Startseite WorkflowAnpassungen nach dem Testdruck

Anpassungen nach dem Testdruck

Passen Sie gegebenenfalls die Bildregistrierung und die Bildqualität an.

Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise bei der Bildregistrierung finden Sie Zoom-/Bildversatzjustage.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Farbton anzupassen.

  • Anpassen der Tonwertkurve

  • Passen Sie die Helligkeit und den Kontrast für jede Farbe an.

  • Justage Tonwertkurve

  • Passen Sie die Helligkeit und den Kontrast für die gesamte Seite an.

    Wenn [Vor und nach Justage drucken] im Bildschirm [Bestätigung drucken] unter [Gradationskurvenanpassung] aktiviert ist, wechseln Sie zu [Test (0m)] für [Wechsel der Entfernung für den Druckstart] im Bildschirm [GERÄT] am Touch Display des Hauptsystems.
    Mit dieser Einstellung können die Menge des Papiers, das vor dem Druck transportiert wird, und damit der Medienverbrauch reduziert werden.

  • Registrieren und Bearbeiten von Schmuckfarben-Informationen

  • Nehmen Sie Anpassungen für den Druck von verschiedenen Arten von Schmuckfarben durch die Umwandlung zu CMYK-Farben vor.

    Wenn Sie Schmuckfarben anhand eines gedruckten Diagramms anpassen möchten, drücken Sie auf Test (0m) für [Wechsel der Entfernung für den Druckstart] im Bildschirm [GERÄT] am [Touch Display ] des Hauptsystems.
    Mit dieser Einstellung können die Menge des Papiers, das vor dem Druck transportiert wird, und damit der Medienverbrauch reduziert werden.

  • Alternative Farbverwaltung

  • Für den Druck können Sie CMYK-Farben durch andere vordefinierte CMYK-Farben (alternative Farben) ersetzen.

  • Drucken Sie nach der Anpassung andere Testseiten aus, um sie zu überprüfen. Ausführliche Informationen zum Drucken von Testseiten finden Sie Testseite drucken.