Home>Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten>Scan-/Faxeinstellungen

Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten

Scan-/Faxeinstellungen

Funktionsaufruf: >>Ansicht
  • [Bedienerprogramm]
    • [Benutzereinstellungen]
      • [Scan-/Faxeinstellungen]

Legen Sie die Einstellungen für Fax- und Scanvorgänge fest.

Einstellungen

Beschreibung

[JPEG-Komprimierung]

Wählen Sie als Standardkomprimierungsmethode für die Übertragung in Farbe die Option [Hohe Qualität], [Standard] oder [Hohe Komprimierung] aus.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[TIFF-Komprimierung]

Wählen Sie als Standardkomprimierungsmethode für die Übertragung in Schwarzweiß die Option [MH] oder [MMR] aus.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[TWAIN-Sperrzeit]

Wenn Sie von einem Computer aus Daten mit einer Twain-kompatiblen Anwendungssoftware scannen, ist das Bedienfeld dieses Systems gesperrt.

Ändern Sie ggf. die Zeitspanne bis zum automatischen Entsperren des Bedienfelds.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Standard-Scan-/Faxeinstellungen]

Ändern Sie die Standardeinstellungen (Einstellungen, die nach dem Einschalten oder nach dem Drücken der Taste Zurücksetzen aktiv sind) für den Fax-/Scanmodus aus.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Std.-Einst. für Anzeigevergrößerung]

Ändern Sie die Standardeinstellungen (Einstellungen, die nach dem Einschalten oder nach dem Drücken der Taste Zurücksetzen aktiv sind) für den Fax-/Scanmodus in der Anzeigevergrößerung.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Kompaktes PDF/XPS-Komprimierungsstufe]

Wählen Sie die Standardkomprimierungsmethode zum Speichern von Daten im Format Kompaktes PDF oder Kompakt-XPS unter [Hohe Qualität], [Standard] und [Hohe Komprimierung] aus.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Farbe TIFF-Typ]

Wählen Sie die Standardkomprimierungsmethode zum Speichern von Originaldaten im Format TIFF unter [TIFF(TTN2)] und [TIFF(TAG geändert)] aus.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[OCR-Betriebseinstellung]

Geben Sie an, ob beim Erstellen einer durchsuchbaren PDF- oder PPTX-, DOCX- oder XLSX-Datei die OCR-Zeichenerkennungsgenauigkeit oder die Verarbeitungsgeschwindigkeit Priorität haben soll.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Outline-Grafik]

Wählen Sie die Genauigkeit für die Umrissverarbeitung von Bildern (Grafiken) aus, wenn Sie Daten im Outline-PDF-Format speichern.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[Doppelte Dokumentnamen vermeiden]

Um bei der Angabe von Dateinamen durch den Benutzer zu vermeiden, dass im Ziel doppelte Dateinamen erstellt werden, wählen Sie aus, ob automatisch Text zum Dateinamen hinzugefügt werden soll.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[PDF-Einstellungen für verteilten Scan]

Wählen Sie [PDF] oder [Kompaktes PDF] als Dateiformat für den Versand von Dateien zum Scan-Server aus. Diese Funktion wird verwendet, wenn PDF als Dateiformat für den Scanprozess festgelegt ist.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

[XPS-Einstellungen für verteilten Scan]

Wählen Sie [XPS] oder [Kompaktes XPS] als Dateiformat für den Versand von Dateien zum Scan-Server aus. Diese Funktion wird verwendet, wenn XPS als Dateiformat für den Scanprozess festgelegt ist.

Ausführliche Informationen finden Sie Hier.