Startseite>Drucken>Einstellungselemente des Druckertreibers

Drucken

Einstellungselemente des Druckertreibers

Verfügbare Einstellungselemente unter [Page Attributes]

Unter [Page Attributes] im Fenster [Page Setup] (oder [Paper Setup]) können Sie die Grundeinstellungen für das Papier einrichten.

Einstellungen

Beschreibung

[Paper:]

Wählen Sie das Papierformat für das Drucken aus.

[Orientation:]

Geben Sie die Ausrichtung des in der Anwendung erstellten Originals ein.

Wenn die Einstellung im Druckertreiber von der in der Anwendungssoftware angegebenen Einstellung abweicht, korrigieren Sie die Einstellung.

[Scale:]

Geben Sie den Zoomfaktor für die Vergrößerung oder Verkleinerung des Originalbilds an.

Registrieren eines benutzerdefinierten Papierformats

Zum Drucken auf Papier mit einem benutzerdefinierten Format wählen Sie [Custom Page Sizes] im Fenster [Page Setup] und registrieren dann das Papierformat. Das registrierte Format kann unter [Paper:] im Abschnitt [Page Attributes] ausgewählt werden.

  1. Wählen Sie im Menü [File] den Eintrag [Page Setup] (oder [Paper Setup]).

  2. Wählen Sie [Custom Page Size].

  3. Klicken Sie auf [Add].

  4. Registrieren Sie das gewünschte Papierformat, und klicken Sie auf [OK].

    Einstellungen

    Beschreibung

    [Paper size]

    Geben Sie die gewünschte Breite und Höhe ein.

    Ändern Sie unter [Units:] gegebenenfalls die Einheit für die Werte.

    [Margins]

    Geben Sie auf Wunsch den oberen, unteren, rechten und linken Rand des Papiers an.

    Ändern Sie unter [Units:] gegebenenfalls die Einheit für die Werte.

    [Custom Page Size Name]

    Geben Sie einen Namen für das Papierformat an.

    Verwenden Sie einen Namen, unter dem Sie das Papier leicht identifizieren können.

Verfügbare Einstellungselemente unter [General]

Unter [General] im Fenster [Print] können Sie die Grundeinstellungen für den Druck einrichten, wie z.B. die Anzahl der Kopien und den Druckbereich.

Einstellungen

Beschreibung

[Copies:]

Geben Sie beim Drucken mehrerer Kopiensätze die Anzahl der Sätze ein.

[Collated]

Geben Sie an, ob beim Druck von mehreren Kopiensätzen die Kopiensätze nacheinander ausgedruckt werden sollen.

[Pages:]

Geben Sie beim Druck eines mehrseitigen Originals den Bereich der zu druckenden Seiten an.

[Paper Source:]

Wählen Sie den für den Druck zu verwendenden Papiertyp und die Papierkassette aus.

Verfügbare Einstellungselemente unter [Layout]

Unter [Layout] im Fenster [Print] können Sie festlegen, wie die Originalseiten auf den Blättern kombiniert werden sollen.

Einstellungen

Beschreibung

[Pages per sheet:]

Mehrere Seiten können verkleinert und auf dieselbe Seite eines einzelnen Blatts gedruckt werden.

[Layout direction]

Wählen Sie die Reihenfolge für das Seitenlayout aus.

[Border:]

Wenn Abgrenzungslinien zwischen den Seiten eingefügt werden sollen, wählen Sie den Typ der Abgrenzungslinie aus.

Verfügbare Einstellungselemente für die druckerspezifischen Funktionen (Ausgabeoptionen)

Unter [Finishing Options] im Fenster [Print] können Sie die druckerspezifischen Funktionen einrichten. Diese Optionen können ausgewählt werden, wenn auf dem System bestimmte Funktionen, wie z.B. Heften oder Lochen, verwendet werden sollen.

Einstellungen

Beschreibung

[Offset:]

Wenn mehrere Kopiensätze gedruckt werden, werden die Sätze in Schichten abgelegt.

[Output Tray:]

Wählen Sie das Ausgabefach, in das die gedruckten Blätter ausgegeben werden sollen.

[Binding Position:]

Wählen Sie die Bindungspositionen für das Heften oder Lochen der Blätter.

[Print Type:]

Wählen Sie für die Druckseite des Papiers die Einstellung [1-Sided] oder [2-Sided].

[Combination:]

Das Original wird im Broschürenformat gedruckt. Die Seiten in den Originaldaten werden als Doppelseite angeordnet und auf beide Seiten der Blätter gedruckt. Wenn die Seiten abgelegt und mittig gefalzt werden, werden die Seiten in der korrekten Reihenfolge angeordnet.

[Staple:]

Die gedruckten Blätter werden geheftet. Geben Sie die Anzahl und die Positionen der Heftungen an.

[Punch:]

Die gedruckten Blätter werden mit Abheftlöchern versehen. Geben Sie die Anzahl und die Positionen der Abheftlöcher an.

[Fold:]

Wenn die gedruckten Blätter gefalzt werden sollen, geben Sie den Falzmodus an.

[Front Cover:]

Ein vorderes Deckblatt wird eingefügt und für den Druck verwendet. Wählen Sie unter [Front Cover Tray:] das Papiermagazin für das vordere Deckblatt aus.

[Back Cover:]

Ein hinteres Deckblatt wird eingefügt und für den Druck verwendet. Wählen Sie unter [Back Cover Tray:] das Papiermagazin für das hintere Deckblatt aus.

[Front Cover from Post Inserter:]

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein äußeres vorderes Deckblatt einzufügen und darauf zu drucken. Wählen Sie außerdem das PI-Magazin für das äußere vordere Deckblatt.

[Back Cover from Post Inserter:]

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein äußeres hinteres Deckblatt einzufügen und darauf zu drucken. Wählen Sie außerdem das PI-Magazin für das äußere hintere Deckblatt.

[Transparency Interleave:]

Wenn mehrere OHP-Folien gedruckt werden, wird Papier zwischen die einzelnen Folien eingefügt. Wählen Sie unter [Interleave Tray:] das Papiermagazin aus, in dem das einzufügende Papier eingelegt ist.

[Output Method:]

Aktivieren Sie beim Druck einer großen Anzahl von Kopien die Option [Testdruck]. Das System druckt zunächst nur eine Kopie aus und wartet, bis der Benutzer den Druckbefehl für die Ausgabe der verbleibenden Kopien gibt.

[Resolution:]

Wählen Sie die Druckauflösung.

[Original Type:]

Wählen Sie den optimalen Originaltyp für das Original aus.

[Toner Save:]

Wählen Sie dieses Kontrollkästchen, um zur Einschränkung des Tonerverbrauchs die Druckdichte zu reduzieren.

[Edge Enhancement:]

Schärfen Sie Kanten von Bildern, wie z. B. Text in Tabellen und Grafiken, um die Erkennbarkeit zu verbessern.

  • Für die Verwendung der Funktion [Staple:] wird der optionale Finisher benötigt.

  • Für die Verwendung der Funktion [Punch:] werden der optionale Finisher und die Locheinheit benötigt.

  • Für die Anzahl der Löcher können landesspezifische Unterschiede gelten.

  • Für die Verwendung der unter [Fold:] bereitgestellten Option Mittenheftung & Falzung, Mittelfalz und Wickelfalz werden der optionale Finisher und der Broschürenfinisher benötigt.

  • Für die Verwendung der unter [Fold:] bereitgestellten Option Z-Falzung werden der optionale Finisher und die Z-Falz-Einheit benötigt.

  • Für die Verwendung der unter [Fold] bereitgestellten Option Z-Falzung geben Sie das Papierformat, das in der aus der Dropdown-Liste ausgewählten Einstellung definiert ist ([Z-Fold (A3, B4, 11 17, 8K)], [Z-Fold (8 1/2 14)]), unter "Paper Size" in der Anwendungssoftware oder im Druckertreiber an.

  • Für die Verwendung der Option [PI-Deckbl. Vorder.]/[PI-Deckbl. Rück.] wird die optionale Zuschießeinheit benötigt.

  • Die Funktionen [Front Cover:] und [Front Cover from Post Inserter:] oder [Back Cover:] und [Back Cover from Post Inserter:] können nicht gleichzeitig aktiviert werden.