentifizierungsmethode fest oder registrieren Sie Benutzerinformationen oder Kostenstelleninformationen.

Einstellungen

Beschreibung

[Auth.-Methode]

Richten Sie die Methoden für die Benutzerauthentifizierung und die Kostenstellenauthentifizierung sowie andere Einstellungen für die Authentifizierungsfunktion dieses Systems ein.

[Einstellung für Benutzerauthentifizierung]

Wenn Sie die Benutzerauthentifizierung verwenden, geben Sie die Benutzerinformationen ein. Richten Sie außerdem die Berechtigungen für die Verwendung verschiedener Funktionen durch die einzelnen Benutzer ein und prüfen Sie den Nutzungsstatus.

[Kostenstelle]

Wenn Sie die Kostenstellenfunktion verwenden, registrieren Sie die Kostenstelleninformationen. Richten Sie außerdem die Berechtigungen für die Verwendung verschiedener Funktionen durch die einzelnen Kostenstellen ein und prüfen Sie den Nutzungsstatus.

[Ohne Authentif. drucken]

Geben Sie an, ob Benutzer Druckaufträge ohne Authentifizierung starten dürfen (Aufträge, für die der Druckbefehl ausgegeben wurde, obwohl die Benutzerauthentifizierungs- oder die Kostenstellenfunktion nicht ordnungsgemäß im Druckertreiber eingerichtet ist).

[Zählerliste drucken]

Eine Druckzählerliste wird ausgedruckt.

[Externe Servereinstellungen]

Wenn Sie die externe Serverauthentifizierung verwenden, registrieren Sie den Authentifizierungsserver. Wenn Sie mehrere Authentifizierungsserver registrieren, legen Sie einen Server fest, den Sie im Normalfall als Standardserver verwenden.

[Einstellung für Ref.berechtigung]

Beschränken Sie für die einzelnen Benutzer den Zugriff auf Ziele.

[Auth.-geräteeinstellungen]

Richten Sie bei Verwendung der Authentifizierungseinheit die Authentifizierungsmethode und das Abmeldeverfahren ein.

[Benutzer/Kostenstelle Allgemeine Einstellung]

Legen Sie in den allgemeinen Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung/Kostenstellenfunktion fest, ob bei der Abmeldung der Bestätigungsbildschirm angezeigt werden soll.

[Einstellungen für Scan to Home]

Geben Sie an, ob die Funktion "Scan to Home" verwendet werden soll.

Dieses Element kann eingerichtet werden, wenn Active Directory als Authentifizierungsserver verwendet wird.

[Einstellungen für Scan in autorisierten Ordner]

Geben Sie an, ob die Übertragungsziele begrenzt werden sollen. Die Authentifizierungsinformationen der an diesem System angemeldeten Benutzer werden für den Zugriff auf einen freigegebenen Ordner im Netzwerk verwendet.

[Einfache Auth. drucken]

Geben Sie an, ob die ausschließlich auf dem Benutzernamen basierende Authentifizierung (Schnellauthentifizierung für den Druck) möglich sein soll, wenn der Druckertreiber in einer Umgebung mit aktiver Benutzerauthentifizierung verwendet wird. Wenn Sie die externe Serverauthentifizierung nutzen, registrieren Sie den Authentifizierungsserver, der für die Schnellauthentifizierung des Druckvorgangs verwendet wird.

[Maximal zulässiger Wert bei ausgefallenem erweit. Server]

Geben Sie an, ob der maximal zulässige Wert für die Anzahl der gedruckten Blätter oder die Anzahl der registrierten Benutzerboxen auf diesem System verwaltet werden soll, wenn der erweiterte Server nicht verfügbar ist.

[Fakt.info aktual.]

Legen Sie fest, ob vorhandene Abrechnungsinformationen überschrieben werden sollen, wenn bei Nichtverfügbarkeit des erweiterten Servers die auf diesem System verwalteten Abrechnungsinformationen das maximale Limit erreicht haben.