Stellen Sie sicher, dass die Kanten der Medien nicht aneinander haften. Wenn Kanten eines Mediums an den Kanten eines anderen Mediums anhaften, kann ein Papierstau auftreten.
Setzen Sie das Ende des Mediums von der Unterseite der Medienandruckleiste 1 ein.
Legen Sie das hintere Ende des geschnittenen Mediums auf das vordere Ende des zu verbindenden Mediums oder umgekehrt und drücken Sie dann auf BAHNGREIFER 1 für den Rollenwickler RW-101, um das Medium zu halten.
Schneiden Sie das Medium mit Hilfe der Schnittnut auf dem Arbeitstisch auf die gewünschte Länge.
Legen Sie nach dem Schneiden den überlappenden Teil zur Seite.
Achten Sie beim Schneiden des Mediums darauf, sich keine Schnittverletzungen an den Händen zuzuziehen.
Verkleben Sie den zusammengefügten Teil des Mediums auf der Rückseite mit Klebeband.
Bringen Sie das Klebeband so an, dass es über beide Enden der Medien reicht.
Verkleben Sie den zusammengefügten Teil des Mediums auf der Vorderseite mit Klebeband.
Bringen Sie das Klebeband so an, dass es über beide Enden der Medien reicht.
Fügen Sie die Verbindungsstellen fest zusammen, indem Sie über die Oberfläche des Klebebands streichen, um ein Ablösen des Mediums während des Transports zu verhindern.
Trennen Sie die hervorstehenden Teile des Klebebands an beiden Seiten der Verbindungsstelle ab.
Drücken Sie auf BAHNGREIFER 1 und BAHNGREIFER 2 am Bedienfeld des Rollenwicklers RW-101, um die Medienandruckleiste 1 und die Medienandruckleiste 2 zu lösen.
Schließen Sie die Medienabdeckung.
Gehe zu Medium anpassen.