Verwenden Sie die zwei mitgelieferten Magnetleisten, um das Medium auf dem Arbeitstisch des Rollenwicklers RW-201 zu fixieren und dann zu schneiden.
Legen Sie die beiden Magnetleisten so auf den Arbeitstisch, dass sie die Schnittnut einfassen, und schneiden Sie dann das Medium mit einem Cuttermesser durch.
Achten Sie beim Schneiden des Papiers darauf, sich keine Schnittverletzungen an den Händen oder Fingern zuzuziehen.
Entfernen Sie den Magnet auf der Seite des Hauptsystems.
Ziehen Sie das Medium mit der Hand langsam auf der Seite des Einzugsbereichs heraus.
Ziehen Sie das Medium gerade heraus. Wenn das Medium diagonal herausgezogen wird, kann es unter Umständen im Hauptsystem verbleiben, was zu Fehlern beim Einzug führt.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter des Hauptsystems auf EIN.
Öffnen Sie die Frontklappe des Hauptsystems.
Bewegen Sie den Hebel [M1] nach links und ziehen Sie dann den ADU heraus.
Schieben Sie Papier unter die Blattfeder (vorn) und die Blattfeder (hinten).
An der Unterseite der Blattfedern kann Klebstoff anhaften. Wenn Papier eingeschoben wird, wird verhindert, dass Klebstoff im Transportbereich anhaftet.
Entfernen Sie die Blattfeder (vorn) und die Blattfeder (hinten).
Entriegeln Sie zuerst die Haken neben den Knöpfen, bevor Sie die Blattfeder (vorn) und die Blattfeder (hinten) entfernen.
Öffnen Sie nach dem Entriegeln der Haken neben den Knöpfen die Abdeckung [M2] und entriegeln Sie dann die Haken auf der anderen Seite.
Achten Sie beim Anbringen oder Entfernen der Blattfeder (vorn) und der Blattfeder (hinten) darauf, sich keine Schnittverletzungen an den Händen zuzuziehen.
Wenn Klebstoff im Transportbereich anhaftet, können Fehler beim Einzug auftreten. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Papier einführen.
Die Blattfeder (vorn) hat eine runde Ausbuchtung, die Blattfeder (hinten) jedoch nicht. Achten Sie bei der Montage der Federn darauf, dass Sie die jeweils richtige Feder verwenden.
Wenden Sie beim Anbringen oder Entfernen der Blattfeder (vorn) oder der Blattfeder (hinten) keine zu große Kraft an. Andernfalls können die Federn verformt werden.
Reinigen Sie die Blattfeder (vorn) und die Blattfeder (hinten).
Reinigen Sie die Federn gründlich, da Klebstoffreste an ihnen anhaften können.
Gehen Sie beim Einbau der Blattfeder (vorn) und der Blattfeder (hinten) in umgekehrter Reihenfolge vor.
Stellen Sie sicher, dass beide Blattfedern nach dem Einbau eingehakt werden.
Reinigen Sie die Vor-Übertragungsrolle 1, die Vor-Übertragungsrolle 2, die Abdeckung [M2] und die Abdeckung [M3].
Reinigen Sie die Vor-Übertragungsrolle 1, die Vor-Übertragungsrolle 2, die Abdeckung [M2] und die Abdeckung [M3] gründlich, da an beiden Enden der Teile Klebstoffreste anhaften können.
Reinigen Sie die sekundäre Übertragungsrolle.
Reinigen Sie die sekundäre Übertragungsrolle, während Sie sie drehen.
Reinigen Sie beide Enden der sekundären Übertragungsrolle. Wenn andere Teile berührt werden, kann es zu einer Verschlechterung der Druckqualität kommen.
Setzen Sie den ADU ein und bringen Sie den Hebel [M1] wieder in die ursprüngliche Position.
Setzen Sie den ADU vorsichtig ein, um starke Stöße zu vermeiden. Beachten Sie, dass ein starker Stoß gegen das Hauptsystem Auswirkungen auf die eingestellte Position des Hauptsystems haben kann, was möglicherweise zu einer Verwindung des Mediums führt.
Schließen Sie die Frontklappe des Hauptsystems.
Schneiden Sie die Ecken des Mediums im Einzugsbereich so, dass Dreiecke entstehen.
Setzen Sie das Medium in den Einzugsbereich ein.
Setzen Sie das Medium so ein, dass es unter den Einzugsbereich geführt wird.
Achten Sie darauf, dass das eingesetzte Medium nicht den Boden berührt.
Setzen Sie das Medium in das System ein.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Verkleben Sie die Verbindungsstelle des Mediums auf dem Arbeitstisch.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Medium zusammenfügen (nach Reinigung/Beseitigung eines Papierstaus)