Verwenden des Systems in der IPv6-Umgebung
Dieses System unterstützt die IPv6-Netzwerkumgebung.
Für die Verwendung des Systems in der IPv6-Netzwerkumgebung weisen Sie diesem System eine IPv6-Adresse zu. Das System kann gleichzeitig in IPv4- und IPv6-Umgebungen verwendet werden.
Tips
Die folgenden SMB-Freigabefunktionen sind auch in der IPv6-Umgebung verfügbar, wenn der SMB-Dienst für das Direkt-Hosting aktiviert ist (ist standardmäßig aktiviert).
Drucken auf einem SMB-Freigabedrucker
Übertragen zu einem SMB-Freigabeordner
Suchen nach einem SMB-Freigabegerät
NTLM-basierte Authentifizierung
Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [TCP/IP] - [TCP/IP] aus und konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.
Einstellungen  | Beschreibung  | |
|---|---|---|
[TCP/IP]  | Wählen Sie [EIN] aus, um TCP/IP zu verwenden. [EIN] ist standardmäßig ausgewählt.  | |
[IPv6]  | Wählen Sie [EIN], um IPv6 zu verwenden. [EIN] ist standardmäßig ausgewählt.  | |
[Automatische IPv6-Einstellungen]  | Wählen Sie [EIN], um die globale IPv6-Adresse automatisch anzugeben. Die globale IPv6-Adresse wird automatisch auf der Grundlage der vom Router mitgeteilten Präfixlänge und der MAC-Adresse dieses Systems angegeben. [EIN] ist standardmäßig ausgewählt.  | |
[DHCPv6-Einstellung]  | Wählen Sie [EIN], um die globale IPv6-Adresse automatisch unter Verwendung von DHCPv6 anzugeben. [EIN] ist standardmäßig ausgewählt.  | |
[Lokale Adresse verknüpfen]  | Zeigt die Link-Local-Adresse an. Die Link-Local-Adresse wird automatisch anhand der MAC-Adresse dieses Systems angegeben.  | |
[Globale Adresse]  | Geben Sie die globale IPv6-Adresse ein. Verwenden Sie dieses Element, um die Adresse manuell anzugeben.  | |
[Präfixlänge]  | Geben Sie die Präfixlänge der globalen IPv6-Adresse zwischen 1 und 128 ein. Verwenden Sie dieses Element, um die Adresse manuell anzugeben.  | |
[Gateway-Adresse]  | Geben Sie die Gateway-Adresse ein. Verwenden Sie dieses Element, um die Adresse manuell anzugeben.  | |
[DNS-Server(IPv6)]  | Registrieren Sie die Adresse des IPv6-kompatiblen DNS-Servers.  | |
[DNS Server automatisch ermitteln]  | Wenn Sie die Adresse des DNS-Servers manuell eingeben wollen, wählen Sie [Deaktivieren] aus. Wenn DHCPv6 verwendet wird, wählen Sie [Aktivieren]. Die Adresse des DNS-Servers wird dann automatisch vom DHCP-Server bezogen. [Aktivieren] ist standardmäßig ausgewählt.  | |
[Primärer DNS-Server]  | Geben Sie die Adresse Ihres primären DNS-Servers ein. Verwenden Sie dieses Element, um die Adresse manuell anzugeben.  | |
[Sekundärer DNS-Server 1] bis [Sekundärer DNS-Server 2]  | Wenn Sie mehrere DNS-Server verwenden, geben Sie die Adresse Ihres sekundären DNS-Servers ein.  | |