Drucken in der Mac OS-Umgebung
Verringerung der Anzahl der gedruckten Blätter
- Drucken auf beiden Seiten des Papiers ([2-Sided])
 - Speichern von Originalen in einer Box auf diesem System ([Save in User Box])
 
Vergrößern oder Verkleinern eines Originalbilds
Drucken von mehreren Kopiensätzen
- Festlegen der Anzahl der Kopien ([Copies:])
 - Satzweises Drucken ([Collate]/[Offset])
 - Durchführen eines Testdrucks zur Vermeidung von Fehlausdrucken ([Proof Print])
 
Auswählen des Formats oder des Typs des Papiers für den Druck
- Drucken auf benutzerdefinierte Formate ([Page Setup])
 - Ändern des Papiertyps für den Druck ([Paper Type:])
 - Festlegen des Papierfachs für den Druck ([Paper Tray:])
 - Drucken auf Papier aus mehreren Fächern ([Carbon Copy])
 - Drucken auf Bannerpapier
 
Anpassen der Bildqualität für ein hochwertiges Druckbild
- Automatische Auswahl der optimalen Bildqualität für das Original ([Original Type:])
 - Anpassen der Druckdichte zur Verringerung des Tonerverbrauchs ([Toner Save])
 - Schärfen der Konturen von Text ([Edge Enhancement])
 
Ausgabe als Handzettel oder Broschüre
- Heften von Papier ([Staple:])
 - Lochen von Papier ([Punch:])
 - Falzen von Papier ([Fold & Staple:])
 - Drucken im Broschürenformat ([Booklet])
 - Binden in der Mitte des Papiers ([Fold & Staple:])
 - Festlegen des Ausgabefachs ([Output Tray:])
 
Einfügen von Datum/Uhrzeit oder Seitenzahl auf Ausdrucken
- Einfügen von Druckdatum und -uhrzeit ([Date/Time])
 - Einfügen einer Seitenzahl ([Page Number])
 - Hinzufügen von Informationen zur Kopf- oder Fußzeile ([Header/Footer])
 
Einfügen eines vorderen Deckblatts oder einer anderen Originalseite in das Original
- Einfügen von vorderen und hinteren Deckblättern ([Front Cover:]/[Back Cover]:)
 - Einfügen von vorderen und hinteren Deckblättern mit der Zuschießeinheit ([Front Cover from Post Inserter:] / [Back Cover from Post Inserter:])
 - Einfügen von Papier zwischen OHP-Folien beim Drucken ([Transparency Interleave:])
 - Einfügen von Papier an der angegebenen Seite ([Per Page Setting:])
 
Anpassen des Layouts
- Drucken eines Bilds im Posterformat ([Poster Mode:])
 - Drehen eines Bilds um 180 Grad ([Rotate 180])
 - Feineinstellen der Druckposition ([Image Shift])
 
Beschränken einer Handzettelkopie oder Drucken eines streng vertraulichen Dokuments
- Drucken eines verborgenen Sicherheitswasserzeichens, das beim Kopieren sichtbar wird ([Copy Protect])
 - Drucken von Stempeln wie "Kopie" oder "Privat" auf der gesamten Seite ([Stamp Repeat])
 - Einbetten von Kopierbeschränkungsinformationen in die Kopierschutzfunktion, mit der verborgene Sicherheitswasserzeichen im Hintergrund gedruckt werden ([Copy Guard])
 - Einbetten eines Kennworts in die Kopierschutzfunktion, mit der verborgene Sicherheitswasserzeichen im Hintergrund gedruckt werden ([Password Copy])
 - Drucken von streng vertraulichen Dokumenten ([Secure Print])