Legen Sie den Server fest, der beim E-Mail-Versand mit diesem System kommuniziert, und richten Sie Einstellungen für den Empfang von E-Mails über dieses System ein.





Einstellungselement  | Beschreibung  | |
|---|---|---|
[Ein]  | Die Funktion für den E-Mail-Versand wird verwendet. Sie können von diesem System aus E-Mails versenden.  | |
[Aus]  | Die Funktion für den E-Mail-Versand wird nicht verwendet.  | |
[SMTP-Server-Adresse] - [Hostadresse]  | [Hostnamen eingeben]  | Legen Sie den Hostnamen des SMTP-Servers fest. Es können bis zu 253 Einzel-Byte-Zeichen, einschließlich Punkte, eingegeben werden. Wenn 64 oder mehr Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden, müssen diese mit Punkten (.) getrennt werden.  | 
[IPv4-Adresseingabe]  | Legt die IPv4-Adresse fest. Bereich: (0 bis 255).(0 bis 255).(0 bis 255).(0 bis 255)  | |
[IPv6-Adresseingabe]  | Legt die IPv6-Adresse fest. Bereich: 1 Byte bis 39 Byte  | |
[Binärdatenaufteilung]  | [Ein]  | Führt eine Binärdatenaufteilung für E-Mails durch. Sie können die Belastung des Mail-Servers (SMTP) verringern. Unter [Geteiltes Mail- Format] können Sie die Größe der Aufteilung angeben.  | 
[Aus]  | Führt keine Binärdatenaufteilung für E-Mails durch.  | |
[Geteiltes Mail- Format]*  | Legen Sie die Größe für die Aufteilung von E-Mails beim Versand von E-Mails mit einer großen Größe fest. Nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor. Bereich: 100 kb bis 15000 kB  | |
[Verbindungs-timeout]  | Richten Sie Einstellungen ein, um die Verbindung zu unterbrechen, wenn die angegebene Zeitspanne verstreicht, ohne dass bei einer bestehenden Verbindung zum SMTP-Server, der mit diesem System beim E-Mail-Versand kommuniziert, Vorgänge durchgeführt werden. Drücken Sie auf [-]/[+], um die Timeout-Zeit anzugeben. Erhöht/verringert den Wert mit jedem Druck in 30-Sekunden-Schritten. Bereich: 30 Sek. bis 300 Sek.  | |
[Server-Kapazität]  | [Server-Kapazität]  | Legt die maximale E-Mail-Größe fest, die für den SMTP-Server verfügbar ist. Nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor. Diese Einstellung kann vorgenommen werden, wenn [Kein Limit] deaktiviert ist. Bereich: 0 MB bis 100 MB  | 
[Kein Limit]  | Stellt eine unbegrenzte Maximalgröße ein.  | |
[SSL/TLS-Einstellungen]  | [SMTP over SSL]  | Verwendet SSL bei der Kommunikation mit dem SMTP-Server.  | 
[Start-TLS]  | Verwendet TLS bei der Kommunikation mit dem SMTP-Server.  | |
[Aus]  | SSL oder TLS wird nicht verwendet.  | |
[Port-Nr.]  | Legt die Portnummer des SMTP-Servers fest. Drücken Sie auf [Eingeben] und nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor. Bereich: 1 bis 65535  | |
[Portnummer (SSL)]  | Legen Sie die Portnummer für die SSL-Kommunikation über den SMTP-Server fest. Drücken Sie auf [Eingeben] und nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor. Bereich: 1 bis 65535  | |
[Zertifikatverifizierungseinstellungen]  | [Ablaufdatum]  | Prüft, ob das Zertifikat abgelaufen ist, wenn das Zertifikat während der SSL-Kommunikation überprüft wird.  | 
[Schlüsselnutzung]  | Prüft, ob das Zertifikat entsprechend dem vorgesehenen, vom Zertifikataussteller genehmigten Zweck verwendet wird.  | |
[Kette]  | Prüft, ob Probleme in der Zertifikatkette (im Zertifikatpfad) bestehen. Beziehen Sie sich bei der Überprüfung der Kette auf das externe Zertifikat, das in diesem System verwaltet wird.  | |
[Ablaufdatum Bestätigung]  | Prüft, ob das Zertifikat abgelaufen ist.  | |
[CN]  | Prüft, ob der CN (Common Name) des Zertifikats der Serveradresse entspricht.  | |
[Detailein-stellungen]  | Richten Sie Detaileinstellungen für die Verwendung der SMTP-Authentifizierung ein. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [E-Mail-Versand (SMTP)] - [Detailein-stellungen].  | |
*: Für die Verwendung dieser Funktion ist die folgende Einstellung erforderlich.
Setzen Sie [Binärdatenaufteilung] auf [Ein].