Startseite WorkflowVor dem DruckenBildqualitätsanpassung vor der AusgabeAnzupassende Elemente und Zeitpunkt der AnpassungJustage-Ablauf beim Ändern des Rasters

Workflow

Justage-Ablauf beim Ändern des Rasters

Verwendungsszenarien

Die Reproduzierbarkeit eines Bilds hängt in hohem Maß vom Raster ab. Wählen Sie ein Raster aus, das für die erforderliche Bildqualität am besten geeignet ist, und ändern Sie es.
Führen Sie diese Justage zu den folgenden Zeitpunkten durch:

  • Wenn ein Bild mit dem aktuellen Raster (oder mit der automatischen Auswahl) nur schwer reproduziert werden kann

Elemente des Justagemenüs

Wenn Sie im Justage-Ablauf das Raster ändern, führen Sie die folgenden Justagen in der angegebenen Reihenfolge durch und nehmen Sie dann zusätzliche Anpassungen vor, bis Sie die gewünschten Druckergebnisse erzielen.

Wenn Sie den Justage-Ablauf während der Änderung des Rasters anhalten, führen Sie die automatische Gamma-Justage und anschließend die nächste Justage durch.
Beispiel: Wenn die Dichteausgleich-Justage durchgeführt wurde, als die Justage angehalten wurde, führen Sie die automatische Gamma-Justage und dann die Controller-Kalibrierung durch.

  • Wenn die Druckergebnisse nach der Ausführung aller Elemente im Justage-Menü nicht die gewünschte Bildqualität aufweisen, wenden Sie sich bitte an Ihren Servicetechniker.

SCHRITT 1: Rasterauswahl

Wählen Sie in Folge der Änderung der Rastereinstellung (Zuweisung) das zu verwendende Raster aus.

Rasterauswahl (Justage-Ablauf beim Ändern des Rasters)

Arrow

SCHRITT 2: Automatische Gamma-Justage

Damit wird die Farbreproduzierbarkeit des gesamten auszugebenden Papiers automatisch angepasst.

Erweiterte Controller-Kalibrierung (Regulärer Justage-Ablauf (Hohe Genauigkeit/Justage-Ablauf beim Ändern des Rasters))

Arrow

SCHRITT 3: Dichteausgleich-Justage

Korrigieren Sie automatisch den Dichteausgleich.

Dichteausgleich-Justage (Justage-Ablauf beim Ändern des Rasters)

Arrow

SCHRITT 4: Controller-Kalibrierung

Arrow

SCHRITT 5: Erweiterte Controller-Kalibrierung (Exact Color oder G7-Kalibrierung)

Führen Sie Exact Color oder die G7-Kalibrierung aus, um die Reproduzierbarkeit des Farbausgleichs zu erhöhen.

Erweiterte Controller-Kalibrierung (Regulärer Justage-Ablauf (Hohe Genauigkeit/Justage-Ablauf beim Ändern des Rasters))

Arrow

SCHRITT 6: Schmuckfarben anpassen

Mit dieser Funktion können Sie Schmuckfarbeninformationen registrieren, bearbeitete benutzerdefinierte Schmuckfarben hinzufügen und Farben anpassen und ersetzen, die nicht wie gewünscht reproduziert wurden.

Registrieren und Bearbeiten von Schmuckfarben-Informationen