Wenn Sie ein Dokument über einen PC drucken oder die Funktion "Sicheres Drucken" im Druckertreiber auswählen, werden diese Daten in der Box für geschützte Druckaufträge gespeichert. Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie eine in der Box gespeicherte Datei auswählen und diese anzeigen, drucken, umbenennen oder löschen.
Für den Druck von Dateien, die in der Box für geschützte Druckaufträge gespeichert sind, werden die Dokumenten-ID und das Passwort benötigt. Nach dem Druck wird die Datei automatisch gelöscht. Diese Box wird für vertrauliche Dokumente verwendet.
Wenn eine Faxnachricht mit der Speicherempfangsfunktion empfangen wird, wird sie in der Speicherempfangsbox abgelegt. Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie ein in der Box gespeichertes Faxdokument auswählen und dieses anzeigen, drucken, senden, umbenennen oder löschen.
Da die empfangenen Faxnachrichten immer in dieser Box abgelegt werden, können Sie selektiv nur die Faxnachrichten ausdrucken, die Sie wirklich auf Papier benötigen, und auf diese Weise die Gesamtdruckkosten senken. Zudem wird damit verhindert, dass wichtige Faxdokumente gestohlen werden oder verloren gehen, was ein deutliches Plus an Sicherheit bedeutet.
Wenn Sie über den PC ein Dokument in der Systemumgebung für die Benutzerauthentifizierung drucken, werden die Dateien mit der Code- & Druckfunktion übertragen und in der Code- & Druckbox abgelegt. Wenn sich der Benutzer, der die Druckdaten gesendet hat, an diesem System anmeldet und die Benutzerbox öffnet, kann er die gespeicherte Datei anzeigen, ausdrucken oder löschen.
Da eine Datei nur nach erfolgreicher Benutzerauthentifizierung verwendet werden kann, eignet sich diese Box vor allem für die Ablage von Dokumenten, die persönliche Informationen enthalten.
Mehrere Faxdokumente, die für den Abruf bestimmt sind, können in der Bulletin-Board-Box gespeichert werden.
Es können maximal 10 Bulletin-Board-Boxen erstellt und registriert werden. Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie ein in der Box gespeichertes Faxdokument auswählen und dieses anzeigen, ausdrucken oder löschen.
Wenn Ankündigungen und andere Faxdokumente in der Bulletin-Board-Box vorhanden sind und den Empfängern die entsprechenden Boxnummern mitgeteilt werden, können die Benutzer die benötigten Faxdokumente auswählen und abrufen.
Die für den Abruf bestimmten Faxdokumente werden in der Box für Abrufübertragung gespeichert. Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie ein in der Box gespeichertes Faxdokument auswählen und dieses anzeigen, ausdrucken oder löschen.
Wenn die Faxdokumente in der Box für Abrufübertragung gespeichert werden, können die Empfänger bei Bedarf die Faxdokumente aus dieser Box abrufen und empfangen.
Wenn eine gespeicherte Datei ausgedruckt oder zu einem anderen Benutzer gesendet wird, werden das Datum, die Uhrzeit und die Anmerkungen dieser Datei automatisch zu dieser Box hinzugefügt. Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie eine in der Box gespeicherte Datei auswählen und diese anzeigen, ausdrucken, senden, umbenennen oder löschen.
Wenn eine Datei aus der Anmerkungsbox abgerufen und für Ausdrucke verwendet oder zu einem Empfänger gesendet wird, werden das Datum, die Uhrzeit und eventuell vorhandene Anmerkungen (die zuvor für Verwaltungszwecke eingetragen wurden) automatisch in die Kopf- oder Fußzeile jedes Bilds eingefügt. Sie können die unbefugte Verwendung von Dokumenten verhindern, indem Sie ein Dokument erstellen, das das Datum und die Uhrzeit der Erstellung und eine Serienseitennummer jedes Dokuments identifizieren kann.
Wenn das Empfängersystem belegt ist und keine Verbindung hergestellt werden kann, werden unzustellbare Faxdokumente in der Box für die erneute Faxübertragung abgelegt. Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie ein in der Box gespeichertes Faxdokument auswählen und dieses anzeigen, ausdrucken, senden oder löschen.
Die Faxübertragung wird entsprechend der Einstellung in der automatischen Wahlwiederholungsfunktion mehrfach wiederholt. Wenn diese Versuche nicht erfolgreich sind, wird das Faxdokument in der Box für die erneute Faxübertragung abgelegt.
Wenn eine kennwortgeschützte PDF-Datei mit der Direktdruckfunktion oder über einen USB-Speicher bzw. ein Bluetooth-Gerät ausgedruckt oder in der Benutzerbox gespeichert wird, wird die Datei in der Box für kennwortverschlüsselte PDF-Dokumente abgelegt. Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie eine in der Box gespeicherte PDF-Datei auswählen und diese anzeigen und ausdrucken. Sie können außerdem die Datei in der Box speichern oder aus der Box löschen.
Beim Drucken oder Speichern einer PDF-Datei müssen Sie das für die Datei festgelegte Kennwort eingeben.
Dieses Fenster wird angezeigt, wenn Sie einen USB-Speicher mit dem USB-Anschluss dieses Systems verbinden.
Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie eine auf einem USB-Speicher abgelegte Datei ausdrucken. Sie können außerdem die Originaldaten abrufen und diese direkt als Datei auf dem USB-Speicher ablegen. Sie können auch eine Datei vom USB-Speicher in die externe Speicherbox verschieben.
Diese Box wird für die Speicherung von Dateien verwendet, wenn das System mit einem Bluetooth-fähigem Mobiltelefon, Smartphone, Tablet-PC oder anderen Geräten verbunden ist.
Nachdem Sie die Box geöffnet haben, können Sie den Druck und die Speicherung der Datei initiieren. Da die Dateien drahtlos vom Bluetooth-Gerät zu diesem System übertragen werden, können Sie Dateien auch ohne PC speichern und ausdrucken.
Wenn Sie dieses System als Relaissystem für das Fax verwenden, wird die Relais-Box für die Weitergabe der Daten verwendet.
Wenn Sie die Relaisverteilung nutzen und ein Faxdokument an ein Relais-System übertragen, wird das Faxdokument an alle in der Relais-Box registrierten Empfänger gesendet.
Wenn Sie Dokumente an weit entfernte Ziele übertragen, können Sie durch die Verwendung des Relaissystems die Gesamtkommunikationskosten senken.