Nach der Anmeldung an PageScope Web Connection wird ein Bildschirm angezeigt, der so wie der unten dargestellte Bildschirm aufgebaut ist. Im Folgenden wird ein Beispiel des Bildschirms angezeigt, der nach Auswahl von [Geräteinformationen] im Register [Informationen] geöffnet wird.
Die Inhalte der Bildschirme von PageScope Web Connection können sich in Abhängigkeit vom installierten Sonderzubehör und von den Einstellungen des Systems unterscheiden.
Ausführliche Informationen über den Benutzermodus finden Sie in der Online-Bedienungsanleitung von PageScope Web Connection. Ausführliche Informationen über die Online-Bedienungsanleitung finden Sie Online-Hilfe.
Nr. | Funktion | Beschreibung |
---|---|---|
1 | KONICA MINOLTA-Logo | Zum Aufrufen der Website von Konica Minolta klicken Sie auf das KONICA MINOLTA-Logo. http://www.konicaminolta.com/ |
2 | PageScope Web Connection-Logo/Modellname | Zum Aufrufen des Bildschirms mit den Versionsinformationen und den Copyright-Hinweisen klicken Sie auf das PageScope Web Connection-Logo. Zum Öffnen der folgenden Website klicken Sie auf das PageScope Web Connection-Logo auf dem Bildschirm. http://www.pagescope.com |
3 | Anmeldebenutzername | Zeigt das Symbol des aktuellen Modus und den Namen des angemeldeten Benutzers (öffentlicher Benutzer, Administrator, registrierter Benutzer oder Kostenstelle) an. Klicken Sie auf den Benutzernamen, um den Namen des angemeldeten Benutzers anzuzeigen. |
4 | Statusanzeige | Zeigt den Status des Druckerbereichs dieses Systems anhand eines Symbols und einer Meldung an. Wenn Sie auf das gewünschte Symbol klicken, wenn ein Fehler auftritt, werden die mit dem Symbol verbundenen Informationen (Infos über die Verbrauchsartikel) angezeigt, so dass Sie den Status prüfen können. |
5 | [Abmeldung] | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sich vom aktuellen Modus abzumelden und sich dann erneut anzumelden. |
6 | [Neu laden] | Klicken Sie auf dieses Symbol, um die im Bildschirm angezeigten Informationen zu aktualisieren. |
7 | [Bedienungsanleitung] | Zeigt die Online-Bedienungsanleitung von PageScope Web Connection an. In der Bedienungsanleitung werden die unterstützten Betriebssysteme, die Browser-Einstellungen und die einzelnen Elemente kurz beschrieben. Zum Anzeigen der Online-Bedienungsanleitung müssen Sie die Einstellungen im Administratormodus festlegen. Ausführliche Informationen finden Sie Online-Hilfe. |
8 | [Remote-Panel] | Zeigt den Bedienfeld-Bildschirm des Systems an, so dass die Remote-Bedienung möglich ist. Ausführliche Informationen über die Voreinstellungen und ihre Verwendung finden Sie Fernsteuern des Systems (Remote-Bedienpult). |
9 | [Remote-Monitor] | Zeigt ein Miniaturbild des Bedienfeld-Bildschirms des Systems an, um den Status des Systems durch das automatische Neuladen zu überwachen. Ausführliche Informationen über die Voreinstellungen und ihre Verwendung finden Sie Fernüberwachen des Systems (Remote-Monitor). |
10 | [Multi-Monitor] | Zeigt eine Kachelansicht von mehreren Remote-Monitoren an, so dass gleichzeitig der Status mehrerer Systeme überwacht werden. Darüber hinaus können Sie ein System auswählen, um dessen Remote-Bedienpult gleichzeitig anzuzeigen. Ausführliche Informationen über die Voreinstellungen und ihre Verwendung finden Sie Fernüberwachen mehrerer Systeme (Multi-Monitor). |
11 | Register | Wählen Sie die Kategorie des Elements, das angezeigt werden soll. Die folgenden Symbole werden im Benutzermodus angezeigt.
|
12 | Menü | Zeigt die Informationen und Einstellungen des ausgewählten Registers an. Das Menü, das in diesem Bereich angezeigt wird, ist in Abhängigkeit vom ausgewählten Register unterschiedlich. |
13 | Informationen und Einstellungen | Zeigt die Details des Elements an, das im Menü ausgewählt ist. |
Ausführliche Informationen über die einzelnen Register finden Sie auf den folgenden Seiten.