Wurde der Treiber ohne ein Installationsprogramm installiert, löschen Sie den Treiber manuell.
Rufen Sie das Druckerfenster auf.
Unter Windows 7 oder Windows Server 2008 Revision 2 wählen Sie im Startmenü den Eintrag [Geräte und Drucker].
Wenn [Geräte und Drucker] nicht angezeigt wird, wählen Sie [Systemsteuerung] - [Hardware und Sound] und klicken dann auf [Geräte und Drucker anzeigen].
Unter Windows Vista/Server 2008 klicken Sie im Startmenü auf [Systemsteuerung] - [Hardware und Sound] - [Drucker]. Wenn die [Systemsteuerung] in der klassischen Ansicht dargestellt wird, doppelklicken Sie auf [Drucker].
In Windows XP/Server 2003 klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie [Drucker und Faxgeräte] aus.
Wenn [Drucker und Faxgeräte] nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Systemsteuerung] - [Drucker und andere Hardware] - [Drucker und Faxgeräte]. Wenn die [Systemsteuerung] in der klassischen Ansicht dargestellt wird, doppelklicken Sie auf [Drucker].
Klicken Sie auf das Symbol des Druckertreibers, der gelöscht werden soll.
Entfernen Sie den Druckertreiber.
Unter Windows 7/Server 2008 R2 klicken Sie in der Symbolleiste auf [Gerät entfernen].
Unter Windows XP/Vista/Server 2003/Server 2008 drücken Sie die Taste [Entf] auf der Computer-Tastatur.
Folgen Sie dann den Anweisungen auf den anschließend angezeigten Seiten.
Wenn der Druckertreiber gelöscht wurde, wird das Symbol nicht mehr im Fenster angezeigt.
Öffnen Sie die [Servereigenschaften].
Unter Windows 7/Server 2008 R2 wählen Sie einen anderen Drucker aus und klicken dann in der Symbolleiste auf [Eigenschaften des Druckerservers].
Klicken Sie unter Windows Vista/Server 2008 mit der rechten Maustaste auf den Bereich im Fenster [Drucker], in dem nichts angezeigt wird, und klicken Sie auf [Als Administrator ausführen] - [Servereigenschaften].
Klicken Sie unter Windows XP/Server 2003 auf das Menü [Datei] und dann auf [Servereigenschaften].
Wenn der Bildschirm [Benutzerkontensteuerung] angezeigt wird, klicken Sie auf [Fortsetzen] oder [Ja].
Klicken Sie auf die Registerkarte [Treiber].
Wählen Sie in der Liste [Installierte Druckertreiber:] den zu entfernenden Druckertreiber aus und klicken Sie dann auf [Entfernen...].
Unter Windows Vista/7/Server 2008/Server 2008 R2 fahren Sie mit Schritt 8 fort.
Unter Windows XP/Server 2003 fahren Sie mit Schritt 9 fort.
Wählen Sie im Dialogfeld für die Bestätigung des Löschziels die Option [Treiber und Treiberpaket entfernen.] und klicken Sie dann auf [OK].
Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf [Ja], wenn Sie sicher sind, dass der Drucker entfernt werden soll.
Unter Windows Vista/7/Server 2008/Server 2008 R2 wird das Dialogfeld zur erneuten Bestätigung angezeigt. Klicken Sie auf [Deinstallieren].
Schließen Sie die geöffneten Fenster und starten Sie den Computer neu.
Führen Sie unbedingt einen Neustart des Computers durch.
Damit ist der Löschvorgang des Druckertreibers abgeschlossen.
Wenn der Druckertreiber unter Windows XP/Server 2003 mit der oben beschriebenen Vorgehensweise gelöscht wird, verbleibt die Datei mit den Modellinformationen auf dem Computer. Daher kann der Treiber möglicherweise nicht überschrieben werden, wenn die gleiche Druckertreiberversion erneut installiert wird. Entfernen Sie in diesem Fall auch die folgenden Dateien.
Überprüfen Sie den Ordner "C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\w3286" ("C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\
64" auf einem
64-System). Wenn dort ein Unterordner für das entsprechende Modell vorhanden ist, entfernen Sie ihn. Wenn jedoch mehrere Treiber installiert sind, z. B. KONICA MINOLTA PCL-Treiber, KONICA MINOLTA PostScript-Treiber und Faxtreiber, werden die Modellinformationen aller Treiber gelöscht. Entfernen Sie den Ordner nicht, wenn die anderen Treiber erhalten bleiben sollen.
Löschen Sie im Ordner "C:\WINDOWS\inf die Dateien "oem*.inf und "oem*.PNF (das Sternchen "* im Dateinamen steht für eine bestimmte Zahl. Diese Zahl ist je nach Umgebung des Computers unterschiedlich).
Öffnen Sie vor dem Entfernen dieser Dateien die INF-Datei und überprüfen Sie den Modellnamen, der in den letzten Zeilen genannt wird, um sich davon zu überzeugen, dass es sich um die Datei für das entsprechende Modell handelt. Die PNF-Datei hat dieselbe Nummer wie die INF-Datei.
Wenn Sie unter Windows Vista/7/Server 2008/Server 2008 R2 eine Datei anhand der Option [Treiber und Treiberpaket entfernen] gelöscht haben, ist dieser Vorgang nicht erforderlich.