Sie können die Auflösung ändern, die für die Dateispeicherung in der Box verwendet wird, und die Datei mit einer anderen Auflösung übertragen.
Sie können die Farbmoduseinstellungen für die Speicherung in der Box ändern, um die Datei in einer neuen Farbe zu senden.
Der Farbmodus kann aus vier Typen ausgewählt werden: [Vorh. Farbeinst. verwenden] entsprechend der Farbe der gespeicherten Datei, [Vollfarbe], [Graustufen] und [Schwarz].
Sie können den Dateityp ändern, der für die Speicherung in der Box verwendet wurde, und die Datei in einem neuen Format übertragen.
Die verfügbaren Dateitypen sind unter anderem PDF, TIFF, JPEG, XPS, PPTX, DOCX, XLSX, Compact PDF und Compact XPS. Zum Speichern wichtiger Dateien sollten Sie kennwortverschlüsseltes PDF verwenden.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Wenn Sie eine Benutzerbox verwenden, finden Sie weitere Informationen Hier.
Wenn Sie eine Benutzerbox (Bindungsübertragung) verwenden, finden Sie weitere Informationen Hier.
Wenn Sie eine Speicherempfangsbox verwenden, finden Sie weitere Informationen Hier.
Wenn Sie eine Anmerkungsbox verwenden, finden Sie weitere Informationen Hier.
Für die Verwendung von DOCX oder XLSX als Dateityp werden das optionale Upgrade-Kit UK-204 und i-Option LK-110 benötigt.
Das optionale Upgrade-Kit UK-204 und i-Option LK-110 werden benötigt, um Daten in einer Box über einen Computer im Format Compact PDF oder Compact XPS zu senden.
Auch wenn das optionale Upgrade-Kit UK-204 und i-Option LK-110 nicht installiert sind, können Daten in einer Box dieses Systems gesendet werden, sofern sie im Format Compact PDF oder Compact XPS vorliegen.
Sie können eine zu übertragende Datei umbenennen.
Ändern Sie beim Senden einer E-Mail ggf. deren Betreff und Text.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Legen Sie eine Stempelposition und ein Format fest und fügen Sie das Datum und die Uhrzeit der Übertragung hinzu.
Datum und Uhrzeit können entweder auf allen Seiten oder nur auf der ersten Seite gedruckt werden.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Wählen Sie die Stempelposition und das Format und fügen Sie Seiten- und Kapitelnummern hinzu.
Seitenzahlen und Kapitelnummern werden auf allen Seiten gedruckt.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Text, wie z. B. "Bitte um Antwort" oder "Verschlusssache", kann auf der ersten Seite oder auf allen Seiten gedruckt werden. Sie können den hinzuzufügenden Text aus den registrierten festen Stempeln und den eigenen registrierten Stempeln auswählen.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Fügen Sie Datum und Uhrzeit oder anderen Text am oberen und unteren Rand (Kopfzeile/Fußzeile) der angegebenen Seite ein. Sie müssen die Informationen, die in die Kopfzeile und Fußzeile eingefügt werden sollen, vorab auf diesem System registrieren.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Sie können die Daten während des Scannens oder des Faxversands drucken.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Wenn die SMB-, FTP- oder WebDAV-Übertragung abgeschlossen ist, wird eine E-Mail mit einer Angabe des Ziels der übertragenen Daten an die angegebene Adresse gesendet.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Sie können E-Mails verschlüsseln, um das Abhören durch Unbefugte bei der Übertragung zu verhindern.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Wenn das MFP eine E-Mail sendet, können Sie ihr eine digitale Signatur hinzufügen, um die Authentizität des Absenders nachzuweisen, und damit der Empfänger sicherstellen kann, dass die Daten nicht verfälscht wurden.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Sie können unterschiedliche Absendernamen verwenden, um Faxe an Empfänger zu senden.
Sie können ein Kommunikationssystem oder -protokoll und einen Leitungstyp für die Faxübertragung festlegen.
Sie können eine Uhrzeit angeben, zu der das Fax gesendet werden soll.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Wenn Sie eine Benutzerbox verwenden, finden Sie weitere Informationen Hier.
Ein mit einem Kennwort versehenes Fax wird an ein Gerät gesendet, auf dem Faxziele per Kennwort beschränkt sind (d. h. "Empfang geschlossener Bereich" verwendet wird).
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Wenn Sie eine Benutzerbox verwenden, finden Sie weitere Informationen Hier.
Sie können einen F-Code für das Fax festlegen und es an die Relais-Box oder die vertrauliche Box senden.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der folgenden Seite.
Wenn Sie eine Benutzerbox verwenden, finden Sie weitere Informationen Hier.