In diesem Abschnitt werden die zu reinigenden Teile und die Reinigungsintervalle für das Hauptsystem beschrieben.
Bei Verwendung von Etikettenpapier kann der Transport des Papiers durch anhaftenden Klebstoff an den Komponenten gestört werden. Um die bestmögliche Leistung sicherzustellen, wird empfohlen, das System in folgenden Intervallen zu reinigen.
Reinigen Sie das Äußere des Systems und das Bedienfeld sorgfältig.
Nr. | Zu reinigende Teile | Empfohlene Intervalle |
---|---|---|
1 | Rollenwickler RW-101 | Täglich oder nach einer Drucklänge von jeweils 1.200 m / 3936,96' |
2 | Einzugsbereich | |
3 | Ausgabebereich | |
4 | Rollenwickler RW-201 | |
5 | Interne Systemkomponenten | Wöchentlich oder nach einer Drucklänge von jeweils 6.000 m / 19684,8' |
Ausführliche Informationen über die Reinigung finden Sie auf den folgenden Seiten:
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie sich an den Kanten der Metallplatten und des Papiers keine Verletzungen an den Händen zuziehen.
In Abhängigkeit vom Papier muss die Reinigung unter Umständen in kürzeren Intervallen durchgeführt werden, als in den Empfehlungen angegeben ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Klebstoffrückstände frühzeitig zu erkennen und eine Reinigung durchzuführen.
Öffnen Sie die obere Abdeckung des Rollenwicklers RW-201 und vergewissern Sie sich, dass keine Klebstoffrückstände an den Enden der Gummiwalze und der Medienführung vorhanden sind. Wenn Klebstoffreste an den Teilen anhaften, beseitigen Sie diese. Ausführliche Informationen finden Sie Reinigen des Rollenwicklers RW-201.
Stellen Sie sicher, dass kein Klebstoff am Rollenwickler RW-101, im Einzugsbereich, im Ausgabebereich und an den internen Systemteilen vorhanden ist. Wenn Klebstoffreste an den Teilen anhaften, beseitigen Sie diese.
Ausführliche Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten.