Startseite FehlerbehebungProbleme in Verbindung mit dem Rollenwickler RW-101/Rollenwickler RW-201Wenn am Bedienfeld auf TIPPBETRIEB gedrückt wird, wird der Solo-Tippbetrieb nicht aktiviert.

Fehlerbehebung

Wenn am Bedienfeld auf TIPPBETRIEB gedrückt wird, wird der Solo-Tippbetrieb nicht aktiviert.

Wenn der Solo-Tippbetrieb nicht aktiviert wird, nachdem auf TIPPBETRIEB am Bedienfeld des Rollenwicklers RW-101/Rollenwicklers RW-201 gedrückt wurde, überprüfen Sie Folgendes:

Potenzielle Problemursache

Fehlerbehebungsmaßnahme

BEREIT am Bedienfeld wurde nicht gedrückt.

Drücken Sie auf BEREIT am Bedienfeld und drücken Sie dann auf TIPPBETRIEB.

Wenn BEREIT gedrückt wird, wird der Bereitschaftsalarm gestartet. Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden nach dem Ende des Alarms auf TIPPBETRIEB.

[Fehler] wird am Touch Display des Rollenwicklers RW-201 angezeigt.

[-] Während Fehler angezeigt wird, bleibt der Druck auf BEREIT am Bedienfeld wirkungslos. Drücken Sie nach der Überprüfung und der Behebung des Fehlers auf NOTFALL-RESET am Bedienfeld.

[Abwickler Online]/[Umwickler Online] wird am Touch Display des Rollenwicklers RW-201 angezeigt.

Der Solo-Tippbetrieb ist nur verfügbar, wenn der Rollenwickler RW-101/Rollenwickler RW-201 offline ist.

Der Bausch am Rollenwickler RW-101/Rollenwickler RW-201 befindet sich in der niedrigsten Position.

Der Bauscherkennungssensor wird aktiviert. Warten Sie, bis sich die Form des Bauschs stabilisiert hat. Oder transportieren Sie das Medium und ändern Sie die Form des Bauschs manuell.

Der Bausch am Rollenwickler RW-201 befindet sich in der höchsten Position.

Der Bauscherkennungssensor wird aktiviert. Warten Sie, bis sich die Form des Bauschs stabilisiert hat. Oder lockern Sie das Medium und ändern Sie die Form des Bauschs manuell.

Die Medienspannung am Rollenwickler RW-201 ist nicht eingeschaltet.

Drücken Sie auf RÜCKLAUFMOTOR EIN am Bedienfeld des Rollenwicklers RW-201, um die Medienspannung einzuschalten.