Die Spannung kann anhand einer Kombination aus den folgenden Einstellungen angepasst werden.
Spannrolle 2
Ausrichtrolle
Spannrolle 4
Papiereinzugslüfter
Ausführliche Informationen zum Einstellen der Spannung der Führungen finden Sie in der folgenden Tabelle und in den folgenden Zahlenangaben.
<Hohe Geschw.>, <Mittlere Geschw.>, <Nied.Geschw.> in der Tabelle kennzeichnen die Druckgeschwindigkeit.
Stellen Sie die Spannung um eine Stufe höher als die in der Tabelle angegebene Spannung ein, wenn die Papierbreite 250 mm beträgt. (Beispiel: R5 -> R6 )
<Papiereinstellungsrichtlinien>
Papiertyp | Stärke (Gewicht) | |||
---|---|---|---|---|
90-110 μm (81-91 g/m2 / 22-24 lb Bond) | 111-130 μm (92-105 g/m2 / 25-28 lb Bond) | 131-160 μm (106-135 g/m2 / 29-36 lb Bond) | 161-210 μm (136-176 g/m2 / 37-47 lb Bond) | |
Nicht-Etikett Normal | <Hohe Geschw.> R5 | <Hohe Geschw.> R5 | <Hohe Geschw.> R3 | <Mittlere Geschw.> R1 |
Papiertyp | Stärke (Gewicht) | ||
---|---|---|---|
120-160 μm (136-176 g/m2 / 37-47 lb Bond) | 161-195 μm (177-216 g/m2 / 48-57 lb Bond) | 196-250 μm (217-256 g/m2 / 58-68 lb Bond) | |
Etikett Normal | <Mittlere Geschw.> R3 | <Nied.Geschw.> R3 | <Nied.Geschw.> R1 |
Etikett Besch.-G | <Mittlere Geschw.> R3 | <Nied.Geschw.> R3 | <Nied.Geschw.> R1 |
Etikett Besch.-M | <Mittlere Geschw.> R4 | <Nied.Geschw.> R1 | <Nied.Geschw.> R1 |
Etikett PP (synthetisches Papier) | <Nied.Geschw.> R6 | - | - |
Et.PP-Folie | <Nied.Geschw.> R4 | - | - |
Et.PET-Folie | <Nied.Geschw.> R4 | <Nied.Geschw.> R4 | - |
<Spannungseinstellungen>
1. Position der Spannrolle 2 (hoch/niedrig) [B]
2. Status der Ausrichtrolle (drehen/fixieren) [C]
3. Position der Spannrolle 4 (hoch/niedrig) [B]
Luftstufe des Papiereinzugslüfters (auto/schwach/stark)
R1 1. Unten 2. Drehen 3. Niedrig 4. Auto (schwach) ![]() | R2 1. Unten 2. Drehen 3. Niedrig 4. Auto (stark) ![]() |
R3 1. Oben 2. Drehen 3. Niedrig 4. Auto (schwach) ![]() | R4 1. Oben 2. Drehen 3. Niedrig 4. Auto (stark) ![]() |
R5 1. Oben 2. Fixieren 3. Niedrig 4. Auto (schwach) ![]() | R6 1. Oben 2. Fixieren 3. Niedrig 4. Auto (stark) ![]() |
R7 1. Oben 2. Fixieren 3. Hoch 4. Auto (stark) ![]() |
Passen Sie die Spannung über die Position der Spannrolle 2 (Oben/Unten) an.
Drücken Sie die vorderen und hinteren Nasen an der Spannrolle 2 nach unten, um die Rolle zu entriegeln.
Bewegen der Rolle von oben unten
Bewegen der Rolle von unten oben
Bewegen Sie die Spannrolle 2 in der Nut.
Wenn Sie die Spannung erhöhen möchten, bewegen Sie sie nach "Oben". Wenn Sie die Spannung verringern möchten, bewegen Sie sie nach "Unten".
Ändern Sie die Einstellung der Ausrichtrolle (Drehung/Fest), um die Spannung anzupassen.
Ziehen Sie die Nase (1) an der Ausrichtrolle und drehen Sie sie um 45 Grad, um die Ausrichtrolle auf Drehung oder auf eine feste Position einzustellen.
Wenn die Nut vertikal verläuft, dreht sich die Ausrichtrolle. Wenn sie schräg verläuft, ist die Ausrichtrolle fixiert. Wenn Sie die Ausrichtrolle von Drehung auf eine feste Position umstellen, drehen Sie die Ausrichtrolle, bis die Ausrichtrolle fixiert ist.
Wenn Sie die Spannung erhöhen möchten, fixieren Sie die Ausrichtrolle. Wenn Sie die Spannung verringern möchten, drehen Sie die Ausrichtrolle.
Passen Sie die Spannung über die Position der Spannrolle 4 (hoch/niedrig) an.
Ziehen Sie die Nase an der Spannrolle 4, um die Rolle zu entriegeln.
Bewegen der Rolle von oben unten
Bewegen der Rolle von unten oben
Bewegen Sie die Spannrolle 4 in der Nut.
Wenn Sie die Spannung erhöhen möchten, bewegen Sie sie nach "Oben". Wenn Sie die Spannung verringern möchten, bewegen Sie sie nach "Unten".
Ändern Sie die Luftstufe des Papiereinzugslüfters (Auto/Schwach/Stark), um die Spannung anzupassen.
Drücken Sie auf [Auto], [Stark] oder [Schwach] in der [Papierspannungseinstellung] am Touch Display des Hauptsystems.
Im Normalfall wählen Sie die Einstellung [Auto]. Bei Auswahl von [Auto] wechselt die Luftstufe automatisch in Abhängigkeit von der Papiereinstellung (Papiertyp/Ppierstärke/Papiergewicht).
Wenn Sie die Luftstufe manuell anpassen möchten, wählen Sie [Schwach] oder [Stark]. Wenn Sie die Spannung erhöhen möchten, wählen Sie [Stark]. Wenn Sie die Spannung verringern möchten, wählen Sie [Schwach].