Startseite AnwendungPageScope Web Connection: Web Tool des BildcontrollersKonfiguration des Administratormodus-BildschirmsRegister "Netzwerk"TCP/IP-EinstellungTCP/IP-Einstellung

Anwendung

TCP/IP

Klicken Sie auf [TCP/IP] - [TCP/IP] im Register [Netzwerk], um diesen Bildschirm anzuzeigen.

Richten Sie die Netzwerkeinstellungen ein, um dieses System in einer TCP/IP-Umgebung zu verwenden.

  1. Für die Verwendung von TCP/IP wählen Sie in der Dropdown-Liste [TCP/IP] den Eintrag [Aktivieren].

  2. Legen Sie bei Bedarf die [Netzwerkgeschwindigkeit] fest. Die Standardeinstellung ist [Auto].

  3. Geben Sie für die Zuweisung einer IPv4-Adresse die Zuweisungsmethode der IP-Adresse unter [IP-Adresseinrichtungsmethode] in IPv4 an.

  4. Wenn Sie [Direkteinstellung] als [IP-Adresseinrichtungsmethode] ausgewählt haben, geben Sie die Angaben für [IP-Adresse], [Subnetzmaske] und [Standard-Gateway] ein.

  5. Wenn Sie [Automat. Eingabe] als [IP-Adresseinrichtungsmethode] ausgewählt haben, wird die IP-Adresse automatisch per DHCP oder mit einer anderen Methode zugewiesen. Wählen Sie außerdem die Methode "Automat. Eingabe".

  6. Für die Verwendung von IPv6 wählen Sie in der Dropdown-Liste [IPv6] den Eintrag [Ein].

  7. Wählen Sie für die Zuweisung einer globalen IPv6-Adresse in der Dropdown-Liste [Automatische IPv6-Einstellungen] den Eintrag [Ein].

  8. Wählen Sie für die Zuweisung einer globalen IPv6-Adrese mit DHCPv6 in der Dropdown-Liste [DHCPv6 Autom.-Einstellung] den Eintrag [Ein].

  9. Wenn Sie die Option [Aus] für die [Automatische IPv6-Einstellungen] gewählt haben, geben Sie die [Globale Adresse], die [Präfixlänge der globalen Adresse] und die [IPv6-Gateway-Adresse] ein.

  10. Ändern Sie gegebenenfalls die Anschlussnummern unter [RAW-Anschlussnummer]. Wenn eine nicht genutzte Anschlussnummer vorhanden ist, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen der Anschlussnummer.

  11. Wenn ein DNS-Server in der TCP/IP-Umgebung verwendet wird und Sie den Hostnamen verwenden möchten, um das System mit der Umgebung zu verbinden, tragen Sie den [DNS-Hostnamen] ein.

  12. Wählen Sie zur Aktivierung der dynamischen DNS-Funktion die Option [Aktivieren] unter [Dynamic DNS]. Wenn Sie die Link-Local Multicast Name Resolution (LLMNR) verwenden möchten, wählen Sie in der Dropdown-Liste [LLMNR-Einstellung] den Eintrag [Aktivieren].

  13. Um den Domänennamen in einer Umgebung, in der DHCP oder eine ähnliche Methode verwendet wird, automatisch zu beziehen, wählen Sie [Aktivieren] unter [Autom. Abruf des Domänennamens]. Um den Namen der Suchdomäne automatisch zu beziehen, wählen Sie in der Dropdown-Liste [Suchdomänenname Auto] den Eintrag [Aktivieren].

  14. Wenn der Domänenname nicht automatisch bezogen werden soll, geben Sie [DNS Default Domänen-Name] ein.

  15. Wenn der Suchdomänenname nicht automatisch bezogen werden soll, geben Sie [DNS-Suchdomäne] ein. Es können bis zu 251 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

  16. Wenn Sie Hostnamen für die Namensauflösung verwenden möchten, wenn Sie über das System auf Computer und Server im Netzwerk zugreifen, richten Sie die Parameter für [DNS-Server(IPv4)] bzw. [DNS-Server(IPv6)] für IPv4 bzw. IPv6 ein.

  17. Wenn die Adresse des DNS-Servers automatisch bezogen werden soll, wählen Sie in der Dropdown-Liste [DNS-Server Autom.-Einstellung] den Eintrag [Aktivieren] und geben die Adresse des verwendeten DNS-Servers ein.

  18. Zum Aktivieren des Line Printer Daemon (LPD) wählen Sie in der Dropdown-Liste [LPD-Einstellung] den Eintrag [Aktivieren]. Um den LPR-Druck zu verwenden, muss dieser auf [Aktivieren] gesetzt sein.

  19. Zum Aktivieren von LLTD (Link Layer Topology Discovery) wählen Sie in der Dropdown-Liste [LLTD-Einstellung] den Eintrag [Aktivieren]. Mit LLTD kann das System in der Netzwerkübersicht auf Windows-Computern angezeigt werden.

  20. Zum Aktivieren von SSDP (Simple Service Discovery Protocol) wählen Sie in der Dropdown-Liste [SSDP-Einstellung] den Eintrag [Aktivieren]. Wenn SSDP aktiviert ist, kann über Software und andere Dienste im Netzwerk der Dienst gefunden werden, den das System anbietet.

  21. Klicken Sie im Bildschirm für den Abschluss des Einstellungsvorgangs auf [OK].

  22. Wenn Sie eine Einstellung mit einem Sternchen (*) geändert haben, schalten Sie das System aus und wieder ein.