Bearbeiten Sie die Einstellungen des registrierten externen Servers.

Einstellungselement  | Beschreibung  | |
|---|---|---|
[Servername]  | [C]  | Löscht die eingegebenen Zeichen gemeinsam.  | 
[Entf]  | Wenn sich an der Cursorposition kein Zeichen befindet, wird das Zeichen direkt links neben dem Cursor gelöscht. Wenn der Cursor auf einem Zeichen steht, wird dieses Zeichen gelöscht.  | |
Zeichentasten  | Legen Sie den Registrierungsnamen des externen Servers fest. Es können bis zu 32 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden.  | |
[Leerz.]  | Fügt ein Leerzeichen ein.  | |
[Shift]  | Wechselt zwischen Groß- und Kleinbuchstaben oder Nummern und Symbolen.  | |
[Vergrö-ßern ein]  | Vergrößert den Texteingabebildschirm, um die Lesbarkeit zu verbessern.  | |
[Vergrößern aus]  | Der vergrößerte Texteingabebildschirm wird wieder auf die normale Größe zurückgesetzt.  | |
[Rückgängig]  | Löscht die eingegebenen Zeichen gemeinsam.  | |
[Servertyp]  | [Aktives Verzeichnis]  | Legen Sie [Standard-Domänenname] fest. Es können bis zu 64 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden.  | 
[NTLM v1]  | Legen Sie [Standard-Domänenname] fest. Es können bis zu 64 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden.  | |
[NTLM v2]  | Legen Sie [Standard-Domänenname] fest. Es können bis zu 64 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden.  | |
[LDAP]  | Legen Sie die folgenden Elemente fest. 
 Ausführliche Informationen über den Einstellungsvorgang finden Sie hier: [Neu].  | |