Unter den Methoden für die Beschränkung des Zugriffs auf die Haupteinheit und den Bildcontroller gibt es Methoden, mit denen nur Geräte zugelassen werden, die sich innerhalb des für die Haupteinheit und den Bildcontroller festgelegten Bereichs befinden. Legen Sie den Bereich der zulässigen IP-Adressen fest, so dass Zugriffsversuche von Geräten außerhalb dieses Bereichs abgewiesen werden. Der Bereich der zulässigen IP-Adressen kann schnell und einfach überprüft werden, was diese Funktion extrem nützlich macht.
Richten Sie die Einstellungen wie unten beschrieben ein, um den Bereich der IP-Adressen einzuschränken, die mit der Haupteinheit kommunizieren dürfen.
Bei Verwendung von IPv4 sind nur Adressen, die sich innerhalb des zulässigen IP-Adressbereichs befinden, zulässig. Die Subnetzmaske ist fest auf 255.255.255.0 eingestellt. Bei Verwendung von IPv6 wird nur IP-Adressen, die für die Haupteinheit oder den Bildcontroller konfiguriert sind, sowie IP-Adressen mit denselben höherwertigen 64 Bit der Zugriff erlaubt.
<Beispiel>
IP-Adresse der Haupteinheit oder des Bildcontrollers: 10.11.32.2
Bereich der IP-Adressen, die Zugriff auf das System haben: 10.11.32.0 bis 10.11.32.255
Verwenden Sie die in der Haupteinheit oder im Bildcontroller konfigurierte Subnetzmaske und IP-Adresse, um nur den IP-Adressen den Zugriff zu erlauben, die sich innerhalb des Bereichs der IP-Adressen befinden, die zum selben Subnetz gehören.
<Beispiel>
IP-Adresse der Haupteinheit oder Bildcontroller : 10.11.32.2 und Subnetzmaske der Haupteinheit oder des Bildcontrollers: 255.255.248.0
Bereich der IP-Adressen, die Zugriff auf das System haben: 10.11.32.0 bis 10.11.39.255
Erlauben Sie Verbindungen von allen IP-Adressen ohne Verwendung der Filterungsfunktion.
Sie können überprüfen, welcher Bereich aktiviert ist.
Sie können überprüfen, welcher Bereich aktiviert ist.