Drahtlosnetzwerk-Einstellung
Funktionsaufruf: >>Ansicht
- [Bedienerprogramm]
- [Administratoreinstellungen]
- [Netzwerkeinstellungen]
- [TCP/IP (mit WLAN-Schnittstellenkit)]
- [Drahtlosnetzwerk-Einstellung]
Richten Sie eine Einstellung für die Verbindung dieses Systems mit dem WLAN per TCP/IP ein.
Einstellungen | Beschreibung |
---|
[IPv4-Einstellungen] | Richten Sie eine IPv4-Einstellung ein, wenn dieses System per IPv4 mit dem WLAN verbunden wird. [IP-Anwendungsmethode]: Um die IP-Adresse manuell einzugeben, wählen Sie [Neue Adresse eingeben] und geben dann die IP-Adresse und die Subnet-Maske dieses Systems für die Verwendung im WLAN ein. Wenn die IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server abgerufen werden soll, wählen Sie [Automatischer Abruf]. Diese Einstellung ist bei der Verwendung der Manuelle Einstellung nur dann verfügbar, wenn [Kabelgebunden + drahtlos (Primärmodus)], [Kabelgebunden + drahtlos (einfacher AP-Modus)], oder [Kabelgebunden + drahtlos (Wi-Fi Direct)] unter [Netzwerk-I/F-Konfiguration] ausgewählt ist. Standardmäßig ist [Automatischer Abruf] ausgewählt.
|
[IPv6-Einstellungen] | Richten Sie eine IPv6-Einstellung ein, wenn dieses System per IPv6 mit dem WLAN verbunden wird. |

Für die Verwendung dieser Funktion wird das optionale WLAN-Schnittstellenkit benötigt.
Geben Sie als WLAN-Adresse eine private IP-Adresse oder eine andere Adresse an, die von der Adresse im kabelgebundenen LAN abweicht. Wenn dieselbe Netzwerkadressgruppe angegeben wird, ist keine Übertragung von diesem System zum kabelgebundenen LAN möglich.