Startseite BenutzerwartungVerbrauchsartikelNachfüllen von Toner

Nachfüllen von Toner

Wenn der Tonervorrat in der Tonerflasche unter 1% fällt, wird die folgende Meldung im Meldungsbereich des Bildschirms angezeigt.

[Kein Toner. / Toner nachfüllen (K)]

Die Anzeige der Tonerfarbe, die nachgefüllt werden muss, im Bereich [Verbrauchsmaterial und Abfall] des Bildschirms [GERÄT] leuchtet rot.

Im unteren rechten Bereich des Bildschirms [GERÄT] wird das Symbol "Toner nachfüllen" angezeigt.

Wenn der Tonervorrat während des Drucks unter 1% fällt, kann der aktuelle Job fortgesetzt werden (maximal 300 m / 984,24'). Andere Jobs können aber erst dann gedruckt werden, wenn Toner nachgefüllt wurde.

Jobs können entgegen genommen werden.

Der aktuelle Job wird angehalten, wenn der Toner leer ist.

Tonerflasche können auch während des Drucks ausgetauscht werden.

Überprüfen Sie vor dem Austausch einer Tonerflasche die Tonertypnummer an der Vorderseite des Einlasses der Tonerflasche und achten Sie darauf, dass die neue Tonerflasche dieselbe Nummer trägt. Bei Verwendung einer falschen Tonerflasche können Systemprobleme auftreten.

Legen Sie eine aufgebrauchte Tonerflasche in die Verpackung der neuen Tonerflasche und legen Sie diese dann in den Verpackungskarton. Bezüglich der Entsorgung der Tonerflasche wenden Sie sich bitte an Ihren Servicetechniker.

  • Werfen Sie Toner oder Behälter, die Toner enthalten (z. B. Tonerkartuschen und Entwicklereinheiten), nicht ins offene Feuer. Der heiße Toner kann sich verteilen und Verbrennungen oder andere Schäden verursachen.

  • Bewahren Sie tonerspezifische Teile (z. B. Tonerkartuschen und Entwicklereinheiten) nicht innerhalb der Reichweite von Kindern auf. Ein Lecken an diesen Teilen oder Verschlucken von Toner kann die Gesundheit schädigen.

  • Bewahren Sie mit Toner behaftete Teile (z. B. Tonerkartuschen und Entwicklereinheiten) nicht in der Nähe von magnetempfindlichen Geräten wie Präzisionsgeräten oder Datenspeichergeräten auf, da auf diesen sonst Störungen auftreten könnten. Dadurch könnte es zu Fehlfunktionen dieser Produkte kommen.

  • Nicht gewaltsam öffnen Sie tonerspezifische Teile (z. B. Tonerkartuschen und Entwicklereinheiten). Wenn Toner aus der Tonerflasche entweicht, achten Sie unbedingt darauf, dass Sie ihn nicht einatmen und dass er nicht mit der Haut in Berührung kommt.

  • Wenn Toner auf Ihre Haut oder Kleidung fällt, waschen Sie ihn mit Seife und Wasser gründlich ab.

  • Wenn Sie Toner eingeatmet haben, begeben Sie sich an die frische Luft und gurgeln Sie mehrfach mit viel Wasser. Suchen Sie bei Symptomen wie Husten ärztliche Hilfe auf.

  • Wenn Sie Toner in die Augen bekommen, spülen Sie sie mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser aus. Suchen Sie ärztliche Hilfe auf, falls das Sehvermögen eingeschränkt bleibt.

  • Wenn Sie Toner verschlucken, spülen Sie den Mund aus und trinken Sie mehrere Glas Wasser. Suchen Sie gegebenenfalls ärztliche Hilfe auf.

  1. Rufen Sie den Hilfetext im Bildschirm [GERÄT] auf und drücken Sie dann auf [Verbrauch/Abfall].

  2. Drücken Sie auf das Register [Toner nachf.] im Hilfetextbereich.

  3. Führen Sie den Vorgang durch und verwenden Sie dabei [][], um zum jeweils nächsten oder vorherigen Schritt zu wechseln.

  • Die Anzahl der Austauschvorgänge für die Tonerflasche kann erfasst werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.