Drucken in der Windows-Umgebung
Verringerung der Anzahl der gedruckten Blätter
- Drucken mehrerer Seiten auf eine Seite eines einzelnen Blatts ([Kombination])
 - Drucken auf beiden Seiten des Papiers ([2-seitig])
 - Auslassen von leeren Seiten ([Leere Seiten überspringen])
 - Speichern von Originalen in einer Box auf diesem System ([In Box speichern])
 - Anzeigen eines Vorschaubilds zur Vermeidung von Fehlausdrucken (nur XPS)
 
Vergrößern oder Verkleinern eines Originalbilds
- Vergrößern oder Verkleinern basierend auf dem Papierformat ([Papierformat])
 - Vergrößern oder Verkleinern mit beliebigem Zoomfaktor ([Zoom])
 
Drucken von mehreren Kopiensätzen
- Festlegen der Anzahl der Kopien ([Kopien])
 - Satzweises Drucken ([Zuordnen]/[Versatz])
 - Durchführen eines Testdrucks zur Vermeidung von Fehlausdrucken ([Testdruck])
 
Auswählen des Formats oder des Typs des Papiers für den Druck
- Drucken auf benutzerdefinierte Formate ([Originalformat])
 - Ändern des Papiertyps für den Druck ([Papiertyp])
 - Festlegen des Papierfachs für den Druck ([Papiermagazin])
 - Gleichzeitiges Drucken auf verschiedenfarbigen Blättern aus mehreren Fächern ([Durchschlag])
 - Drucken auf Postkarten
 - Drucken auf Bannerpapier
 
Anpassen der Bildqualität für ein hochwertiges Druckbild
- Feineinstellen der Bildqualität auf der Grundlage des Originals ([Qualität anpassen])
 - Automatische Auswahl der optimalen Bildqualität für das Original ([Originaltyp])
 - Festlegen der Grafikmusterdichte ([Muster]) (nur PCL/XPS)
 - Festlegen des Komprimierungsfaktors für Grafikbilder ([Bildkomprimierung]) (nur PCL)
 - Anpassen der Druckdichte zur Verringerung des Tonerverbrauchs ([Toner Save])
 - Schärfen der Konturen von Text ([Edge Enhancement])
 - Festlegen der Methode für die Schriftverarbeitung ([Schriftarteinstellungen]) (nur PCL/PS)
 - Vermeiden von Fehlern beim Drucken von feinen Linien ([Unterstützung für feine Linien]) (nur PCL)
 
Ausgabe als Handzettel oder Broschüre
- Heften von Papier ([Heften])
 - Hinzufügen von Rändern auf dem Papier ([Binderand])
 - Lochen von Papier ([Lochen])
 - Falzen von Papier ([Falzen])
 - Drucken im Broschürenformat ([Broschüre])
 - Binden in der Mitte des Papiers ([In der Mitte binden])
 - Festlegen des Ausgabefachs ([Ausgabefach])
 
Einfügen von Datum/Uhrzeit, Seitenzahl oder Stempel auf Ausdrucken
- Hinzufügen eines Wasserzeichens ([Wasserzeichen])
 - Erstellen eines Overlay-Bilds ([Overlay])
 - Hinzufügen von Druckdatum/-uhrzeit oder Seitenzahl ([Datum/Uhrzeit] / [Seitenzahl])
 - Hinzufügen von Informationen zur Kopf- oder Fußzeile ([Header/Footer])
 
Einfügen eines vorderen Deckblatts oder einer anderen Originalseite in das Original
- Einfügen von vorderen und hinteren Deckblättern ([Vorderes Deckblatt] / [Rückendeckel])
 - Einfügen von vorderen und hinteren Deckblättern mit der Zuschießeinheit ([Vorderes Deckblatt aus Zuschießeinheit:] / [Rückendeckel aus Zuschießeinheit])
 - Einfügen von Papier zwischen OHP-Folien beim Drucken ([Trennblattfolie])
 - Einfügen von Papier an der angegebenen Seite ([Seiteneinstellung])
 
Anpassen des Layouts
- Drucken eines Bilds im Posterformat ([Kombination]) (nur PCL)
 - Drehen eines Bilds um 180 Grad ([180 Grad drehen])
 - Feineinstellen der Druckposition ([Bildverschiebung])
 
Beschränken einer Handzettelkopie oder Drucken eines streng vertraulichen Dokuments
- Drucken eines verborgenen Sicherheitswasserzeichens, das beim Kopieren sichtbar wird ([Copy Protect])
 - Drucken von Stempeln wie "Kopie" oder "Privat" auf der gesamten Seite ([Stamp Repeat])
 - Einbetten von Kopierbeschränkungsinformationen in die Kopierschutzfunktion, mit der verborgene Sicherheitswasserzeichen im Hintergrund gedruckt werden ([Kopierschutz])
 - Einbetten eines Kennworts in die Kopierschutzfunktion, mit der verborgene Sicherheitswasserzeichen im Hintergrund gedruckt werden ([Kennwortkopie])
 - Drucken von streng vertraulichen Dokumenten ([Geschützter Druckauftrag])