Bedienungsanleitung
Suchen
Home
>
Scannen
>
Vorbereitende Maßnahmen
Scannen
Alles ausblenden
Alles einblenden
Auswählen & Drucken
Scan-to-Send-Funktion
Verfügbare Vorgänge in der Scan-to-Send-Funktion
Vorgehensweise zum Senden
Senden (grundlegende Vorgehensweise)
Prüfen einer Vorschau vor dem Senden
Datenversand durch Abruf eines Programms
Festlegen eines Ziels
Scan-Optionseinstellungen
Grundlegende Optionen wie Farbe und Originalformat
Einstellungen zum Scannen verschiedener Originaltypen (Anwendungseinstellungen)
Anpassen der Bildqualität/Bilddichte (Anwendungseinstellungen)
Hinzufügen eines Stempels/einer Seitennummer (Anwendungseinstellungen)
Sonstige Optionseinstellungen (Anwendungseinstellungen)
Senden von Originaldaten als E-Mail-Anhang (In E-Mail scannen)
In E-Mail scannen
Vorbereitung für In E-Mail scannen (für Administratoren)
Vorbereitende Maßnahmen
Erforderliche Vorgänge für die Verwendung dieser Funktion
Optionseinstellungen
Vorgehensweise zum Senden
Funktionen des Anwendungsmodus
Senden von Daten an die eigene Adresse (Scan to Me)
Verschlüsseln einer E-Mail und Hinzufügen einer digitalen Signatur (S/MIME)
Senden einer Datei an einen gemeinsamen Ordner auf einem Computer (SMB-Versand)
SMB-Versand
Vorbereitung für SMB-Versand
Vorbereitende Maßnahmen
Computerseitig: Zur Nutzung dieser Funktion erforderliche Schritte
Systemseitig: Zur Nutzung dieser Funktion erforderliche Schritte (für den Administrator)
Optionseinstellungen
Vorgehensweise zum Senden
Funktionen des Anwendungsmodus
Senden von Daten an Ihren Computer (Scan to Home)
Senden einer E-Mail-Benachrichtigung mit dem Speicherort von Originaldaten (URL-Benachrichtigung)
Senden in der Single Sign-On-Umgebung von Active Directory
Senden an einen FTP-Server (FTP-Versand)
FTP-Versand
Vorbereitung für FTP-Versand (für den Administrator)
Vorbereitende Maßnahmen
Erforderliche Vorgänge für die Verwendung dieser Funktion
Optionseinstellungen
Vorgehensweise zum Senden
Funktionen des Anwendungsmodus
Senden einer E-Mail-Benachrichtigung mit dem Speicherort von Originaldaten (URL-Benachrichtigung)
Senden an einen WebDAV-Server (WebDAV-Versand)
WebDAV-Versand
Vorbereitung für WebDAV-Versand (für den Administrator)
Vorbereitende Maßnahmen
Erforderliche Vorgänge für die Verwendung dieser Funktion
Optionseinstellungen
Vorgehensweise zum Senden
Funktionen des Anwendungsmodus
Senden einer E-Mail-Benachrichtigung mit dem Speicherort von Originaldaten (URL-Benachrichtigung)
Speichern einer Datei in einer Box auf dem System (In Box speichern)
In Box speichern
Vorbereitung für Speichern in einer Box
Speichern
Funktionen des Anwendungsmodus
Verwenden einer in einer Box gespeicherten Datei
Senden einer E-Mail-Benachrichtigung mit dem Speicherort von Originaldaten (URL-Benachrichtigung)
Senden über Web-Service (WS-Scan)
WS-Scan
Vorbereitung für WS-Scan
Vorbereitende Maßnahmen
Systemseitig: Zur Nutzung dieser Funktion erforderliche Schritte (für den Administrator)
Computerseitig: Zur Nutzung dieser Funktion erforderliche Schritte
Systemseitig: Optionseinstellungen (für den Administrator)
Scanübertragung
Import von Daten von einem Computer
Importieren von Bildern mit TWAIN-Scan
TWAIN-Scan
Vorbereitung für TWAIN-Scan
Systemseitig: Zur Nutzung dieser Funktion erforderliche Schritte (für den Administrator)
Computerseitig: Zur Nutzung dieser Funktion erforderliche Schritte
TWAIN-Scan verwenden
Verteilen von Daten über einen Scan-Server
Scan-Server
Vorbereitung zum Senden von Daten über einen Scan-Server (für den Administrator)
Vorbereitende Maßnahmen
Erforderliche Vorgänge für die Verwendung dieser Funktion
Vorgehensweise zum Senden
Verwalten von Zielen
Registrieren häufig verwendeter Ziele (Adressbuch)
Registrieren über das Bedienerprogramm
Registrieren über den Fax/Scan-Basisbildschirm
Registrieren mehrerer Ziele als Gruppe (Gruppieren)
Registrieren manuell eingegebener Ziele im Adressbuch
Exportieren/Importieren von Zielinformationen (für den Administrator)
Drucken der Liste mit Zielinformationen (für den Administrator)
Diese Seite drucken
Vorbereitende Maßnahmen
Anschließen des Systems an das Netzwerk
LAN-Kabel für Verbindung überprüfen
Prüfen der Netzwerkeinstellungen
Prüfen Sie, ob diesem System eine IP-Adresse zugewiesen wurde.
Erforderliche Umgebung zum Senden von Daten über einen Scan-Server vorbereiten
Funktion "Verteilter Scan" aktivieren
Vorbereitung beendet
Startseite
Drucken
Druckerfunktionen
Drucken in der Windows-Umgebung
Drucken in der Mac OS-Umgebung
Drucken in der NetWare-Umgebung
Drucken ohne Verwendung des Druckertreibers
Scannen
Scan-to-Send-Funktion
Senden von Originaldaten als E-Mail-Anhang (In E-Mail scannen)
Senden einer Datei an einen gemeinsamen Ordner auf einem Computer (SMB-Versand)
Senden an einen FTP-Server (FTP-Versand)
Senden an einen WebDAV-Server (WebDAV-Versand)
Speichern einer Datei in einer Box auf dem System (In Box speichern)
Senden über Web-Service (WS-Scan)
Importieren von Bildern mit TWAIN-Scan
Verteilen von Daten über einen Scan-Server
Verwalten von Zielen
Fax
Fax
Faxfunktionen
Einrichten des Systems für den Faxbetrieb (für den Administrator)
Ein Fax senden
Sendeoptionen
Ein Fax empfangen
Empfangsoptionen
Drucken von Faxberichten
Verwalten von Zielen
PC-Fax
PC-Faxübertragungsfunktion
Vorbereitung für die PC-Faxübertragung (über den Netzwerkanschluss)
Vorbereitung für PC-Faxübertragung (über USB-Anschluss)
Vorgehensweise bei der PC-Faxübertragung
Sendeoptionen
Einstellungen des Faxtreibers
Faxtreiber löschen
Netzwerk-Fax
Netzwerkfax-Funktionen
Senden und Empfangen eines Internetfax-Dokuments
Senden und Empfangen eines IP-Adressfax-Dokuments
Verwalten von Zielen
Kopieren
Kopieren
Abrufen häufig verwendeter Funktionen mit einer einfachen Aktion
Festlegen der Farbe und Bildqualität für das Kopieren
Verringern der Anzahl der gedruckten Blätter
Festlegen des Formats oder Typs des Kopierpapiers
Binden von Kopien
Festlegen des Originalformats und der Scanmethode
Kopieren verschiedener Originaltypen
Anpassen des Layouts für das Kopieren
Einfügen eines Deckblatts oder leeren Blatts in kopierte Dokumente
Hinzufügen von Text oder eines Bildes zum Original
Nicht benötigten Teil beim Kopieren löschen
Verhindern von unautorisiertem Kopieren
Speichern von Originalbildern in einer Box
Box
Informationen zu Boxen
Dokumente als Dateien im MFP speichern und bei Bedarf wiederverwenden
Fax im Speicher empfangen und später drucken (Speicherempfang)
Fax erneut übertragen, wenn die Wahlwiederholung fehlgeschlagen ist (Erneute Übertragung)
Verschlusssachen drucken (Sicheres Drucken)
Anmerkungen zu Dateien machen (Anmerkung)
Verschlüsselte PDF drucken (Kennwortverschl. PDF)
Datei für den Abruf registrieren (Sende-Abruf)
Datei für Abruf speichern (Bulletin)
Als Faxweiterleitungssystem verwenden (Relais-Box)
Drucken auf dem MFP mit Authentifizierungskontrolle (ID & Druck)
USB-Speichereinheit verwenden (Externer Speicher)
Bluetooth-Geräte verwenden (Mobil/PDA)
Anhang