* Geben Sie den Namen der Bedienerprogrammtaste ein. Sie können Beschreibungen von Bedienerprogrammtasten suchen.

IEEE802.1x Authentifizierungseinstell.

Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm][Administratoreinstellungen][Netzwerkeinstellungen][IEEE802.1x Authentifizierungseinstell.]

Legen Sie fest, ob die IEEE802.1x-Authentifizierung verwendet werden soll. Zur Verwendung der IEEE802.1x-Authentifizierung überprüfen Sie den Authentifizierungsstatus und richten die Elemente für die Zertifikatsverifizierung ein.

Mit der IEEE802.1X-Authentifizierung können Sie sicherstellen, dass nur vom Administrator genehmigte Geräte eine Verbindung zur LAN-Umgebung herstellen dürfen. Nicht authentifizierte Geräte dürfen nicht am Netzwerk teilnehmen, was eine strikte Sicherheit gewährleistet.

Einstellungen

Beschreibung

[EIN]/[AUS]

Legen Sie fest, ob die IEEE802.1x-Authentifizierung verwendet werden soll.

[AUS] ist standardmäßig ausgewählt.

[Auth.-Status]

Zeigt den Status der IEEE802.1X-Authentifizierung auf diesem System an.

[Auftragseinstell. zurücksetzen]

Setzen Sie die aktuelle Einstellung zurück.

[Zertifikatverifizierungseinstellungen]

Wenn Sie das Zertifikat überprüfen wollen, wählen Sie die zu prüfenden Elemente aus.

  • [Ablaufdatum]: Überprüfen Sie, ob das Zertifikat noch gültig ist. [Bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [CN]: Hier ist zu bestätigen, ob CN (der Aliasname) des Zertifikats der Serveradresse entspricht. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [Kette]: Hier ist zu bestätigen, ob ein Problem bezüglich der Zertifikatkette (des Zertifikatpfads) besteht. Die Kette wird durch Verweis auf die auf diesem System verwalteten externen Zertifikate validiert. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.