Legen Sie den Domänennamen passend zur verwendeten DNS-Domäne fest.

Einstellungselement  | Beschreibung  | |
|---|---|---|
[Domänenname Autom. Adruf]  | [Aktivieren]  | Bezieht den Domänennamen automatisch.  | 
[Deakti-vieren]  | Bezieht den Domänennamen nicht automatisch.  | |
[Suchdomänenname Autom. Abruf]  | [Aktivieren]  | Bezieht den Suchdomänennamen automatisch.  | 
[Deakti-vieren]  | Bezieht den Suchdomänennamen nicht automatisch.  | |
[Standard-DNS-Domänenname]  | [C]  | Löscht die eingegebenen Zeichen gemeinsam.  | 
[Löschen]  | Löscht den gesamten Text im Trennzeichen unter der Cursor-Position.  | |
Zeichentasten  | Legen Sie den DNS-Standarddomänennamen manuell fest. Es können bis zu 253 Einzel-Byte-Zeichen, einschließlich Punkte, eingegeben werden.  | |
[Shift]  | Wechselt zwischen Groß- und Kleinbuchstaben oder Nummern und Symbolen.  | |
[Vergrö-ßern ein]  | Vergrößert den Texteingabebildschirm, um die Lesbarkeit zu verbessern.  | |
[Vergrößern aus]  | Der vergrößerte Texteingabebildschirm wird wieder auf die normale Größe zurückgesetzt.  | |
[Rückgängig]  | Setzt den eingegebenen Text auf den Standard zurück.  | |
[DNS-Such-domänenname 1] an [DNS-Such-domänenname 3]  | [C]  | Löscht die eingegebenen Zeichen gemeinsam.  | 
[Löschen]  | Löscht den gesamten Text im Trennzeichen unter der Cursor-Position.  | |
Zeichentasten  | Geben Sie den DNS-Suchdomänennamen an. Es können bis zu 253 Einzel-Byte-Zeichen, einschließlich Punkte, eingegeben werden.  | |
[Shift]  | Wechselt zwischen Groß- und Kleinbuchstaben oder Nummern und Symbolen.  | |
[Vergrö-ßern ein]  | Vergrößert den Texteingabebildschirm, um die Lesbarkeit zu verbessern.  | |
[Vergrößern aus]  | Der vergrößerte Texteingabebildschirm wird wieder auf die normale Größe zurückgesetzt.  | |
[Rückgängig]  | Setzt den eingegebenen Text auf den Standard zurück.  | |