Führen Sie diese Justage durch, wenn eine stabilere Bildqualität erforderlich ist.
Führen Sie diese Justage in den folgenden Fällen durch.
Wenn seit dem Einschalten des Systems 6 Stunden vergangen sind
Direkt vor der Ausgabe eines Jobs, bei dem der richtige Farbton wichtig ist
Wenn die Farbstabilität keine wichtige Rolle spielt (wenn Sie die Genauigkeit der Reproduzierbarkeit erhöhen möchten)
Wenn ein anderer Papiertyp verwendet wird
In anderen Fällen, z. B. wenn nicht der gewünschte Farbton erzielt wird
Führen Sie im regulären Justage-Ablauf die folgenden Justagen in der angegebenen Reihenfolge durch und nehmen Sie dann zusätzliche Anpassungen vor, bis Sie die gewünschten Druckergebnisse erzielen.
Wenn Sie den Justage-Ablauf während der Justage anhalten, führen Sie die automatische Gamma-Justage und anschließend die nächste Justage durch.
Beispiel: Wenn die maximale Dichte-Justage durchgeführt wurde, als die Justage angehalten wurde, führen Sie die automatische Gamma-Justage und dann die Controller-Kalibrierung durch.
Sie müssen die erweiterte Controller-Kalibrierung (Exact Color oder G7-Kalibrierung) nicht jedes Mal im regulären Justage-Ablauf (hohe Genauigkeit) durchführen. Es wird empfohlen, die Kalibrierung einmal alle drei Monate durchzuführen.
Wenn die Druckergebnisse nach der Ausführung aller Elemente im Justage-Menü nicht die gewünschte Bildqualität aufweisen, wenden Sie sich bitte an Ihren Servicetechniker.
Maximale Dichte-Justage (Regulärer Justage-Ablauf (Hohe Genauigkeit))
Sie müssen die erweiterte Controller-Kalibrierung (Exact Color oder G7-Kalibrierung) nicht jedes Mal im regulären Justage-Ablauf (hohe Genauigkeit) durchführen. Es wird empfohlen, die Kalibrierung einmal alle drei Monate durchzuführen.