Mit Hilfe des Assistenten können Sie eine Korrekturtabelle mit der Exact Color-Funktion erstellen und die Korrekturtabelle im Controller anwenden, um die Genauigkeit der Farbreproduktion zu verbessern.
Klicken Sie im Bildschirm [Calibration Manager] auf [Exact Color-Assistent ausführen] unter [3. Exact Color].
Der Assistent für die Ausführung der Exact Color-Funktion wird gestartet und der Bildschirm [Informieren Sie sich bitte über die Vorgehensweise] wird angezeigt.
Klicken Sie im Bildschirm [Informieren Sie sich bitte über die Vorgehensweise] auf [Weiter].
Der Bildschirm [1. Create of current table (ExCol)] wird angezeigt.
Klicken Sie auf [Drucken].
Drucken Sie das Farbdiagramm aus, das mit dem Instrument gemessen werden soll.
Ein Testdiagramm wird ausgedruckt.
Informationen zur Vorgehensweise, die durchzuführen ist, wenn der Wickelmotor gestoppt wurde, finden Sie System vorbereiten. Starten Sie dann den Motor.
Schneiden Sie ein gedrucktes Testdiagramm auf dem Medienkern des Rollenwicklers RW-201 aus.
Informationen zum Ausschneiden des gedruckten Diagramms finden Sie Scheiden des Ausgabepapiers. Achten Sie dabei darauf, sich keine Schnittverletzungen an den Händen oder Fingern zuzuziehen.
Klicken Sie auf [Start].
Messen Sie das Diagramm mit dem Instrument. Klicken Sie nach dem Abschluss der Messung des Diagramms auf [Weiter].
Beispiel: Messung wird mit i1Pro durchgeführt.
Nachdem die Meldung [Berechnung...] angezeigt wurde, wird der Bildschirm [Informieren Sie sich bitte über die Vorgehensweise] geöffnet.
Klicken Sie im Bildschirm [Informieren Sie sich bitte über die Vorgehensweise] auf [Weiter].
Der Bildschirm [2.Accuracy Measurement(ExCol) Enhancement of a correction table(FB1)] wird angezeigt.
Klicken Sie auf [Drucken].
Drucken Sie das Farbdiagramm aus, das mit dem Instrument gemessen werden soll.
Ein Testdiagramm wird ausgedruckt.
Schneiden Sie ein gedrucktes Testdiagramm auf dem Medienkern des Rollenwicklers RW-201 aus.
Informationen zum Ausschneiden des gedruckten Diagramms finden Sie Scheiden des Ausgabepapiers. Achten Sie dabei darauf, sich keine Schnittverletzungen an den Händen oder Fingern zuzuziehen.
Klicken Sie auf [Start].
Messen Sie das Diagramm mit dem Instrument. Klicken Sie nach dem Abschluss der Messung des Diagramms auf [Weiter].
Der Bildschirm [Informieren Sie sich bitte über die Vorgehensweise] wird angezeigt.
Klicken Sie auf [Weiter] und führen Sie die restlichen Messungen (FB2, FB3) durch, indem Sie den Anweisungen am Bildschirm folgen.
Die Messungen werden nach der gleichen Verfahrensweise nacheinander für [3.Accuracy Measurement(ExCol) Enhancement of a correction table (FB2)], [4.Accuracy Measurement(ExCol) Enhancement of a correction table (FB3)] und [5.Accuracy Measurement(FB3)] durchgeführt.
Klicken Sie nach Abschluss der Messung für [5. Accuracy Measurement(FB3)] im Bildschirm [Informieren Sie sich bitte über die Vorgehensweise] auf [OK].
Wählen Sie im Bildschirm [Calibration Manager] die Messdaten aus und überprüfen Sie die Diagramme. Klicken Sie nach der Auswahl der zu registrierenden Daten auf [Registrieren Sie das ausgewählte Ergebnis.].
Durch die Registrierung der abgerufenen Kalibrierungsdaten im Bildcontroller können diese Daten beim Drucken angewandt werden.
Klicken Sie im Bildschirm [Information] auf [Ja].
Die Kalibrierungstabelle wird im Bildcontroller registriert.