Startseite>Kopieren>Binden von Kopien

Binden von Kopien

Papier heften ([Heften])

Jeder einzelne Kopiensatz wird vor der Ausgabe geheftet (in einer Ecke oder an zwei Positionen). Diese Funktion ist für die Ausarbeitung einer Projektbeschreibung oder anderer Broschürenmaterialien nützlich.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

  • Zur Verwendung der Heftfunktion wird der optionale Finisher benötigt.

Gedruckte Blätter lochen ([Lochen])

Kopien werden vor der Ausgabe gelocht (für die Ablage). Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie gedruckte Materialien in Dateien binden möchten.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

  • Installieren Sie für die Verwendung der Lochfunktion die Locheinheit PK-521 oder die Z-Falz-Einheit im optionalen Finisher FS-535 oder die Locheinheit PK-520 im Finisher FS-534.

Falzen/Binden ([Falzen/Binden])

Die Kopien werden vor der Ausgabe in der Mitte gefalzt oder gebunden.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

Halbfalz

Wickelfalz

Mittelfalz

Z-Falz

  • Zur Verwendung der Falz-/Bindungsfunktion werden der optionale Finisher und der Broschürenfinisher benötigt.

  • Für die Z-Falz-Funktion sind der optionale Finisher FS-535 und die optionale Z-Falz-Einheit erforderlich.

Nach Sätzen ausgeben ([Gruppieren/Sortieren])

Legen Sie fest, ob beim Drucken von mehreren Kopiensätzen die ausgegebenen Blätter sortiert oder gruppiert werden sollen.

Bei Auswahl von "Sortieren" werden die Blätter sortiert nacheinander ausgegeben. Beispielsweise werden die "Seiten 1, 2, 3, 4 und 5" als ein einzelner Satz gedruckt und ausgegeben und es wird die angegebene Anzahl der Kopiensätze ausgegeben. Bei Auswahl von "Gruppieren" werden die Blätter dagegen gruppiert und seitenweise ausgegeben. Beispielsweise wird dabei die erste Seite dreimal gedruckt und als Gruppe ausgegeben. Anschließend wird die zweite Seite dreimal gedruckt und dann ausgegeben. Daraufhin folgt dreimal die vierte Seite usw.

Wenn Sie sowohl "Sortieren" als auch "Versatz" angeben, werden die Kopiensätze versetzt ausgegeben, um die Vorbereitung von Handouts zu erleichtern.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

  • Normalerweise wird abhängig von der Anzahl der für jeden Satz gedruckten Blätter automatisch zwischen den Funktionen "Sortieren" und "Gruppieren" umgeschaltet. Wenn die Anzahl gedruckter Blätter pro Satz 1 beträgt, wird die Funktion "Gruppieren" ausgeführt. Wenn die Anzahl pro Satz 2 beträgt oder größer ist, wird die Funktion "Sortieren" ausgeführt.

Nach Seitenzahl oder nach Satz ausgeben ([Versatz])

Beim Drucken mehrerer Kopiensätze werden die einzelnen Sätze versetzt ausgegeben, um eine einfache Trennung zu ermöglichen.

Die einzelnen Kopiensätze können mithilfe der Funktionen "Sortieren" und "Versatz" versetzt ausgegeben werden. Diese Funktion ist für die Vorbereitung von Handouts nützlich.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

In einem Broschürenformat drucken ([Broschüre])

Die Seiten in den Originaldaten werden in einem Broschürenformat als Doppelseite angeordnet und auf beide Seiten der Blätter gedruckt. Sie können außerdem die Bindungsposition angeben oder ein vorderes und hinteres Deckblatt einfügen.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

  • Wenn die Optionen Finisher FS-534 und Broschürenfinisher auf dem System installiert sind, können Sie Dokumente im Broschürenformat erstellen, indem die gedruckten Blätter in der Mitte gefalzt werden (Halbfalz).

Rand zu Seiten hinzufügen ([Heftrand])

Sie können einen Rand zum Binden von Kopien hinzufügen. Legen Sie eine Bindungsposition und einen Rand für jede Seite fest.

Wenn ein Bild aufgrund eines zu breiten Rands falsch positioniert ist, können Sie das Bild in horizontaler oder vertikaler Richtung versetzen und wieder in seine ursprüngliche Position bringen. Dies ist nützlich, um die Bildposition für die Ablage von Kopien anzupassen.

Ausführliche Informationen finden Sie unter Hier.

  • Unterscheidet sich die Heft- oder Lochposition von der Bindungsposition, hat die Heft- oder Lochposition Vorrang.

  • Wenn ein Teil des Bilds beim Kopieren mit den angegebenen Binderandeinstellungen verloren geht, reduzieren Sie den Zoom und führen den Kopiervorgang erneut durch.