Legen Sie den Proxy-Server fest, der beim Aufbau der OpenAPI-Kommunikation verwendet wird.


Einstellungselement  | Beschreibung  | |
|---|---|---|
[Portnummer (HTTP)]  | [Eingeben]  | Legen Sie die Port-Nummer (HTTP) des Proxy-Servers fest. Nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor. Bereich: 1 bis 65535  | 
[Portnummer (HTTPS)]  | [Eingeben]  | Legen Sie die Port-Nummer (HTTPS) des Proxy-Servers fest. Nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor. Bereich: 1 bis 65535  | 
[Portnummer (FTP)]  | [Eingeben]  | Legen Sie die Port-Nummer (FTP) des Proxy-Servers fest. Nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor. Bereich: 1 bis 65535  | 
[Hostadresse]  | [Hostnamen eingeben]  | Legen Sie den Hostnamen des LDAP-Servers fest. Es können bis zu 253 Einzel-Byte-Zeichen, einschließlich Punkte, eingegeben werden. Wenn 64 oder mehr Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden, müssen diese mit Punkten (.) getrennt werden.  | 
[IPv4-Adresseingabe]  | Legt die IPv4-Adresse fest. Bereich: (0 bis 255).(0 bis 255).(0 bis 255).(0 bis 255)  | |
[IPv6-Adresseingabe]  | Legt die IPv6-Adresse fest. Bereich: 1 Byte bis 39 Byte  | |
[Benutzername]  | [C]  | Löscht die eingegebenen Zeichen gemeinsam.  | 
[Entf]  | Wenn sich an der Cursorposition kein Zeichen befindet, wird das Zeichen direkt links neben dem Cursor gelöscht. Wenn der Cursor auf einem Zeichen steht, wird dieses Zeichen gelöscht.  | |
Zeichentasten  | Legt den Benutzernamen für die Anmeldung am Proxy-Server fest.  | |
[Leerz.]  | Fügt ein Leerzeichen ein.  | |
[Shift]  | Wechselt zwischen Groß- und Kleinbuchstaben oder Nummern und Symbolen.  | |
[Vergrö-ßern ein]  | Vergrößert den Texteingabebildschirm, um die Lesbarkeit zu verbessern.  | |
[Vergrößern aus]  | Der vergrößerte Texteingabebildschirm wird wieder auf die normale Größe zurückgesetzt.  | |
[Rückgängig]  | Löscht die eingegebenen Zeichen gemeinsam.  | |
[Kennwort]  | [C]  | Löscht die eingegebenen Zeichen gemeinsam.  | 
[Entf]  | Wenn sich an der Cursorposition kein Zeichen befindet, wird das Zeichen direkt links neben dem Cursor gelöscht. Wenn der Cursor auf einem Zeichen steht, wird dieses Zeichen gelöscht.  | |
Zeichentasten  | Legen Sie das Kennwort für die Verwendung des Proxy-Servers fest.  | |
[Leerz.]  | Fügt ein Leerzeichen ein.  | |
[Shift]  | Wechselt zwischen Groß- und Kleinbuchstaben oder Nummern und Symbolen.  | |
[Vergrö-ßern ein]  | Vergrößert den Texteingabebildschirm, um die Lesbarkeit zu verbessern.  | |
[Vergrößern aus]  | Der vergrößerte Texteingabebildschirm wird wieder auf die normale Größe zurückgesetzt.  | |
[Rückgängig]  | Löscht die eingegebenen Zeichen gemeinsam.  | |