Startseite>Kopieren>Kopieren unter Angabe der Bildqualität und Dichte

Kopieren unter Angabe der Bildqualität und Dichte

Auswählen der Bildqualität in Abhängigkeit von den Inhalten des Originals ([Originaltyp])

Wählen Sie die optimalen Einstellungen für das Kopieren des Originals mit bestmöglicher Bildqualität.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

Bilddichte anpassen ([Dichte])

Passen Sie die Dichte des Bilds der Kopie an.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

Hintergrunddichte des Originals anpassen ([Hintergrundentfernung])

Passen Sie beim Kopieren von Originalen mit Farbhintergrund (Zeitung, Recycling-Papier usw.) oder von Originalen, die so dünn sind, dass Text oder Bilder auf der Rückseite gescannt würden, die Dichte des Hintergrunds an.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

Text gegenüber dem Hintergrund verbessern ([Textverbesserung])

Text wird verbessert, wenn er den Hintergrund (Abbildung, Grafik usw.) überlagert. Sie können auch das Hintergrundbild verbessern.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

Kontrast und Farbe umkehren ([Negativ-/Positivumkehr])

Kopieren Sie das Original mit invertiertem Kontrast und invertierter Farbe. Beim Kopieren eines Originals, das viel Schwarz enthält, können Sie den Verbrauch des Toners reduzieren, indem Sie die Farben umkehren.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

Feineinstellung der Bildqualität auf der Grundlage des Originals ([Bildanpassung])

Führen Sie den Kopiervorgang durch, nachdem Sie die Bildqualität (Kontrast, Bilddichte, Schärfe) angepasst haben. Nachdem Sie die Bildqualität angepasst haben, können Sie die Ausgabe anhand der Testkopie überprüfen.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.