Startseite WorkflowVor dem DruckenBildqualitätsanpassung vor der AusgabeErweiterte Controller-Kalibrierung (Regulärer Justage-Ablauf (Hohe Genauigkeit/Justage-Ablauf beim Ändern des Rasters))Controller-Kalibrierung (Exact Color) ausführenMessen der Kalibrierungsgenauigkeit und Prüfen der Ergebnisse

Workflow

Messen der Kalibrierungsgenauigkeit und Prüfen der Ergebnisse

Messen Sie nach der Durchführung der Controller-Kalibrierung die Kalibrierungsgenauigkeit.

Überprüfen Sie nach der Messung die CMYK-Dichte, die Graubalance und andere Ergebnisse um zu bestimmen, ob eine erweiterte Controller-Kalibrierung erforderlich ist.

  1. Führen Sie die Controller-Kalibrierung mit Color Centro durch.

    • Wenn Sie registrierte Kalibrierungsdaten oder aktuelle Kalibrierungsdaten verwenden möchten, ohne die Kalibrierung auszuführen, starten Sie ab Schritt 2.

  2. Klicken Sie im Bildschirm [Calibration Manager] auf [Genauigkeitsmessung].

    Der Bildschirm [Genauigkeitsmessung der Kalibrierung] wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf [Drucken].

    Drucken Sie das Farbdiagramm aus, das mit dem Instrument gemessen werden soll.

  4. Legen Sie im Bildschirm [Druckdiagramm] die Parameter für [Kopien] und [Papiermagazin] fest. Klicken Sie nach dem Einstellungsvorgang auf [Drucken].

    Beispiel:

    Funktion

    Einstellung

    [Kopien]

    1

    [Papiermagazin]

    Stapelblattanlage

    Ein Testdiagramm wird ausgedruckt. Im Diagramm werden das Druckdatum, die Anzahl der Sätze und die Nummer gedruckt.

  5. Schneiden Sie ein gedrucktes Testdiagramm auf dem Medienkern des Rollenwicklers RW-201 aus.

    • Informationen zum Ausschneiden des gedruckten Diagramms finden Sie Scheiden des Ausgabepapiers. Achten Sie dabei darauf, sich keine Schnittverletzungen an den Händen oder Fingern zuzuziehen.

  6. Schließen Sie das Instrument am Computer an und klicken Sie auf [Start].

    Beispiel: Das i1Pro ist angeschlossen.

    • Der Gerätetreiber des Instruments muss vorab auf Ihrem Computer installiert werden. Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Instruments.

    Die Messung der Kalibrierungsgenauigkeit wird gestartet.

  7. Messen Sie das Diagramm mit dem Instrument.

    Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise beim Messen des Diagramms finden Sie Controller-Kalibrierung (Regulärer Justage-Ablauf (Hohe Genauigkeit/Justage-Ablauf beim Ändern des Rasters)).

  8. Überprüfen Sie die Messergebnisse (CMYK-Dichte und Graureihe) im Bildschirm [Calibration Manager].

    [CMYK-Dichte]:

    Überprüfen Sie, ob sich [D-Max] (maximale Dichte) unter [Messen...] im angemessenen Bereich befindet. Überprüfen Sie, ob [Ziel] und [Dichte(nach Kalibrierung)] im Diagramm nahe beieinander liegen.

    [Graustufe] (Graubalance):

    Überprüfen Sie basierend auf den Werten [ΔE] (Grau-Nähe im Farbraum), [Δa*] und [Δb*] die Grau-Reproduzierbarkeit.