Startseite Einstellungen und AnpassungenBediener/ZählerAdministratoreinstellungNetzwerkeinstellungenNIC-Einstellung: Konfigurieren der Netzwerk-Informationen des SystemsController NIC EinstellungsMenü: Konfigurieren der Netzwerk-Informationen des Controllers

Einstellungen und Anpassungen

Controller NIC EinstellungsMenü: Konfigurieren der Netzwerk-Informationen des Controllers

  • Wenn nach der Änderung einer Einstellung in der Controller-NIC-Einstellung die Meldung [Setting will be reflected after the main power turned off/on] (Einstellung wird nach dem Aus-/Einschalten des Hauptnetzschalters übernommen) angezeigt wird, schalten Sie den Hauptnetzschalter des Systems aus und wieder ein.

  • Die NIC-Einstellung kann auch mit PageScope Web Connection eingerichtet werden. Ausführliche Informationen finden Sie Konfiguration des Administratormodus-Bildschirms. Es gibt Elemente, die nicht mit PageScope Web Connection festgelegt werden können.

Liste der Controller-NIC-Einstellungen

Menüelement/Beschreibung

Einstellungselemente/Optionen (Standard jeweils fett gedruckt)

01 TCP/IP

Richten Sie die Netzwerkeinstellungen ein, um dieses System in einer TCP/IP-Umgebung zu verwenden.

Die IP-Adresse kann überprüft und ihre Abrufmethode festgelegt werden. Der DNS-Server kann in der aktuellen Betriebsumgebung festgelegt und die IPsec-Einstellung basierend auf der Sicherheitskommunikationstechnologie wie folgt eingerichtet werden.

TCP/IP

Aktivieren, Deaktivieren

Methode IP-Adressfestl. *1 (IPv4)

Autom. Einstell., Man. Einstellung

Autom. Einstellung (IPv4)

DHCP-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

BOOTP-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

ARP/PING-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

AUTO-IP-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Direkteinstellung

IP-Adresse

0.0.0.0 (0 bis 255)

Subnetzmaske

0.0.0.0 (0 bis 255)

Standard-Gateway

0.0.0.0 (0 bis 255)

IPv6-Einstellung

IPv6-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren*2

Automatische IPv6-Einstellungen

Aktivieren, Deaktivieren*3

IPv6 DHCP-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Globale Adresse

0000:0000:0000:0000:0000:

0000:0000:0000 (1 bis 39 Byte)*4

Präfixlänge

1 bis 128 (0)

Link-Local-Adresse

fe80: XXXX*5

Gateway-Adresse

0000:0000:0000:0000:0000:

0000:0000:0000 (1 bis 39 Byte)*6

DNS-Server-Einstellung

DNS-Server-Einst. (IPv4)

Autom. DNS-Server-Einst.

Aktivieren, Deaktivieren

Primärer DNS-Server

0.0.0.0 (0 bis 255)

Secondary DNS Server 1

0.0.0.0 (0 bis 255)

Secondary DNS Server 2

0.0.0.0 (0 bis 255)

DNS-Server-Einst. (IPv6)

Autom. DNS-Server-Einst.

Aktivieren, Deaktivieren

Primärer DNS-Server

0000:0000:0000:0000:0000:0000:

0000:0000 (1 bis 39 Byte)

Secondary DNS Server 1

0000:0000:0000:0000:0000:0000:

0000:0000 (1 bis 39 Byte)

Secondary DNS Server 2

0000:0000:0000:0000:0000:0000:

0000:0000 (1 bis 39 Byte)

Dynamische DNS-Einstell.

Aktivieren, Deaktivieren

Hostname

KM + letzte 6 Stellen der MAC-Adresse

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

LLMNR-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

DNS-Domänennameneinst.

Autom. Abruf DNS-Domäne

Aktivieren, Deaktivieren

DNS-Suchdomänenname Auto

Aktivieren, Deaktivieren

Standard-DNS-Domänenname

Es können bis zu 251 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

DNS-Suchdomänenname 1

Es können bis zu 251 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

DNS-Suchdomänenname 2

Es können bis zu 251 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

DNS-Suchdomänenname 3

Es können bis zu 251 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

RAW Port

RAW1 Port

1 bis 65535 (9100) Aktivieren, Deaktivieren*8

RAW2 Port

1 bis 65535 (9112) Aktivieren, Deaktivieren*8

RAW3 Port

1 bis 65535 (9113) Aktivieren, Deaktivieren*8

RAW4 Port

1 bis 65535 (9114) Aktivieren, Deaktivieren*8

RAW5 Port

1 bis 65535 (9115) Aktivieren, Deaktivieren*8

RAW6 Port

1 bis 65535 (9116) Aktivieren, Deaktivieren*8

IP-Filterung

Berechtigungseinstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Bereich 1: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)*9

Bereich 2: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)

Bereich 3: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)

Bereich 4: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)

Bereich 5: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)

Zurückweisungseinstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Bereich 1: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)*9

Bereich 2: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)

Bereich 3: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)

Bereich 4: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)

Bereich 5: Start 0.0.0.0 bis Ende 0.0.0.0 (0 bis 255)

IPsec-Einstellungen

Erlauben, Verhindern

IKE Setting / IKEv1

 

Verschlüss.-algorithmus

DES-CBC, 3DES-CBC, AES-CBC

AES-CBC Schlüssellänge

128, 192, 256

Authentifiz.-algorithmus

MD5, SHA-1, SHA-2

SHA-2 Schlüssellänge

256, 384, 512

Key Valid Time

600 bis 604800 (28800) (Sek.)

Diffie-Hellman-Gruppe

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14

IKEv1 Negotiation-Modus

Hauptmodus, Aggressiver Modus

IKE Setting / IKEv2

Verschlüss.-algorithmus

DES-CBC, 3DES-CBC, AES-CBC

AES-CBC Schlüssellänge

128, 192, 256, 128 und 192, 192 und 256, Alle

Authentifiz.-algorithmus

MD5, SHA-1, SHA-2, AES-XCBC

SHA-2 Schlüssellänge

256, 384, 512, 256 und 384, 384 und 512, Alle

Key Valid Time

600 bis 604800 (28800)

Diffie-Hellman-Gruppe

 

Priorität 1

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

Priorität 2

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

Priorität 3

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

Priorität 4

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

IPsec-Einstellung/SA

Es können bis zu 10 Gruppen festgelegt werden.

Gruppe 1 bis Gruppe 10
Namen

Es können bis zu 10 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

SA-Einstellungen

Anwenden, Nicht anwenden

Kapselungsmodus

Tunnelmodus, Transport

Sicherheitsprotokoll

AH, ESP

Schlüsselaustausch-Meth.

IKEv1, IKEv2, Manueller Schlüssel

Authentifiz.methode

Pre-Shared-Schlüssel, Digitale Signatur

ESN

Aktivieren, Deaktivieren

Relais-Erkennung

Aktivieren, Deaktivieren

ESP-Verschl.-algorithmus

DES-CBC, 3DES-CBC, AES-CBC, AES-CTR, AES-GCM, AES-GCS-64,
ENC-NULL-AES-GMAC, NULL

AES-CBC Schlüssellänge

128, 192, 256, 128 und 192, 192 und 256, Alle

AES-CTR Schlüssellänge

128, 192, 256, 128 und 192, 192 und 256, Alle

AES-GCM Schlüssellänge

128, 192, 256, 128 und 192, 192 und 256, Alle

AES-GCM-64 Schlüssellän.

128, 192, 256, 128 und 192, 192 und 256, Alle

ENC-NULL-AES-GMAC SchlLä

128, 192, 256, 128 und 192, 192 und 256, Alle

ESP-Verschlüss.-Algor.

MD5, SHA-1, SHA-2, AES-XCBC

SHA-2 Schlüssellänge

256, 384, 512, 256 und 384, 384 und 512, Alle

AH-Verschlüss.-Algor.

MD5, SHA-1, SHA-2, AES-GMAC, AES-XCBC

SHA-2 Schlüssellänge

256, 384, 512, 256 und 384, 384 und 512, Alle

AES-GMAC Schlüssellänge

128, 192, 256, 128 und 192, 192 und 256, Alle

Zerstör.-zeit nach Setup

Zerstör.-zeit nach Setup

600 bis 604800 (3600) (Sek.)

Verschlüss. f. Weiterl.

Anwenden, Nicht anwenden

Diffie-Hellman-Gruppe

 

IKEv1

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

IKEv2

 

Priorität 1

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

Priorität 2

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

Priorität 3

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

Priorität 4

Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 5, Gruppe 14, Aus

Verschlüss.-algorithmus

DES-CBC, 3DES-CBC, AES-CBC, NULL

AES-CBC Schlüssellänge

128, 192, 256

Authentifiz.-algorithmus

MD5, SHA-1, SHA-2, AES-XCBC, NONE

SHA-2 Schlüssellänge

256, 384, 512

SA-Index

Empfangen

256 bis 4294967295

Senden

256 bis 4294967295

Gem. Schlüs. f. Verschl.

Empfangen

Senden

Gem. Schlüss. f. Auth.

Empfangen

Senden

IPsec-Einstellungen/Peer

Es können bis zu 10 Gruppen festgelegt werden.

Gruppe 1 bis Gruppe 10
Namen

Es können bis zu 10 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

IP-Adresse

IP-Adresse

Einzelne Adresse, Subnetz angeben, Bereich festlegen

Einzelne Adresse

IPv4-Änderung, IPv6-Änderung

Subnetz angeben

IP-Adresse: IPv4-Änderung, IPv6-Änderung

Subnetzmaske: IPv4-Änderung, IPv6-Änderung

Bereich festlegen

Start: IPv4-Änderung, IPv6-Änderung

Ende: IPv4-Änderung, IPv6-Änderung

Pre-Shared-Schlüssel

Es können bis zu 128 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Schlüssel-ID

Es können bis zu 128 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

IPsec-Einstellungen/Protokollspezifikationen

Es können bis zu 10 Gruppen festgelegt werden.

Gruppe 1 bis Gruppe 10 Namen

Es können bis zu 10 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Identifizier.-Protokoll

N. spezif., TCP, UDP, ICMP, ICMPv6

Anschlussnummer

Anschlussnummer, Bereich festlegen

Anschlussnummer

Von/Start: 1 bis 65535

Ziel/Ende: 1 bis 65535

Bereich festlegen

Von/Start: 1 bis 65535

Von/Ende: 1 bis 65535

Ziel/Start: 1 bis 65535

Ziel/Ende: 1 bis 65535

IPsec-Einstellungen/IPsec Policy

Es können bis zu 10 Gruppen festgelegt werden.

Gruppe 1 bis Gruppe 10 Namen

Es können bis zu 10 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

 Peer

1 bis 10 Schlüssel

Protokolleinstellung

1 bis 10 Schlüssel

IPsec-Einstellungen

1 bis 10 Schlüssel

Richtung

Beide, Senden, Empfangen

Aktion

Geschützt, Zulassen, Ablehnen, Abbrechen

Dead Peer Detection

15, 30, 45, 60, 75, 105, 120

Cookies

Aktivieren, Deaktivieren

ICMP-Pass

Aktivieren, Deaktivieren

ICMPv6-Pass

Aktivieren, Deaktivieren

Standardaktion

Zulassen, Ablehnen

IPsec-Einstellungen/Verbindung überprüfen

PING-Bestätigung

Ping-Sendeadresse

IPv4 Change, IPv6 Change
IPv4
0.0.0.0 (0 bis 255)
IPv6
0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0 (1 bis 39 bytes)

Verbindung überprüfen

Start

Verbindungsfehler-Log

02 NetWare

Richten Sie die Einstellungen für die Verwendung dieses Systems in einer Netzwerkumgebung, wie z. B. in einer IPX-Umgebung, ein.

<Netware>

IPX-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Ethernet-Rahmen-Typ

Auto-Erkennung, 802.2, 802.3, Ethernet II, 802.3SNAP

NetWare-Druckmodus

Deaktivieren, Pserver, Nprinter, Rprinter

Nprinter/Rprinter

Druckservername

KM + letzte 6 Stellen der MAC-Adresse

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Druckernummer

0 bis 255 (255)

PServer-Einstellung

Druckservername

KM + letzte 6 Stellen der MAC-Adresse

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Druckserverpasswort

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Abrufintervall

1 bis 65535 (1) (Sek.)

Bindery-/NDS-Einstellung

NDS, Bindery/NDS

Dateiservername

Es können bis zu 47 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

NDS-Kontextname

Es können bis zu 191 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

NDS-Tree-Name

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Status

Servername, Warteschlangenname

03 HTTP-Servereinstellung

Legen Sie fest, ob PageScope Web Connection (PSWC) verwendet werden soll, oder richten Sie eine Umgebung für die Verwendung des IPP-Drucks ein.

<HTTP-Servereinstellung>

HTTP-Servereinstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Einstellung PSWC

Aktivieren, Deaktivieren

IPP

IPP

Aktivieren, Deaktivieren

IPP-Job annehmen

Aktivieren, Deaktivieren

<HTTP-Servereinstellung/IPP-Einstellung>

Betriebsunterstütz.-nr.

Job drucken

Aktivieren, Deaktivieren*8

Zulässiger Job

Aktivieren, Deaktivieren*8

Job abbrechen

Aktivieren, Deaktivieren*8

Job-Attribute öffnen

Aktivieren, Deaktivieren*8

Job öffnen

Aktivieren, Deaktivieren*8

Druckerattribute öffnen

Aktivieren, Deaktivieren*8

Druckerinformationen

Druckername

Es können bis zu 127 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Druckerstandort

Es können bis zu 127 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Druckerinformationen

Es können bis zu 127 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Drucker-URI

Unveränderlich

IPP-Auth.-einstellung

IPP-Auth.-einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Authentifiz.methode

Anfrage-Bedienername, Basis, Digest

Benutzername

User

Es können bis zu 20 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Kennwort

pass

Es können bis zu 20 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Bereich

IPP

Es können bis zu 127 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

04 WebDAV-Einstellung

Die WebDAV-Einstellung ist auf diesem System nicht verfügbar.

05 FTP-Einstellung

Die FTP-Einstellung ist auf diesem System nicht verfügbar.

06 SNMP-Einstellung

Richten Sie die Einstellungen für den Abruf der Systeminformationen oder die Überwachung des Systems ein.

<SNMP>

SNMP

SNMP

Aktivieren, Deaktivieren

SNMPv1/v2c (IP)

Aktivieren, Deaktivieren*8

SNMPv3 (IP)

Aktivieren, Deaktivieren*8

SNMPv1 (IPX)

Aktivieren, Deaktivieren*8

UDP-Anschlussnummer

UDP-Anschlussnummer

1 bis 65535 (161)

<SNMP-Einstellung/SNMPv1/v2c-Einstellung>

Read Community-Name

Read Community-Name

öffentlich

Es können bis zu 15 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Write Community-Name

Write-Berechtigungseinst

Erlauben, Verhindern*8

Write Community-Name

privat

Es können bis zu 15 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

<SNMP-Einstellung/SNMPv3-Einstellung>

Einst. für Kontextnamen

Kontextname

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Einst. DiscoveryUserName

Einst DiscoveryUserRecht

Erlauben, Verhindern*8

Discovery User Name

öffentlich

Es können bis zu 32 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *10

Einst. Read User Name

Bedienername

Es können bis zu 32 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *10

Sicherheitsstufe

Kein Zugang, Auth-Kennwort, Auth-Kennwort/Priv-Kennwort

<Einst. SNMP/SNMPv3/Read User Name>

Kennworteinstellung

Auth.-Kennwort Read User

AuthPassword

Es können 8 bis 32 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Priv.-Kennwort Read User

PrivPassword

Es können 8 bis 32 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

<Einst. SNMP/SNMPv3/Write User Name>

Auth.-Kennw. Write User

Write User Name

Einschränken

Es können bis zu 32 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Sicherheitsstufe

Kein Zugang, Auth-Kennwort, Auth-Kennwort/Priv-Kennwort*10

Kennworteinstellung

Auth.-Kennw. Write User

Es können 8 bis 32 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. MAC-Adresse (Doppelpunkte ":" ausgenommen)

Priv.-Kennw. Write User

Es können 8 bis 32 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. MAC-Adresse (Doppelpunkte ":" ausgenommen)

<SNMP-Einstellung/SNMPv3-Einstellung>

Authentifiz.-algorithmus

DES, AES-128

Authentifiz.methode

MD5, SHA-1

SNMP

TRAP-Berechtigungseinst.

Erlauben, Verhindern

TRAP-Einst.(Auth.fehler)

Aktivieren, Deaktivieren

07 SMB

Richten Sie eine Umgebung für die Verwendung von SMB (Server Message Block) ein.

<SMB>

SMB-Versandeinstellung

SMB-Versandeinstellung

Aktivieren, Deaktivieren

NTLM-Einstellung

NTLMv1, NTLMv2, NTLMv1/NTLMv2, Kerberos, Kerb./NTLMv1/v2

DFS-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Veröffentlichungsservice

Aktivieren, Deaktivieren

Standard-Domänenname

Es können bis zu 64 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Drucker

Drucker

Aktivieren, Deaktivieren

NetBIOS-Name

KM + letzte 6 Stellen der MAC-Adresse

Es können bis zu 15 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Druckservicename

PRESS_C71CF

Es können bis zu 12 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Arbeitsgruppe

ARBEITSGRUPPE
Es können bis zu 15 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

<SMB/WINS-Einstellung>

WINS

WINS

Erlauben, Verhindern

Autom. WINS-Einstellung

Erlauben, Verhindern

WINS-Serveradresse

WINS-Serveradresse 1

0.0.0.0 (0 bis 255)

WINS-Serveradresse 2

0.0.0.0 (0 bis 255)

Knotentypeinstellung

B-Knoten, P-Knoten, M-Knoten, H-Knoten

Einstellung für Direkt-Hosting

Aktivieren, Deaktivieren

08 AppleTalk-Einstellung

Richten Sie beim Einsatz von Mac OS eine Umgebung für die Verwendung von AppleTalk ein.

AppleTalk-Einstellung

AppleTalk-Einstellung

Erlauben, Verhindern

Druckername

KM + letzte 6 Stellen der MAC-Adresse

Es können bis zu 31 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Zonenname

*

Es können bis zu 31 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Aktuelle Zone

Unveränderlich

09 Bonjour-Einstellungen

Richten Sie beim Einsatz von Mac OS eine Umgebung für die Verwendung von Bonjour ein.

Bonjour

Bonjour

Erlauben, Verhindern

Bonjour-Name

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

10 E-Mail-Einstellung

Richten Sie die Einstellungen für die Verwendung der Alarm-E-Mail ein.

SMTP-Einstellung

SMTP-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

SMTP-Serveradresse

IPv4-Änderung

0.0.0.0 (0 bis 255)

IPv6-Änderung

0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0

Hostnamen-Änderung

Es können bis zu 253 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

SSL-Einstellung

SMTP über SSL, Start-TLS, Deaktivieren

Anschlussnummer

1 bis 65535 (25)

Anschlussnummer (SSL)

1 bis 65535 (465)

Verbind.-Timeout Zeiteinst.

30, 60, 90, 120, 150, 180, 210, 240, 270, 300 (Sek.)

Binärdatenaufteilung

Aktivieren, Deaktivieren

Geteilte E-Mail-Größe

100 bis 15000 (500) (Schritt: 100) (kB)

Servermenge

0 bis 100 (0) (MB)

Bei Eingabe von "0" unbegrenzt.

Zertifikatsverif.-stufe

Ablaufdatum

Bestätigen, Nicht bestätigen

CN

Bestätigen, Nicht bestätigen

Schlüsselnutzung

Bestätigen, Nicht bestätigen

Kette

Bestätigen, Nicht bestätigen

Prüf. zurückgez. Zert.

Bestätigen, Nicht bestätigen

SMTP-Einstellung

POP vor SMTP

Aktivieren, Deaktivieren (Sek.)

Auth

SMTP-Authentifizierung

Aktivieren, Deaktivieren

POP-vor-SMTP-Zeit

POP-vor-SMTP-Zeit

0 bis 60 (0)

SMTP-Authentif.-einst.

Benutzer-ID

Es können bis zu 255 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Kennwort

Es können bis zu 128 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Bereich

Es können bis zu 255 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

POP-Einstellung

POP-Serveradresse

IPv4-Änderung

0.0.0.0 (0 bis 255)

IPv6-Änderung

0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0 (1 bis 39 Byte)

Hostnamen-Änderung

Es können bis zu 253 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

Anmeldename

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Kennwort

Es können bis zu 15 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

APOP-Authentifizierung

Aktivieren, Deaktivieren

SSL-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Anschlussnummer

1 bis 65535 (110)

Anschlussnummer (SSL)

1 bis 65535 (995)

Verbind.-Timeout Zeiteinst.

30, 60, 90, 120, 150, 180, 210, 240, 270, 300 (Sek.)

Zertifikatsverif.-stufe

Ablaufdatum

Bestätigen, Nicht bestätigen

CN

Bestätigen, Nicht bestätigen

Schlüsselnutzung

Bestätigen, Nicht bestätigen

Kette

Bestätigen, Nicht bestätigen

Prüf. zurückgez. Zert.

Bestätigen, Nicht bestätigen

11 TCP-Socket-Einstellung

Gibt an, ob Funktionen wie die Kommunikation mit dem TWAIN-Treiber (TCP-Socket-Einstellung) oder die Übermittlung von Papierinformationen in PageScope Web Connection im Hinblick auf den Flash-Player (TCP-Socket(ASCII-Modus)) aktiviert werden sollen.

TCP-Socket-Einstellung

TCP-Socket-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Anschlussnummer

1 bis 65535 (59158)

SSL-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Anschlussnummer (SSL)

1 bis 65535 (59159)

TCP-Socket (ASCII-Modus)

TCP-Socket (ASCII-Modus)

Aktivieren, Deaktivieren

Anschlussnummer (ASCII-Modus)

1024 bis 65535 (59160)

12 OpenAPI-Einst.

Richten Sie eine Umgebung für die Verwendung einer Kommunikationssoftware in Verbindung mit diesem System ein.

<OpenAPI-Einst.>

OpenAPI Einst.

Aktivieren, Deaktivieren

SSL-Einstellung

SSL/Nicht-SSL, Nur SSL, Nur Nicht-SSL

Auth

Auth

Aktivieren, Deaktivieren

Anmeldename

Es können bis zu 8 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Kennwort

Es können bis zu 8 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Anschlussnummer

1 bis 65535 (50001)

Anschlussnummer (SSL)

1 bis 65535 (50003)

Zertifikatsverif.-stufe

Client-Zert.

Anfordern, Nicht anfordern

Ablaufdatum

Bestätigen, Nicht bestätigen

CN

Bestätigen, Nicht bestätigen

Schlüsselnutzung

Bestätigen, Nicht bestätigen

Kette

Bestätigen, Nicht bestätigen

Prüf. zurückgez. Zert.

Bestätigen, Nicht bestätigen

13 Web-Service-Einstellung

Richten Sie eine Umgebung für die Verwendung der Web-Service-Funktion ein.

Web-Service-Einstellungen

Anzeigename

KM + letzte 6 Stellen der MAC-Adresse

Es können bis zu 62 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

SSL-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Drucker

Drucker

Aktivieren, Deaktivieren

Druckername

KM + letzte 6 Stellen der MAC-Adresse

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Druckerstandort

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Druckerinformationen

Es können bis zu 63 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Einstellung Webdiensterweiterungen

Proxy 1 bis 3
Proxy-Einstellungen

Aktivieren, Deaktivieren

SSL-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Hostname

IPv4-Änderung

0.0.0.0 (0 bis 255)

IPv6-Änderung

0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0 (1 bis 39 Byte)

Hostnamen-Änderung

Es können bis zu 253 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

Anschlussnummer

1 bis 65535 (80)

Dateipfad

Wert eingeben: Es können bis zu 255 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

14 JSP-Einstellungen

Richten Sie eine Umgebung für die Verwendung einer JAVA-basierten Kommunikationssoftware wie Color Centro ein.

<JSP-Einstellungen>

JSP-Einstellungen

Aktivieren, Deaktivieren

SSL-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Auth

Auth

Aktivieren, Deaktivieren

Anmeldename

Unbekannt

Es können bis zu 8 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Kennwort

Ändern

Es können bis zu 8 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Anschlussnummer

30081 bis 30090 (30081)

Anschlussnummer (SSL)

30081 bis 30090 (30082)

15 LDAP-Einstellung

Die LDAP-Einstellung ist auf diesem System nicht verfügbar.

16 IEEE802.1X-Authenifizierungseinstellung

Richten Sie die IEEE802.1X-Authentifizierungseinstellungen ein.

Authentifizierungsstatus

IEEE802.1X-Authentifizierungseinstellungen

Aktivieren, Deaktivieren

Antragsteller-Einstellung

*Sie können die Einstellungen für den Antragsteller (Authentifizierungsclient) in der Administratoreinstellung von PageScope Web Connection einrichten.

Zertifikatsverif.-stufe

Ablaufdatum

Bestätigen, Nicht bestätigen

CN

Bestätigen, Nicht bestätigen

Kette

Bestätigen, Nicht bestätigen

17 Hot-Folder-Einstellung

Richten Sie eine Umgebung für die Verwendung eines Hot-Folders ein.

Hot-Folder-Einstellung

Hot-Folder-Funktion

Aktivieren, Deaktivieren

Druckreihenfolge

Reihenfolge des Dateikopierstarts, Schlussreihenf. Dateikopie

Benutzereinstellung

Registrieren, Bearbeiten, Löschen

Nr.

001 bis 999

Benutzername

Es können bis zu 20 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Kennwort

Es können bis zu 20 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Ordnereinstellung

Registrieren, Bearbeiten, Löschen

Kennwort

Es können bis zu 20 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Nr.

001 bis 999

Öffentlich

Aktivieren, Deaktivieren

Ordnername

Es können bis zu 80 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Ausgabemethode

Drucken, Halten, Druck & Halten

Gedruckte Datei löschen

Löschen, Speichern

Auth

Gast, Registrierter Benutzer

Priorität für Druckeinstellung

Druckeinstellung für jeden Job, Hot-Folder-Druckeinstellung

Druckeinstellung *11

01 PDL

02 Reihenfolge

03 Sätze

04 Ausrichtung

05 Bild Pos.

06 Auflösung

07 Laufrichtung

08 Papiertyp

09 Farbkonfiguration

10 Preferential Spot Color Table

Alle gedruckten Dateien löschen

Ja, Nein

18 Detaileinst.

Richten Sie die Einstellungen für Statusbenachrichtigungen oder Ping-Tests für die Überprüfung der Verbindung zu diesem System ein.

<Detaileinstellung>

Gerät einrichten

MAC-Adresse

Die Mac-Adresse des Systems wird angezeigt.

Netzwerkgeschwindigkeit

Autom. Einstell., 10Mbps-Halbduplex, 10Mbps-Vollduplex, 100Mbps-Halbduplex, 100Mbps-Vollduplex

<Detaileinstellung/Zeiteinstellung>

Richten Sie Einstellungen für den automatischen Abruf der Datums- und Uhrzeitinformationen für dieses System vom NTP-Server (Network Time Protocol) ein.

NTP-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

NTP-Serveradresse

Auto NTP-Serveradresse

Aktivieren, Deaktivieren

NTP-Serveradresse

IPv4-Änderung

0.0.0.0 (0 bis 255)

IPv6-Änderung

0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0 (1 bis 39 Byte)

Hostnamen-Änderung

Es können bis zu 253 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

Anschlussnummer

1 bis 65535 (123)

Autom. Zeitanpassung

Anwenden, Nicht anwenden

Abrufintervall

1 bis 240 (24) (Std.)

<Status Benachrichtig./Alarm Email>

Richten Sie diese Einstellung ein, um eine Benachrichtigung an die angegebenen Ziele zu senden, wenn ein Alarm (z. B. bei einem Papierstau) auf diesem System ausgegeben wird.

Gruppieren

1 bis 5 (1)

Einstellung Warn-E-Mail

Aktivieren, Deaktivieren

Übermittl.-E-mail-Adr.

Es können bis zu 250 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Übertragungsobjekte

Serviceruf, Resttonerbehälter voll, Tonervorrat, Stau, PM Wart., HDD (Pre-RIP-/Format-/RIPed-Daten) fast voll, HDD (Kopier-/RIPed-Daten) fast voll

<Status Benachrichtig./SNMP Trap>

Gruppieren

1 bis 5 (1)

Übertragungseinstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Übertragungsadresse

IPv4-Änderung

0.0.0.0 (0 bis 255)

IPv6-Änderung

0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0

Hostnamen-Änderung

Es können bis zu 253 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Anschl.-Nr. für Übertragung

1 bis 65535 (162)

Übertr. Community-Name

öffentlich

Es können bis zu 15 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Übertragungsobjekte

Serviceruf, Resttonerbehälter voll, Tonervorrat, Stau, PM Wart., HDD (Pre-RIP-/Format-/RIPed-Daten) fast voll, HDD (Kopier-/RIPed-Daten) fast voll

Übertragungseinstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Übertr. IPX-Netzwerkadresse

00: 00: 00: 00

Übertr. IPX-Knotenadresse

00: 00: 00: 00: 00: 00

Übertr. IPX-Community-Name

öffentlich

Es können bis zu 15 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden.

Übertragungsobjekte

Serviceruf, Resttonerbehälter voll, Tonervorrat, Stau, PM Wart., HDD (Pre-RIP-/Format-/RIPed-Daten) fast voll, HDD (Kopier-/RIPed-Daten) fast voll

PING-Bestätigung

Überprüfen Sie, ob das verbundene Gerät und das System für die Kommunikation verfügbar sind.

Ping-Sendeadresse

IPv4-Änderung

0.0.0.0 (0 bis 255)

IPv6-Änderung

0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0 (1 bis 39 Byte)

Hostnamen-Änderung

Es können bis zu 253 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. *7

Verbindung überprüfen

Verbindung überprüfen

Start

LPD-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

LLTD-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

SSDP-Einstellung

Aktivieren, Deaktivieren

Zert. Verifik. Einstell.

EIN, AUS

Verwende SSL-Version

SSL3.0, TLS1.0, TLS1.1, TLS1.2

AV Auth. LDAP über SSL

Aktivieren, Deaktivieren

AV Auth. LDAP über SSL Anschlussnummer

1 bis 65536 (636)

Netzwerkeinstell. rücksetzen

Netzwerkeinstell. löschen, Start

*1:

Wählen Sie [Autom.-Einstellung], um "DHCP-Einstellung", "BOOTP-Einstellung", "ARP/PING-Einstellung" und "AUTO IP-Einstellung" verfügbar zu machen. Wenn die Einstellung von [Autom.-Einstellung] zu [Direkteinstellung] gewechselt wird, werden die unter "DHCP-Einstellung" und "BOOTP-Einstellung" eingerichteten Parameter unwirksam. Bei einem Wechsel von [Direkteinstellung] zu [Autom.-Einstellung] werden die eingerichteten Parameter für "DHCP-Einstellung", "BOOTP-Einstellung", "ARP/PING-Einstellung" und "AUTO-IP-Einstellung" wirksam.

*2:

Bei Auswahl von [Deaktivieren] unter "IPv6-Einstellungen" wird diese Funktion deaktiviert, auch wenn [Aktivieren] unter "Automatische IPv6-Einstellungen" ausgewählt ist. In PageScope Web Connection wird die Dropdown-Liste unter ''Automatische IPv6-Einstellungen'' ausgeblendet und kann nicht verwendet werden.

*3:

Nach Auswahl von [Deaktivieren] unter "Automatische IPv6-Einstellungen" können die Einstellungen unter "Globale Adresse", "Präfixlänge" und "Gateway-Adresse" geändert werden.

*4:

Nicht verfügbar für die Bereiche von fe80: : bis febf: ffff: ffff: ffff: ffff: ffff: ffff: ffff und

von ff00: : bis ffff: ffff: ffff: ffff: ffff: ffff: ffff: ffff.

*5:

XXXX wird anhand der MAC-Adresse berechnet.

*6:

Verfügbar für den Bereich von fe80: 0: 0: 0: : bis fe80: 0: 0: 0: ffff: ffff: ffff: ffff.

*7:

Für den Hostnamen können bis zu 253 Ein-Byte-Zeichen, einschließlich Punkte, eingegeben werden.

Um 64 Zeichen oder mehr einzugeben, müssen Sie Punkte (.) verwenden, um die Zeichen voneinander zu trennen.

*8:

Wenn Sie die Einstellungen mit PageScope Web Connection festlegen, wechseln die Einstellungswerte zu Aktivieren oder Zulassen, wenn 0 eingegeben wird. Wenn die Kontrollkästchen deaktiviert sind, wechseln die Werte zu Deaktivieren oder Verhindern.

*9:

Nur eine IP-Adresse, kein Bereich, kann auf drei Arten zugelassen/abgewiesen werden.

Geben Sie z. B. für die ausschließliche Zulassung/Abweisung der Adresse 192.168.11.22 Folgendes ein:

192.168.11.22 - 0.0.0.0

0.0.0.0 - 192.168.11.22

192.168.11.22 - 192.168.11.22

*10:

Der "Discovery User Name" kann nicht mit dem "Read User Name" oder "Write User Name" identisch sein.

*11:

Ausführliche Informationen über die Druckeinstellung finden Sie Basiseinstellungen: Registrieren der Grundeinstellungen für den Direktdruck.