Das System wählt beim Erstellen einer Kopie automatisch Papier aus, das dem Format des erkannten Originals entspricht. Bei Bedarf können Sie zum Erstellen einer Kopie Papier mit einem anderen Typ oder Format als dem des Originals angeben.
Sie können auch das Format und den Typ des Papiers ändern, das in ein Papierfach eingelegt ist.
Ausführliche Informationen finden Sie Hier.
Verwenden Sie zum Kopieren auf Papier mit einem Sonderformat die Stapelblattanlage. Geben Sie die Breite und Länge des Papiers an. Nachdem das Papierformat festgelegt wurde, können Sie einen Namen zuweisen und es im Speicher registrieren. Sie können das Format anschließend jederzeit abrufen.
Ausführliche Informationen finden Sie Hier.
Sie können ein Papierformat, das etwas größer als das Format des Originals ist, als Großformat angeben. Wenn Sie ein Großformat angeben, auf dem das Original gedruckt werden soll, wird das Originalbild in der Mitte der Seite angeordnet, sodass kein Teil des Bildes verloren geht.
Ausführliche Informationen finden Sie Hier.
Wählen Sie zum Festlegen eines Großformats das Papierformat mit W (8-1/2 11W (A4W) usw.) aus. Wenn Sie ein Großformat auswählen, das dem Format des Originals entspricht, wird das Original mit 100% Vergrößerung kopiert.
Legen Sie zum Beispiel Papier mit 11 17 (A3) in das Papierfach ein und setzen Sie das Papierformat auf 8-1/2
11W (A4W). Wenn Sie das Fach zum Kopieren eines Originals mit 8-1/2
11 (A4) auswählen, wird das Original mit 100% Vergrößerung kopiert.
Ändern Sie den Papiertyp und das Papierformat des Papierfachs.
Ausführliche Informationen finden Sie Hier.