Richten Sie Einstellungen für die automatische Einstellung des Datums und der Uhrzeit dieses Systems mit NTP (Network Time Protocol) ein.


Einstellungselement  | Beschreibung  | |
|---|---|---|
[Ein]  | Verwendet Zeitkorrektur.  | |
[Aus]  | Verwendet keine Zeitkorrektur.  | |
[Auto IPv6-Adruf]  | Richten Sie Einstellungen für den automatischen Abruf der IPv6-Adresse ein.  | |
[Datum]  | Stellt eine Verbindung zum NTP-Server her und passt Datum und Uhrzeit dieses Systems an.  | |
[Hostadresse]  | [Hostnamen eingeben]  | Legt den Hostnamen der Hostadresse fest, die mit diesem System kommuniziert. Es können bis zu 253 Einzel-Byte-Zeichen, einschließlich Punkte, eingegeben werden. Wenn 64 oder mehr Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden, müssen diese mit Punkten (.) getrennt werden.  | 
[IPv4-Adresseingabe]  | Legt die IPv4-Adresse fest. Bereich: (0 bis 255).(0 bis 255).(0 bis 255).(0 bis 255)  | |
[IPv6-Adresseingabe]  | Legt die IPv6-Adresse fest. Bereich: 1 Byte bis 39 Byte  | |
[Portnummer]  | Legt die Portnummer für die Kommunikation mit dem NTP-Server fest. Geben Sie die Portnummer über die Zifferntastatur am Bedienfeld ein. Bereich: 1 bis 65535  | |
[Autom. Zeiteinstellung]  | Richten Sie Einstellungen für die automatische Korrektur der Zeit ein.  | |
[Abrufintervall]  | Legen Sie das Intervall für die Einstellung des Datums/der Uhrzeit durch eine regelmäßige Verbindung zum NTP-Server fest. Geben Sie das Intervall für die Einstellung des Datums/der Uhrzeit durch eine regelmäßige Verbindung zum NTP-Server über die Zifferntastatur am Bedienfeld ein. Bereich: 1 Stunde bis 240 Stunden  | |