Startseite AnwendungPageScope Web Connection: Web Tool des BildcontrollersKonfiguration des Administratormodus-BildschirmsRegister "Netzwerk"TCP-Socket-Einstellung

Anwendung

TCP-Socket-Einstellung

Klicken Sie auf [TCP Socket Einstellung] im Menü des Registers [Netzwerk], um diesen Bildschirm aufzurufen.

In diesem Bildschirm können Sie die TCP-Socket-Einstellungen einrichten. Die TCP-Socket-Einstellungen sind erforderlich, wenn Sie Anwendungssoftware verwenden, die mit dem System über einen TCP-Socket kommuniziert.

  1. Für die Verwendung des TCP-Socket wählen Sie in der Dropdown-Liste [TCP Socket Einstellung] den Eintrag [Aktivieren].

  2. Geben Sie gegebenenfalls eine Portnummer ein.

  3. Zur Verschlüsselung der Kommunikation per SSL aktivieren Sie das Kontrollkästchen [SSL/TLS verwenden] und geben gegebenenfalls eine Portnummer an.

    Sie müssen das Zertifikat des Systems registrieren und die SSL-Kommunikation aktivieren. Ausführliche Informationen über die SSL-Kommunikation finden Sie SSL verwenden.

  4. Zur Verwendung des TCP-Sockets (ASCII-Modus) auf dem System wählen Sie in der Dropdown-Liste [TCP Socket (ASCII Mode)] den Eintrag [Aktivieren] und geben gegebenenfalls eine Portnummer an. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann PageScope Web Connection im Flash-Modus angezeigt werden.

  5. Klicken Sie auf [OK]. Wenn Sie auf [Abbrechen] klicken, wird der Einstellungsvorgang abgebrochen.

  6. Klicken Sie im Bildschirm für den Abschluss des Einstellungsvorgangs auf [OK].

  7. Wenn Sie eine Einstellung geändert haben, schalten Sie das System aus und wieder ein.