Home>Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten>Sicherh.details

Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten

Sicherh.details

Funktionsaufruf: >>Ansicht
  • [Bedienerprogramm]
    • [Administratoreinstellungen]
      • [Sicherheit]
        • [Sicherh.details]

Damit werden zur Erhöhung der Sicherheit mit Authentifizierung und Datenverwaltung in Zusammenhang stehende Funktionen eingeschränkt.

Einstellungen

Beschreibung

[Kennwortrichtlinien]

Legen Sie fest, ob die Kennwortrichtlinien aktiviert werden sollen. Nach Aktivierung ist die Anzahl der für Kennwörter verfügbaren Zeichen und Textarten eingeschränkt. Ändern Sie ggf. die Mindestanzahl der Kennwortzeichen.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Unzulässige Funktionen bei fehlgeschl. Authentif.]

Definieren Sie den Schweregrad der Maßnahmen nach Eingabe eines falschen Kennworts während der Authentifizierung.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Zugriffsmethode f. vertrauliche Dokumente]

Legen Sie fest, wie die Dokumenten-ID und das Kennwort beim Zugriff auf eine Datei in der Box für geschützte Druckaufträge eingegeben werden. Die Festlegung dieser Funktion wird im Zusammenhang mit [Unzulässige Funktionen bei fehlgeschl. Authentif.] erzwungen.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Manuelle Adresseingabe]

Wählen Sie aus, ob manuelle Eingabe von Zielen durch den Benutzer zulässig sein soll.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Datenbericht drucken]

Wählen Sie aus, ob zur Analyse eines Druckerfehlers die Erfassung der von diesem System empfangenen Druckdaten erlaubt werden soll.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Auftragsprotokolleinstellungen]

Wählen Sie aus, ob ein Auftragsprotokoll abgerufen werden soll. Nach dem Ändern dieser Einstellungen wird bei Neustart dieses Systems das Auftragsprotokoll abgerufen.

Sie können Nutzung, Papiernutzung, Funktionen und Auftragsverlauf für die einzelnen Benutzer oder Kostenstellen im Auftragsprotokoll prüfen. Ausführliche Informationen zum Anzeigen der Auftragsprotokolle erhalten Sie von Ihrem Servicetechniker.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Faxversand verhindern]

Legen Sie fest, ob Faxübertragungen eingeschränkt werden sollen.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Bestätigungsanzeige für Adressauswahl]

Legen Sie fest, ob die registrierten Informationen des ausgewählten Ziels angezeigt werden sollen, wenn ein auf diesem System registriertes Ziel als Empfänger ausgewählt wird.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Sicherheitseinstellungen für persönl. Daten]

Geben Sie an, ob persönliche Informationen wie Ziel und Dateiname unter [Aktiv] und [Protokoll] im Bildschirm [Auftragsliste] verborgen werden sollen.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Persönliche Informationen verbergen (MIB)]

Geben Sie an, ob Dateiname, Ziel und Boxname oder -nummer für die MIB-Informationen angezeigt werden sollen.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Aktivitätsprotokoll anzeigen]

Geben Sie an, ob das Journal für die Scanvorgänge und den Faxversand und -empfang angezeigt werden soll.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Initialisieren]

Initialisiert die Einstellungen unter [Auftr.verlauf] - [Kopierprogramm] - [Netzwerkeinstellung] - [Adressregistrierung] und [Informationen] zum erweiterten Server.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Nur geschützte Druckaufträge]

Geben Sie an, ob beim Druck über den Computer nur geschützte Druckaufträge ausgeführt werden dürfen.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Kopiersperre]

Wählen Sie aus, ob die Funktion Kopiersperre verwendet werden soll.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Kennwortkopie]

Wählen Sie aus, ob die Funktion Kennwortkopie verwendet werden soll.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Zugang zu Webbrowser-Inhalten]

Wählen Sie aus, ob der Zugriff auf Webseiteninhalte erlaubt werden soll, die auf der Festplatte dieses Systems gespeichert sind.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Web-Browser-Einstellung ändern]

Legen Sie fest, ob der Benutzer Einstellungsvorgänge für Benutzerdaten im Web-Browser durchführen darf.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Sendeprotokoll]

Geben Sie an, ob beim Scannen oder Senden eines Faxdokuments ein Vorgangsprotokoll im Bedienfeld als Sendevorgangsprotokoll angezeigt werden soll. Damit können potenzielle Sicherheitsprobleme eingehend analysiert werden.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Konfigur. von USB schreiben]

Legen Sie fest, ob die Einstellungen dieses Systems geändert werden dürfen, indem eine Konfigurationsdatei von einem USB-Speicher geladen wird.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Speicherdaten-Backup]

Legen Sie fest, ob unser Servicetechniker den Speicher dieses Systems sichern oder wiederherstellen darf.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Einstellung Remote-Service]

Geben Sie an, ob der Benutzer den Fernservice verwenden darf.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.