A1. Ja. Das ist möglich.
Detailansicht & Druck
F1. Kann ich eine in einer Box gespeicherte Datei umbenennen?
Tippen Sie auf [Box], wählen Sie gewünschte Box aus und tippen Sie auf [Öffnen].
Sie können die gewünschte Box auch öffnen, indem Sie zweimal auf die Box tippen.
Wählen Sie eine Datei zum Umbenennen aus, tippen Sie auf [Andere] und tippen Sie dann auf [Name bearb.].
Geben Sie den Namen ein und tippen Sie dann auf [OK].
Der Name der in der Box gespeicherten Datei wird als Dateiname für die Dateiübertragung verwendet. Beim Umbenennen einer Datei empfiehlt es sich, dabei die Bedingungen auf dem Zielserver zu berücksichtigen.
A2. Ja. Sie können ein Bild oder Text einer Datei, die in einer Box gespeichert ist, nach der Änderung der Größe drucken oder nach der Änderung der ursprünglichen Auflösung senden.
Welche Einstellungen geändert werden können, hängt von der Operation ab.
Detailansicht & Druck
F2: Kann ich bei der Verwendung der in einer Box gespeicherten Daten andere Einstellungen als bei der Speicherung angeben?
Tippen Sie auf [Box], wählen Sie gewünschte Box aus und tippen Sie auf [Öffnen].
Sie können die gewünschte Box auch öffnen, indem Sie zweimal auf die Box tippen.
Um eine Datei zu drucken, wählen Sie die gewünschte Datei aus und tippen Sie auf [Drucken].
Dasselbe Ergebnis können Sie auch erzielen, indem Sie lange auf die Zieldatei tippen, um das Menüsymbol anzuzeigen, und sie dann per Drag & Drop auf ziehen.
Ändern Sie die Druckeinstellungen.
Sie können die Einstellungen für [Zoom], [Duplex/Kombinieren] und [Ausgabe] ändern.
Um eine Datei zu senden, wählen Sie die gewünschte Datei aus und tippen Sie dann auf [Senden].
Dasselbe Ergebnis können Sie auch erzielen, indem Sie lange auf die Zieldatei tippen, um das Menüsymbol anzuzeigen, und sie dann per Drag & Drop auf ziehen.
Geben Sie das Ziel an und ändern Sie die Einstellungen für die Fax-/Scanfunktionen.
Sie können die Einstellungen für [Auflösung], [Farbe], [Dateityp] und [Dok.name/Betr./And.] ändern.
Um eine Datei in einer externen Speichereinheit zu speichern, wählen Sie die entsprechende Datei aus, tippen Sie auf [Andere] und tippen Sie dann auf [In ext. Speicher ablegen].
Dasselbe Ergebnis können Sie auch erzielen, indem Sie lange auf die Zieldatei tippen, um das Menüsymbol anzuzeigen, und sie dann per Drag & Drop auf ziehen.
Ändern Sie die Einstellungen zum Speichern einer Datei.
Sie können die Einstellungen für [Auflösung], [Farbe] und [Dateityp] ändern.
Drücken Sie Start, um das Drucken/Senden/Speichern der Datei zu starten.
Tippen Sie im Bildschirm für die Druck- oder Fax-/Scaneinstellungen auf [Anwendung], um Detaileinstellungen zu ändern. Ausführliche Informationen zu den entsprechenden Einstellungen finden Sie unter den jeweiligen Verweisen:
Im Bildschirm der Druckeinstellung: Siehe Hier.
Im Bildschirm der Fax/Scan-Einstellung: Siehe Hier.
A3. Ja. Das ist möglich. Wählen Sie beim Scannen des Dokuments [2-seitig] aus.
Detailansicht & Druck
F3. Kann ich ein 2-seitiges Dokument in einer Box speichern?
Legen Sie das 2-seitige Original ein.
Tippen Sie auf [Box], wählen Sie die Box aus, in der die Daten gespeichert werden sollen, und tippen Sie dann auf [Speichern].
Tippen Sie auf [1-seitig/2-seitig] und anschließend auf [2-seitig].
Tippen Sie auf [Anwendung] und wählen Sie dann [Originaleinst.] aus.
Legen Sie [Bindungsposition] und [Original-Ausrichtung] entsprechend dem eingelegten 2-seitigen Original fest und tippen Sie dann auf [OK].
Drücken Sie Start, um die Originaldaten in der Box zu speichern.
Verwenden Sie 2-seitigen Druck für ein in einer Box gespeichertes 2-seitiges Original, um eine zum Original identische Ausgabe zu erstellen.
A4. Ja. Sie können die Aufbewahrungsdauer für Dateien für jede Box festlegen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer werden die Dateien automatisch gelöscht.
Sie können eine Dateiaufbewahrungsdauer für eine Box auch bei der Boxregistrierung angeben.
Detailansicht & Druck
F4. Kann eine Datei in einer Box automatisch gelöscht werden?
Tippen Sie auf [Bedienerprogramm] und wählen Sie [Adresse/ Box] aus.
Wählen Sie [Box] - [Öffentliche/persönliche Box] aus.
Wählen Sie eine Box aus, für die Sie die Dateiaufbewahrungsdauer festlegen wollen, und tippen Sie dann auf [Neu].
Tippen Sie auf [Weiter], wählen Sie die Dauer aus oder geben Sie sie an und tippen Sie auf [OK].
A5. Sie können mehrere Dateien kombinieren und als einen einzigen Auftrag drucken oder senden.
Bis zu 10 Dateien können gleichzeitig gesendet oder gedruckt werden.
Detailansicht & Druck
F5. Kann ich mehrere Dateien aus einer Box auswählen und sie gleichzeitig drucken oder senden?
Tippen Sie auf [Box], wählen Sie eine Box aus und tippen Sie dann auf [Öffnen].
Sie können die gewünschte Box auch öffnen, indem Sie zweimal auf die Box tippen.
Wählen Sie mehrere Dateien zum Drucken oder Senden aus.
Um zu drucken, tippen Sie auf [Andere] und anschließend auf [Kombinieren]. Um zu senden, tippen Sie auf [Andere] und anschließend auf [Bindungsübertragung].
Ändern Sie ggf. die Reihenfolge der zu druckenden oder sendenden Dateien und tippen Sie dann auf [OK].
Beim Drucken mehrerer Datei aus einer Box können die Ausgabeeinstellungen nicht geändert werden.
Legen Sie die Druckeinstellungen oder das Ziel fest und drücken Sie dann Start.
Beim Senden mehrerer Dateien aus einer Box ist die Fax-, Internetfax- oder IP-Adressfaxübertragung nicht verfügbar.
A6. Ja. Sie können die Ausgabeart beim Drucken ändern.
Für die verschiedenen, auf diesem System installierten Sonderzubehörkomponenten sind unterschiedliche Ausgabearten verfügbar.
Wenn das Heften aktiviert ist, kann an einer Ecke oder an zwei Punkten geheftet werden. Diese Methode ist unter anderem für das Drucken von Handzetteln praktisch.
Zur Verwendung der Heftfunktion wird der optionale Finisher benötigt.
Wenn das Lochen aktiviert ist, werden Heftlöcher zum Abheften gestanzt.
Für die Verwendung der Funktion Lochen werden benötigt:
Der Finisher FS-534 und die Locheinheit PK-520 oder der Finisher FS-533 und die Locheinheit PK-519.
Der Finisher FS-535 und die Locheinheit PK-521 oder die Z-Falz-Einheit ZU-606 (nur beim bizhub 554e).
Wenn die Mittenheftung aktiviert ist, ist eine broschürenähnliche Ausgabe möglich.
Für die Verwendung der Funktion Mittenheftung und Falzung werden benötigt:
Der Finisher FS-534 und der Broschürenfinisher SD-511.
Der Finisher FS-535 und der Broschürenfinisher SD-512 (nur beim bizhub 554e).
Wenn das Falzen aktiviert ist, sind Mittelfalzung, Dreifach-Falzung oder Z-Falzung möglich. Diese Funktion ist praktisch für Postwurfsendungen und Informationsmaterial.
Zur Verwendung der Halbfalz- oder Wickelfalzfunktion werden benötigt:
Der Finisher FS-534 und der Broschürenfinisher SD-511.
Der Finisher FS-535 und der Broschürenfinisher SD-512 (nur beim bizhub 554e).
Verwenden der Z-Falz-Funktion:
Der Finisher FS-535 und die Z-Falz-Einheit ZU-606 (nur beim bizhub 554e) werden benötigt.
Detailansicht & Druck
F6. Kann ich eine gespeicherte Datei drucken und dabei deren Ausgabeart ändern?
Tippen Sie auf [Box], wählen Sie eine Box aus und tippen Sie dann auf [Öffnen].
Sie können die gewünschte Box auch öffnen, indem Sie zweimal auf die Box tippen.
Wählen Sie die zu druckende Datei und tippen Sie dann auf [Drucken].
Wenn mehrere Dateien ausgewählt sind, kann die Ausgabeart nicht geändert werden.
Dasselbe Ergebnis können Sie auch erzielen, indem Sie lange auf die Zieldatei tippen, um das Menüsymbol anzuzeigen, und sie dann per Drag & Drop auf ziehen.
Tippen Sie auf [Ausgabe] und konfigurieren Sie die entsprechenden Einstellungen für die Ausgabe.
Einstellungen | Beschreibung | |
---|---|---|
[Gruppieren/Sortieren] | [Gruppieren] | Ermöglicht Ausgaben von mehreren Kopien jeder Seite. |
[Sortieren] | Ermöglicht Ausgaben von mehreren Exemplaren jedes Satzes. | |
[Versatz] | Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden bei dieser Einstellung die einzelnen Drucksätze etwas versetzt zueinander ausgegeben. | |
[Heften/Lochen] | [Heften] | Geben Sie die Art der Heftung an. |
[Lochen] | Geben Sie die Art der Lochung an. | |
[Position angeben] | Wählen Sie eine gewünschte Heft- oder Lochposition an. Geben Sie [Auto] an. In diesem Fall werden die Heft- und Lochpositionen automatisch entsprechend der Einlegerichtung des Originals festgelegt. | |
[Falzen/Binden] | Konfigurieren Sie Einstellungen für das Falzen oder Mittelbinden von Papier. |
Tippen Sie auf [OK].
Drücken Sie Start, um den Druck der Dateien zu starten.
A7: Ja. Mit Web Connection oder mit Hilfe der Dateifreigabefunktion von Windows können Sie von Ihrem Schreibtisch aus eine Benutzerbox erstellen oder Dateien in einer Benutzerbox verwalten.
Zur Verwendung der Dateifreigabefunktion von Windows richten Sie vorab mit Web Connection die SMB-Servereinstellung ein und erstellen eine Öffentliche Box für die Freigabe der Datei. Ausführliche Informationen finden Sie Hier.
Die Dateifreigabefunktion von Windows ist nur für Dateien verfügbar, die im Benutzerboxmodus oder im Scan-/Faxmodus in einer Öffentlichen Box gespeichert wurden.
Detailansicht & Druck
F7: Kann ich über meinen Computer eine Benutzerbox erstellen oder eine Datei in einer Benutzerbox ausdrucken oder herunterladen?
Starten Sie den Webbrowser.
Geben Sie die IP-Adresse des Systems in das URL-Feld ein und drücken Sie auf die Taste [Eingabe].
Sie können die IP-Adresse über [Bedienerprogramm] - [Geräteinformationen] prüfen.
Wenn die Benutzerauthentifizierung oder die Kostenstellenfunktion aktiviert ist, füllen Sie [Benutzername] und [Kennwort] aus und klicken Sie dann auf [Anmelden].
Klicken Sie auf die Registerkarte [Box].
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Erstellen/bearbeiten/löschen Sie eine Box.
Drucken/senden Sie eine Datei aus einer Box.
Laden Sie eine Datei aus der Box auf Ihren Computer herunter.
Kopieren/verschieben/löschen Sie eine Datei in einer Box.
Die maximale Größe einer Datei, die in einem Vorgang auf Ihren Computer heruntergeladen werden kann, beträgt 400 MB.
Wenn die Größe einer Datei 400 MB überschreitet, geben Sie vor dem Download einen Seitenbereich an, um die Größe der herunterzuladenden Datei auf unter 400 MB zu reduzieren.
Öffnen Sie das Netzwerk auf Ihrem Computer.
Suchen Sie den Hostnamen dieses Systems.
Zur Anzeige des Hostnamens dieses Systems wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinst.] - [SMB] - [SMB Servereinstellungen] - [SMB-Server - Allgem. Einst.] - [SMB Hostname].
Öffnen Sie den freigegebenen Ordner dieses Systems, um nach der Zieldatei zu suchen.
Der Name des freigegebenen Ordners dieses Systems hat das Format "(9-stellige Boxnummer)_(Boxname)".
Wenn zum Öffnen des freigegebenen Ordners eine Kennung und ein Kennwort benötigt werden, geben Sie die folgenden Informationen ein.
ID: Boxnummer
Kennwort: Angegebenes Kennwort für die öffentliche Box
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Laden Sie eine Datei auf Ihren Computer herunter.
Kopieren oder löschen Sie eine Datei.