Startseite>Scannen>Senden (grundlegende Vorgehensweise)

Scannen

Senden (grundlegende Vorgehensweise)

  1. Legen Sie das Original ein.

  2. Tippen Sie auf [Scannen/Fax].

  3. Geben Sie das Ziel an.

    • Ausführliche Informationen zum Festlegen eines Ziels finden Sie Hier.

    • Geben Sie mehr als ein Ziel an, um gleichzeitig eine Übertragung zu einem Computer und zu einem Faxgerät usw. vorzunehmen.

    • Sie können bei Bedarf die Anzeige des Hauptbildschirms im Fax-/Scanmodus ändern (Standardwert: [Adressbuch]). Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

  4. Konfigurieren Sie die Optionseinstellungen für das Scannen nach Bedarf.

    • Ausführliche Informationen zum Konfigurieren von Optionseinstellungen finden Sie in den entsprechenden Spalten der nachfolgenden Tabelle.

    Zweck

    Referenz

    Grundlegende Optionen wie Farbe und Originalformat festlegen

    Hier

    Optionen zum Scannen verschiedener Originalarten, wie z. B. unterschiedlicher Formate und Bücher, festlegen

    Hier

    Die Bildqualitätsstufe des Originals, wie z. B. Farbhintergrund (Zeitung etc.) oder helles Original, anpassen

    Hier

    Datum/Uhrzeit und Seitenzahl drucken

    Hier

    Sonstige Optionseinstellungen

    Hier

  5. Drücken Sie die Taste Start.

    • Tippen Sie vor dem Senden auf [Einst. prüfen] und prüfen Sie ggf. Ziel und Einstellungen.

    • Um Zielangabe oder Optionseinstellung zu wiederholen, drücken Sie auf Rücksetzung.

    Die Übertragung beginnt.

    • Wenn Sie beim Scannen eines Originals die Stopptaste drücken, wird der Scanvorgang gestoppt und eine Liste angehaltener Aufträge wird angezeigt. Um das Scannen des Originals abzubrechen, löschen Sie inaktive Aufträge aus der Liste.

  • Sie können die Standardoptionen für die Scanübertragung an Ihre Umgebung anpassen. Ausführliche Informationen finden Sie Hier.