Bedienungsanleitung
Suchen
Home
>
Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten
>
Original-Ausrichtung
Beschreibung der Funktionen / Bedienerprogrammtasten
Kopieren
Originaltyp
Dichte
Hintergrundentf.
Papier
Stapelanlage/Spezialeinzug
Facheinstellung ändern
Standardformat
Ben.d. Format
Großformat
Fach 1 bis Fach 4
Facheinstellung ändern
Großformat
Zoom
Duplex/Kombination
Original > Ausgabe
Kombinieren
Ausgabe
Gruppe/Sortieren
Versatz
Heften
Lochen
Falzen/Binden
Halbfalz
Mittenheftung und Falzung
Wickelfalz
Z-Falz
Anwendung
Anzahl Originale
Originaleinst.
Gemischt. Original
Dünnes Papierorig.
Original mit Z-Falz
Broschürenoriginal
Störungen entfernen
Leere Seite entfernen
Bindungsposition
Originalformat
Original-Ausrichtung
Buchoriginal
Seitentrennung
Index-Original
Separater Scan
Automatische Bilddrehung
Qual.
Textverbesserung
Bild bearbeiten
Negativ-/ Pos.umkehr
Bildqualität
Kontrast
Bilddichte
Schärfe
Layout
Heftrand
Bildversatz
Spiegelbild
Bildwiederholung
Bildanpassung
Anpassen
OHP-Trennblatt
Deckblatt
Trennblatt
Bild einfügen
Kapitel
Stempel erstellen
Datum/Uhrzeit
Seitenzahl
Stempel
Mehrfach-Stempel
Kopfzeile/Fußzeile
Wasserzeichen
Overlay
Registriertes Overlay
Kopiersicherheit
Kopierschutz
Kopiersperre
Kennwortkopie
Löschen
Rahmen löschen
Nicht-Bildber. löschen
Andere
In Box speichern
Programmaufträge
Kartenaufnahme
Broschüre
Scannen/Fax
Adressbuch
Manuelle Eingabe
Fax
E-Mail
Box
Internet-Fax
IP-Adressfax
PC (SMB)
FTP
WebDAV
DPWS
Scan-Server
Auftragsverlauf
Adr. Suche
Name suchen
Adresstyp
LDAP-Suche
LDAP-Mehrf.-Suche
Registrierung
1-seitig/2-seitig
Auflösung
Farbe
Dateityp
PDF-Detaileinstellung
Verschlüsselung
Scanformat
Dateiname/Betreff/Sonstiges
Separater Scan
Anwendung
Anzahl Originale
Originaleinst.
Gemischt. Original
Dünnes Papierorig.
Original mit Z-Falz
Langes Original
Störungen entfernen
Leere Seite entfernen
Bindungsposition
Original-Ausrichtung
Buchoriginal
Qualität/Dichte
Originaltyp
Dichte
Hintergrundentfernung
Stempel erstellen
Datum/Uhrzeit
Seitenzahl
Stempel
Kopfzeile/Fußzeile
Übertragungsstempel
APP
Rahmen löschen
Schärfe
Anmerkungsbox
Speichern u. drucken
URL-Zieleinstellung
Mail-Verschlüssel.
Digitale Signatur
Fax-Kopfzeileneinstellungen
Faxeinst.
Leitung wählen
Schneller Speicherversand
Sendeabruf
Abruf-Empfang
Timerübertragung
Übertragung mit Kennwort
F-Code-Übertragung
Box
Öffentl.
Privat
Gruppe
Neu
Suchen
Box zum Speichern der Datei auswählen
Speichern
Box auswählen
Öffnen
Datei auswählen
Details
Drucken
Senden
Adressbuch
Manuelle Eingabe
Auftragsverlauf
Adr. Suche
Registrierung
Andere
Name bearbeiten
Bearbeiten
Overlay speichern
In ext. Speicher ablegen
Dok. in freigeg. MFP-Ordner speichern
Löschen
Verschieben
Kopieren
Mehrere Dateien auswählen
Andere
Kombinieren
Bindungsübertragung
Adressbuch
Manuelle Eingabe
Auftragsverlauf
Adr. Suche
Registrierung
System
Sicheres Drucken
Datei auswählen
Details
Drucken
Andere
Name bearbeiten
Kennwort eingeben
Löschen
Speicherempfang
Datei auswählen
Details
Drucken
Senden
Adressbuch
Manuelle Eingabe
Auftragsverlauf
Adr. Suche
Registrierung
Andere
Name bearbeiten
Löschen
ID & Druck
Datei auswählen
Details
Drucken
Druckeinstellung
Löschen
Bulletin
Sendeabruf
Andere
Overlay speichern
Anmerkung
Box zum Speichern der Datei auswählen
Speichern
Box auswählen
Öffnen
Datei auswählen
Details
Drucken
Senden
Adressbuch
Manuelle Eingabe
Auftragsverlauf
Adr. Suche
Registrierung
Andere
Name bearbeiten
Overlay speichern
Löschen
Erneute Übertragung
Datei auswählen
Details
Liste drucken
Details...
Fax senden
Adressbuch
Manuelle Eingabe
Auftragsverlauf
Adr. Suche
Registrierung
Löschen
Kennwortverschlüsselte PDF
Externer Speicher
Datei auswählen
Details
Drucken
Andere
In Box speichern
Speichern
Bedienerprogramm
Adresse/Box
Scan-/Fax-Adr. registrieren
Adressbuch (Öffentlich)
E-Mail
Box
Fax
PC (SMB)
FTP
WebDAV
IP-Adressfax
Internet FAX
Gruppe
E-Mail-Einstellungen
E-Mail-Betreff
E-Mail-Text
Box erstellen
Öffentl. / persönl.Box
Bulletin-Board-Box
Relais-Box
Einstellung für Ref.berechtigung
Benutzereinstellungen
Systemeinstellungen
Sprache auswählen
Tastatur auswählen
Maßeinheiten
Papierfach
Automatische Fachwahl
Autom. Fachwechsel ein
Einstellung bei falschem Papierformat
Listen drucken
Zuschießeinheit Einstellungen
Aut. Erkennung Farbanteile
Stromversorgung/Energiespareinstellungen
Ausgabe
AE-Voreinstellung
Auto-Papier für kleines Original
Druckeinstellungen für leere Seite
Seitenzahl-Druckposition
Justage der Leer-Erkennungsstufe
Vorlagenglas Separater Scan
Einstellung für die bizhub-Ferndiagnose
Eigene Anzeigeeinstellungen
Kopierereinstellungen
Voreinstellung für Anzeige
Schnelleinstellungen
Standardpapiertypanzeige
Scan-/Faxeinstellungen
Voreinstellung für Anzeige
Standardprogramm
Voreinstellung Adressbuch
Standardmethode für die Sortierung von Adressen
Standardmethode für die Anzeige von Adressen
Größeneinstellung für Adresstaste
Fax
Voreinstellung für Anzeige
Standardprogramm
Voreinstellung Adressbuch
Standardmethode für die Sortierung von Adressen
Standardmethode für die Anzeige von Adressen
Größeneinstellung für Adresstaste
Boxeinstellungen
Voreinstellung für Anzeige
Direktaufruftaste
Funktionsanzeigetaste (Kopieren/Drucken)
Funktionsanzeigetaste (Senden/Speichern)
Funktionsanzeigetaste(Fax senden)
Einst. für Standardanw.-bildschirmtyp
Kopierbildschirm
Voreinstellung Faxdisplay
Anzeigeeinstell.f. Behebungsmaßnahmen für Papierstau
Animationseinstellungen
Einstell. für Suchoptionen
Standardanzeige li. Bereich
Einstellungen für Eingabeunterstützung
Kopierereinstellungen
Autom. Broschürenauswahl für Falzen und Heften
Auto-Zoom bei Kombin./Brosch.
Schnelleinstellung Broschüre
Standardkopiereinstellungen
Std.-Einst. für Anzeigevergröß.
AMS-Ausrichtung (bei Beschränkung)
Methode für separaten Scanvorgang
Vergrößerung/Drehung
Auto-Zoom (Original)
Auto-Zoom (ADF)
Fach angeben, wenn APS aus
Fach für "Blatt einfügen" festlegen.
Trennblattzufuhr auswählen
Druckseite bei Wickelfalz
Druckauftrag bei Kopiervorgang
Automatische Bilddrehung
Ausgabeprogramm
Einstellungen für Kartenaufnahme
Scan-/Faxeinstellungen
JPEG-Komprimierung
Schwarz-Komprimierungsstufe
TWAIN-Sperrzeit
Standard-Scan-/Faxeinstellungen
Std.-Einst. für Anzeigevergröß.
Kompaktes PDF/XPS-Komprimierungsstufe
Farbe TIFF-Typ
OCR-Betriebseinstellung
Outline-Grafik
Doppelte Dokumentnamen vermeiden
PDF-Einstellungen für verteilten Scan
XPS-Einstellungen für verteilten Scan
Fax
Fax-Einstellungen
Druckereinstellungen
Grundeinstellungen
PDL-Einstellung
Originaltyp
Kantenoptimierung
Anzahl der Kopien
Original-Ausrichtung
Toner sparen
Falztyp-Einstellungen
Spezifikationseinstellungen für Halbfalz/Wickelfalz
Anpassung der Bindungsausrichtung
Druckaufträge zuerst auf HDD spoolen
A4/A3 <- -> LTR/LGR Autom. Umschaltung
Bannerpapiereinstellung
Linienbreite anpassen (600dpi)
Linienbreite anpassen (1200dpi)
Grauer Hintergrund Textkorrektur
Mindestdruck
OOXML-Druckmodus
Papiereinstell.
PCL-Einstellung
PS-Einstellung
Sicherheit
OOXML-Druckeinstellungen
Layout-Kombination
Berichtausgabe
TIFF-Bild Papiereinstellung
Kennwort ändern
E-Mail-Adresse ändern
Authentifizierungsinformationen registrieren
Kostenstelle & Benutzerauthentif. synchronisieren
Administratoreinstellungen
Systemeinstellungen
Stromversorgung/Energiespareinstellungen
Einstellung für Stromsparmodus
Einstellung für Ruhezustand
Netztasteneinstellungen
Energiespareinstellungen
Energiesparmodus aktivieren
Stromverbrauch im Ruhezustand
Energiesparmodus im Fax/Scan-Modus
Zum erneuten Aktivieren Bedienfeld berühren
Ausgabe
Einstellung für Druck-/Faxausgabe
Ausgabefacheinstellungen
Ausgabe für jeden Auftrag versetzt
Datum/Uhrzeit
Sommerzeit
Wochentimereinstellung
Wochentimer ein/aus
Zeiteinstellungen
Datum
Pausenzeit festlegen
Kennw. z. Verwend. außerhalb der Geschäftszeiten
Einstellungen für Verfolgungsfunktion
Ein-/Ausschaltzeit für Display
Benutzerzugriff einschränken
Programmfunktion einschränken
Zugang zu gespeicherten Aufträgen beschränken
Gespeicherte Aufträge löschen
Zugang zu Auftr.einst. beschränken
Auftragspriorität ändern
Aufträge anderer Benutzer löschen
Adressen registrieren und ändern
Voreingestellten Zoom ändern
Absenderadresse ändern
Registriertes Overlay ändern
Registr. v. biom. Daten/IC-Kartendaten
Benutzerauthentif. & Kostenstelle synchronisieren
Betrieb einschränken
Adresse für Rundsendung einschränken
Expertenmodus
AE-Voreinstellung
Druckeranpassung
Einstellung Vorderkante
Zentrieren
Einstellung Vorderkante (Duplex Seite 2)
Zentrierung (2-seitig, S. 2)
Löschrand vorn
Anpassung Länge
Druckmedienanpassung
Ausgabeanpassung
Position Mittenheftung
Halbfalzposition
Anpassung der 1. Wickelfalzposition
Anpassung der 2. Wickelfalzposition
Einstellung für die Wickelfalzausgabe
Vertikale Lochposition anpassen
Horizontale Lochposition anpassen
Schleifengröße f. Lochungsregistrierung anpassen
Kantensensor der Lochung anpassen
Position anpassen für Vertikal lochen (Z-Falz)
Position anpassen für Horizontal lochen (Z-Falz)
1. Z-Falzposition anpassen
2. Z-Falzposition anpassen
Zuschießeinheit Fachanpassung
Einstellungen für Papierausrichtplatte
Bilddichte ändern
Bildstabilisierung
Papierseparierung anpassen
Abstufungseinstellung
Scannerbereich
ADF-Anpassung
Zeilenumbrucherkennung
Hinterkante anpassen
Einstellungen für benutzerdefiniertes Papier
Löschjustage
PS Designer-Einstellungen
Listen/Zähler
Managementliste
Zähler für Pap.format/-typ
Zusammenfassung der Fax-Aktivitäten
Sendeprotokollausgabe
Rücksetzung
Automatische Systemrücksetzung
Modus zurücksetzen
Auftrag zurücksetzen
Boxeinstellungen
Nicht verwend. Box löschen
Sichere Druckdatei löschen
Sichere Datei automatisch löschen
Löschzeitpunkt verschlüsselte PDFs
Löschzeitpunkt ID & Druck
Einstellung für Dokumenthaltezeit
Externer Speicher Funktionseinstellung
Dokument speichern
Dokument drucken
Externer Speicher Dokumentscan
Box erlauben/einschränken
Code & Druck - Einstellung Nach Druck löschen
Zeiteinstellung Dokumentlöschung
Zeiteinst. Dok. lösch. in freig. MFP-Ordner
URL-Dokumentverwaltungseinstellung
URL-Dokument löschen
Einstellung für den Löschzeitpunkt von URL-Dokumenten
Standardformateinstellung
Stempeleinstellungen
Kopf-/Fußzeileneinstellungen
Faxversandeinstellungen
Druckeinstellungen für leere Seite
Einstellungen für registrierte Tasten
Einstellungen für Auftragspriorität
Standard-Papiertypeinst. f. Stapelanl./Spezialeinzug
Überschr. PC-Druckeinst. man.Zuf.
Seitenzahl-Druckposition
Vorschau-Einstellungen
Originalausrichtung-Bestätigungsbildschirm
Echtzeit-Vorschau
Startanzeige der Softkeys festlegen
Bedingungen für Vorschauanzeige (Standard-Anw.)
Bedingungen für Vorschauanzeige (registrierte Anw.)
Einst. für Anzeigevergrößerung
Standardanzeigeeinstellungen
Standardeinst. für Basisanzeige/Anzeigevergrößerung
Namenseinstellungen für Scan-Dokument
Funktion Erstes Wort
Text hinzufügen
PDF-Einstellungen
Einstellungen für Kompakte PDFs
Standard-PDF/A-Einstellungen
Standardeinstellungen für PDF-Weboptimierung
Einstellung für durchsuchbare PDF
Namenseinstellungen für Benutzerpapier
Eigene Anzeigeeinstellungen
Standardeinstellung für Hauptmenü
Anzeigeeinstellungen für Hauptmenü
Eigenes Muster
Funktionsberechtigungen für Benutzer-/Administrator
Funktionstasteneinstell. ändern
Sprache temporär ändern
Zehnertastatur anzeigen, wenn Anzahl Sätze eingegeben wird
Widget-Einstellungen
Schiebemenüeinstellung
Administrator-/Geräteeinstell.
Administrator registrieren
Systemadresse registrieren
Adresse/Box
Scan-/Fax-Adr. registrieren
Adressbuch (Öffentlich)
E-Mail
Box
Fax
PC (SMB)
FTP
WebDAV
IP-Adressfax
Internet FAX
Gruppe
E-Mail-Einstellungen
E-Mail-Betreff
E-Mail-Text
Box erstellen
Öffentl. / persönl.Box
Bulletin-Board-Box
Relais-Box
Anmerkungsbox
Adressregistrierungsliste
Adressbuchliste
Gruppenzielliste
Programmliste
E-Mail-Betreff-/Text-Liste
Einstellung für maximale Anzahl Boxen
Benutzerauthentifizierung/Kostenstelle
Auth.-Methode
Benutzerauthentifizierung
Öffentlicher Benutzerzugriff
Anmeldeberechtigung
Kostenstelle (E.K.C.)
Eingabemethode für Kostenstelle
Benutzerauthentif. & Kostenstelle synchronisieren
Aktion bei Zählermaximum
Anzahl zugeordneter Zähler
Ticket-Haltezeit
Einstellungen für LDAP-/ IC-Karten-Authentifizierung
NFC aktivieren
Bluetooth LE aktivieren
Einstellung für Benutzerauthentifizierung
Administratoreinstellungen
Benutzernamenliste
Berechtigung für Standardfunktionen
Code- & Druckeinstellungen
Code- & Druckvorgangseinstellungen
Auth.-Vorgangseinst. für Speichern v. Druckdokumenten
Anmeldung mit Administrationsrechten zulässig
Webbrowser-Stdrd.-einst.
Benutzerregistrierung
Benutzerzähler
Kostenstelle
Kostenstelle registrieren
Kostenstellenzähler
Ohne Authentif. drucken
Zählerliste drucken
Externe Servereinstellungen
Verbindungsstatus des primären/sekundären Servers
Einstellung für Ref.berechtigung
Auth.-geräteeinstellungen
Auth.-Methode
Abmeldeeinstellungen
Benutzer/Kostenstelle Allgemeine Einstellung
Anzeigeeinstellung Abmelde-Bestätigungsbildschirm
Zähler-Fernverwaltung
URL-Einstellung für die Startseite
Einstellungen für Scan to Home
Einstellungen für Scan in autorisierten Ordner
Einfache Authentifiz.-einstellung
Maximal zulässiger Wert bei ausgefallenem erweit. Server
Fakt.info aktual.
Selbstverifizierungs einst. für die AD-Auth.
Netzwerkeinstellungen
TCP/IP
IPv4-Einstellungen
IPv6-Einstellungen
DNS-Host
DNS-Domäne
DNS-Server-Einstellungen (IPv4)
DNS-Server-Einstellungen (IPv6)
IPsec-Einstellungen
IPsec-Einstellungen
IKE-Einstellungen
IPsecSA-Einstellungen
Peer
Protokollspezifikationen
Einstellungen für die IPsec-Verwendung
Kommunikationsprüfung
IPv4-Zugang erlauben
IPv4-Filterung (Firewall)
IPv6-Zugang erlauben
IPv6-Filterung (Firewall)
Schnelle IP-Filterung
RAW-Portnummer
LLMNR-Einstellung
TCP/IP (mit WLAN-Schnittstellenkit)
Kabelgebundene Einstellung
Drahtlosnetzwerk-Einstellung
HTTP-Servereinstellungen
FTP-Übertrag.einstellungen
FTP-Übertrag.-einstellungen
FTP-Servereinstellungen
SMB
Clienteinstellungen
SMB-Servereinstellungen
SMB-Server - Allgem. Einst.
SMB-Druckeinst.
Einst. f. SMB-Dateifreigabe
WINS/NetBIOS Einstellung
Einst. für Direkt-Hosting
SMB-Sucheinstellung
LDAP-Einstell.
E-Mail-Einstellungen
E-Mail-Versand (SMTP)
E-Mail-Empfang (POP)
E-Mail-Empfangsdruck
S/MIME-Übertragungseinstellungen
SNMP-Einstellung
Bonjour-Einstellungen
TCP-Socketeinstellungen
TCP Socket
TCP Socket (ASCII-Modus)
Netzwerkfaxeinstellungen
Netzwerkfaxeinstellungen
SMTP-Übertrag.einstellungen
SMTP-Empfangseinstellungen
WebDAV-Einstellungen
WebDAV-Client-Einstellungen
WebDAV-Servereinstellungen
Proxy-Einstellungen für Ferndiagnose
DPWS-Einstellungen
Allgemeine DPWS-Einstellungen
Erweiterte DPWS-Einstellungen
Druckereinstellungen
Scan-Einstellungen
Einstellungen f. verteilten Scan
ThinPrint einst.
SSDP-Einstellungen
Mopria-Einstellung
Detaileinstellungen
Geräteinstellung
Zeiteinstellung
Einstellung für Benachrichtigungsstatus
Einstell. für Kopienzähler-Benachrichtigung
PING-Bestätigung
SLP-Einstellung
LPD-Einstellung
Präfix-/Suffix-Einstellung
Einstellung für Fehlercodeanzeige
IEEE802.1x Authentifizierungseinstell.
IEEE802.1x Einstellungen
Webbrowser-Einstellungen
Single Sign-On-Einstellungen
Beschr.-einst. Sendedomäne
Netzwerk-I/F-Konfiguration
Drahtlosnetzwerk-Einstellung
IWS-Einstellungen
Remote-Panel-Einstellungen
Servereinstell.
Clienteinstellungen
Einst. f. Systemaktualisierung
Einstellung für die bizhub-Ferndiagnose
Netzwerkeinstellungsliste
Kopierereinstellungen
Auto-Zoom (Original)
Auto-Zoom (ADF)
Fach angeben, wenn APS aus
Druckauftrag bei Kopiervorgang
Druckseite bei Wickelfalz
Automatische Bilddrehung
Druckereinstellungen
Zeitüberschreitung (USB)
Zeitüberschreitung (Netzwerk)
XPS/OOXML-Fehler drucken
Zum Abruf von Geräteinfo Konto zuordnen
PCL-Einstellung
PS-Einstellung
Fax
Kopfzeileninformationen
Sender
Absenderfaxnummer
TTI/RTI
Kopfzeile (Sendeinform.)
TTI-Druckbereich
Drucken - Ziel
Fußzeile (Empfangsinform.)
Telefon-Einstellungen
Wählverfahren
Empfangsmodus
Anzahl Klingeltöne beim Empfang
Anzahl der Wahlwiederholungen
Intervall
Akustische Leitungsüberwachung
Lautst. des Leitungsüberwachungssignals (Senden)
Lautst. des Leitungsüberwachungssignals (Empfangen)
Einstell. für den Manuel V34Empfang
Ruferkennungsmuster
Sende-/Empf.einstellung
Duplexdruck (Empfang)
Priorität für Papierformat 'Zoll'
Papierauswahl für Druck
Druckpapierformat
Falscher Eintrag für Boxnummer
Papierfach
Min. Verkleinerung bei Empfangsdruck
Faxseiten getrennt drucken
Abrufdokument nach Abruf
Anzahl Sätze (Empfang)
Einrichtung Einzelempfangsleitung
Einrichtung Einzelsenderleitung
Funktionseinstellung
Funkt. ein/aus-Einstellung
F-Code-Übertragung
Relaisempfang
Relais-Druck
Ziel prüfen Funktionsanzeige
Adresse bestätigen (TX)
Adresse bestätigen (Registr)
PIN-Code-Anzeigemaskenfunktion
Sendeeinstellung speichern
Beschränkungseinstellung für Löschen von Empfangsdaten
Empfang geschlossener Bereich
Weiterleitungseinstellung
Einstellung f. Sendewiederhol.
Berechtigungseinstellung für PC-Fax
PC-Fax-Empfangseinstellung
TSI-Box-Einstellung
Einst. TSI Alle Dateitypen
Einst. aut. Umsch. Vers.leit.
Einstellung für PBX-Verbindung
Einstellung für Berichtausgabe
Sendebericht
Bestätigungsanzeige f. Druck-Sendebericht
Sequenzieller Übertragungsbericht
Berichtausgabe rundsenden
Abruf-Übertragungsbericht
Relaisübertragungssbericht
Druckeinstellungen für den Sendebericht
Journal
Relaisanforderungsbericht
PC-Fax-Übertr.fehlerbericht
Zeitvers. Senden Reservierungsber.
Vertraulicher Empfangsbericht
Netzwerkfax-Empfangsfehlerbericht
Druck Auftragsnummer
Legendenanzeigeeinstellung
MDN-Nachricht
DSN-Nachricht
E-Mail-Nachrichtentext drucken
Faxeinstellungsliste
Mehrfachleitungseinstellung
Netzwerkfaxeinstellungen
Schwarz-Komprimierungsstufe
Farbe/Graustufen-Mehrfachwert-Kompressionsmethode
Internetfax - Selbstempfang
Internetfax - Erweiterte Einstellungen
Betriebseinstellungen für IP-Adressfax
Betriebsmodus
Farbige Dokumente senden
Fax-Druck-Qualität
Niedrige Auflösung
Hohe Auflösung
Systemverbindung
OpenAPI-Einstellungen
Zugangseinstellung
SSL/Porteinstellungen
Authentifizierung
Externe Anwendungsverbindung
Proxy-Einstellungen
Starteinstellung für angegebene Anwendung
Single Sign-On-Einstellungen
Einstellungen für automatisches Präfix/Suffix
Mobile Verbindungseinstellungen
Einfache Verbindungseinstellung
Drahtlosnetzwerk-Einstellung
Touch Link - Touch-Verbindungsanwendung
Einst. für Serverless Pull Printing
Einst. für Speicherdruckdok
Client-Funktionseinst.
Gruppeneinst. für Serverless Pull Printing
IPP-Authentifizierungs- einstellungen
Sicherheit
Administratorkennwort
Berechtigungseinstellung für die Änderung des Administratorkennworts
Box-Admin.Einstellung
Sicherheitsstufe für Administrator
Berechtigungseinstellung für USB-Verbindungen
Berechtigungseinstellung für Firmware-Update über USB
Sicherh.details
Kennwortrichtlinien
Unzulässige Funktionen bei fehlgeschl. Authentif.
Zugriffsmethode f. vertrauliche Dokumente
Manuelle Adresseingabe
Datenbericht drucken
Auftragsprotokolleinstellungen
Faxversand verhindern
Bestätigungsanzeige für Adressauswahl
Sicherheitseinstellungen für persönl. Daten
Persönliche Informationen verbergen (MIB)
Aktivitätsprotokoll anzeigen
Initialisieren
Nur geschützte Druckaufträge
Kopiersperre
Kennwortkopie
Zugang zu Webbrowser-Inhalten
Web-Browser-Einst.ändern
Sendeprotokoll
Konfigur. von USB schreiben
Speicherdaten-Backup
Erweiterter Sicherheitsmodus
Speicherverwaltungseinstellungen
Kapazität prüfen
HDD-Daten überschreiben
Alle Daten überschreiben
Alle Daten überschreiben - Berichtseinstellung
Festplattenkennwort
Formatieren
Festplatten-Verschlüsselungseinstellung
Nutzungseinstellungen für Netzwerkfunktionen
Stempeleinstellungen
Stempeleinstellungen
Registr. Stempel löschen
Treiberkennwort Verschlüsselungseinstellung
FIPS-Einstellungen
Wartungsmodus zulassen
Schnelle Sicherheit einst
Administratorkennwort
Aktivierungseinstellungen für USB
Kennwortrichtlinien
Schnelle IP-Filterung
PSWC-Einstellung
Anz.einst.f. Sicher.warn.
Daten-Backup
Server-Backup
Vom Server wiederherstellen
HDD-Backup
Lizenzeinstellungen
Anforderungscode abrufen
Lizenz installieren
Liste aktiver Funktionen
Autorisierungsfunktionseinst.
Sprachanleitung Einstellungen
OpenAPI-Authentifizierungsverwaltungseinstellungen
Ferndiagnose
Öko-Kopiereinstellung
Einst. für die Admin.Direktaufruftasten
Lebensdauer der Verbr.art. prüfen
Bannerdruck
Geräteinformationen
Remote-Panel-Betrieb
Diese Seite drucken
Suchen
Original-Ausrichtung
Funktionsaufruf:
>>Ansicht
[Kopieren]
[Anwendung]
[Anzahl Originale]
[Originaleinst.]
[Original-Ausrichtung]
Geben Sie die Ausrichtung des eingelegten Originals an.
Home
Drucken
Druckerfunktionen
Drucken in der Windows-Umgebung
Drucken in der Mac OS-Umgebung
Drucken ohne Verwendung des Druckertreibers
Scannen
Scan-to-Send-Funktion
Senden von Originaldaten als E-Mail-Anhang (In E-Mail scannen)
Senden einer Datei an einen gemeinsamen Ordner auf einem Computer (SMB-Versand)
Senden an einen FTP-Server (FTP-Versand)
Senden an einen WebDAV-Server (WebDAV-Versand)
Speichern einer Datei in einer Box auf dem System (In Box speichern)
Senden über Web-Service (WS-Scan)
Importieren von Bildern mit TWAIN-Scan
Verteilen von Daten über einen Scan-Server
Senden von Scandaten während der Fernbedienung dieses Systems über ein Android-/iOS-Gerät (Panel Link Scannen)
Festlegen einer im Adressbuch des Android/iOS-Geräts registrierten E-Mail-Adresse als Ziel (Address Link)
Verwalten von Zielen
Fax
Fax
Faxfunktionen
Faxmodus
Einrichten des Systems für den Faxbetrieb (für den Administrator)
Ein Fax senden
Sendeoptionen
Ein Fax empfangen
Empfangsoptionen
Drucken von Faxberichten
Verwalten von Zielen
PC-Fax
PC-Faxübertragungsfunktion
Vorbereitung für die PC-Faxübertragung (über den Netzwerkanschluss)
Vorbereitung für PC-Faxübertragung (über USB-Anschluss)
Vorgehensweise bei der PC-Faxübertragung
Sendeoptionen
Einstellungen des Faxtreibers
Faxtreiber löschen
Netzwerk-Fax
Netzwerkfax-Funktionen
Senden und Empfangen eines Internetfax-Dokuments
Senden und Empfangen eines IP-Adressfax-Dokuments
Verwalten von Zielen
Kopieren
Kopieren
Abrufen häufig verwendeter Funktionen mit einer einfachen Aktion
Kopieren unter Angabe der Bildqualität und Dichte
Verringern der Anzahl der gedruckten Blätter
Festlegen des Formats oder Typs des Kopierpapiers
Binden von Kopien
Festlegen des Originalformats und der Scanmethode
Kopieren verschiedener Originaltypen
Anpassen des Layouts für das Kopieren
Einfügen eines Deckblatts oder leeren Blatts in kopierte Dokumente
Hinzufügen von Text oder eines Bildes zum Original
Nicht benötigten Teil beim Kopieren löschen
Verhindern von unautorisiertem Kopieren
Speichern von Originalbildern in einer Box
Box
Informationen zu Boxen
Dokumente als Dateien im MFP speichern und bei Bedarf wiederverwenden
Fax im Speicher empfangen und später drucken (Speicherempfang)
Fax erneut übertragen, wenn die Wahlwiederholung fehlgeschlagen ist (Erneute Übertragung)
Verschlusssachen drucken (Sicheres Drucken)
Anmerkungen zu Dateien machen (Anmerkung)
Verschlüsselte PDF drucken (Kennwortverschl. PDF)
Datei für den Abruf registrieren (Sende-Abruf)
Datei für Abruf speichern (Bulletin)
Als Faxweiterleitungssystem verwenden (Relais-Box)
Drucken auf dem MFP mit Authentifizierungskontrolle (ID & Druck)
USB-Speichereinheit verwenden (Externer Speicher)
Anhang