Passen Sie die AE-Stufe (automatische Belichtung) an (Standard: [2]).
Nehmen Sie die Anpassung in fünf Stufen vor. Je höher die Zahl ist, desto dunkler wird der Hintergrund dargestellt.
Passen Sie die Startposition für den Druck und defekte Druckbilder an.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Einstellung Vorderkante] | |
[Zentrieren] | |
[Einstellung Vorderkante (Duplex Seite 2)] | |
[Zentrierung (2-seitig, S. 2)] | |
[Löschrand vorn] | |
[Anpassung Länge] | |
[Medienjustage] |
Passen Sie die Heft-, Loch- und Falzposition an.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Position Mittenheftung] | |
[Halbfalzposition] | |
[Justage der 1. Brieffalzposition] | |
[Justage der 2. Brieffalzposition] | |
[Vertikale Lochposition anpassen] | |
[Horizontale Lochposition anpassen] | |
[Schleifengröße für Lochung anpassen] | |
[Einstellungen für Papierausrichtplatte] |
Passen Sie für jeden Papiertyp und jede Druckfarbe die Dichte von Bildern an, die auf Karton, OHP-Folien oder Umschläge gedruckt werden (Standard: [0]).
Je höher die Zahl ist, desto dunkler wird der Hintergrund dargestellt.
Korrigieren Sie die Fehlausrichtung oder Neigung des Scanbereichs, die durch Temperatur- oder Feuchtigkeitswechsel im System verursacht wird, um eine hohe Druckqualität zu gewährleisten.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Nur Bildstabilisierung] | Wählen Sie die Methode für die Bildstabilisierung aus (Standard: [Nur Bildstabilisierung]). Wählen Sie [Start], um die Bildstabilisierung durchzuführen.
|
Passen Sie beim 2-seitigen Druck die Position der Papiertrennung auf jeder Seite des Papiers an.
Passen Sie die Balance zwischen den Eigenschaften für die Papierseparierung und die Bildübertragung an, wenn aufgrund einer zu warmen oder feuchten Umgebung Papierstaus auftreten oder Bilder fehlerhaft sind.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Vorderseite]/[Rückseite]/[Vorderseite des dünnen Papiers]/[Rückseite des dünnen Papiers] | Wählen Sie das Papier und die Seite aus, für die Papierseparierung angepasst werden soll. |
[Wert anpassen] | Geben Sie den Justagewert zwischen -10,0 mm und 10,0 mm ein (Standard: [0,0 mm]). Erhöhen Sie den Wert, wenn Papierstaus auftreten, und verringern Sie ihn, wenn das Bild ungleichmäßig übertragen wird. |
Führen Sie einen Neustart dieses Systems durch.
Überprüfen Sie, ob [Nur Bildstabilisierung] unter [Expertenjustage] - [Abstufungseinstellung] ausgewählt ist und drücken Sie dann die Start-Taste, um die Bildstabilisierung zu starten.
Die Bildstabilisierung beginnt. Jetzt sind Anpassungselemente auf der rechten Seite zur Auswahl verfügbar.
Wählen Sie anzupassende Elemente aus.
[Drucker (600dpi)]: Wählen Sie diese Option, wenn das mit einer Auflösung von 600 dpi gedruckte Bild eine irreguläre Abstufung aufweist.
[Drucken (1200dpi)]: Wählen Sie diese Option, wenn das mit einer Auflösung von 1200 dpi gedruckte Bild eine irreguläre Abstufung aufweist.
[Kopie]: Wählen Sie diese Option aus, wenn eine Kopie eine irreguläre Abstufung aufweist.
Wählen Sie einen Papiertyp zum Drucken eines Testmusters aus.
Stapelanlage/Spezialeinzug kann nicht ausgewählt werden.
Verwenden Sie die Start-Taste, um ein Testmuster auszudrucken.
Legen Sie das Testmuster in der am Bildschirm angezeigten Ausrichtung auf das Originalglas.
Legen Sie mindestens zehn leere Blätter ein, um eine Verfärbung des Testmusters zu verhindern.
Schließen Sie den ADF.
Verwenden Sie die Start-Taste, um ein Testmuster zu scannen.
Der Abstufungsgrad wird automatisch angepasst.
Wiederholen Sie Schritt 3 bis 9 zweimal. (Insgesamt dreimal)
Passen Sie den Abtastbereich des Scanners an. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.
Nehmen Sie Anpassungen für das Scannen von Bildern im ADF vor. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.
Wählen Sie diese Option für die Einrichtung der Stauberkennungsstufe für das Schlitzglas und die Reinigung des Schlitzglases.
Einstellung | Beschreibung | |
---|---|---|
[Einstellung für vorherige Erkennung] | Wenn vorab Schmutz auf dem Schlitzglas erkannt werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: EIN).
| |
[Einstellung für Einzugreinigung] | Wenn das Schlitzglas während des Scannens eines Originals im ADF gereinigt werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: EIN). |
Registrieren Sie Spezialpapier unter [Benutzerpapier 1] bis [Benutzerpapier 6]. Legen Sie Einstellungen für das Grundgewicht und die Medienjustage fest.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.
Legen Sie die Funktion der Option [Nicht-Bildber. löschen] fest, die im Kopiermodus des klassischen Stils verfügbar ist.
Einstellung | Beschreibung | |
---|---|---|
[Löschvorgang] | Wählen Sie entweder die Option zum Löschen des Nicht-Bildbereiches mit der optimalen Methode, die automatisch für die Hintergrunddichte des Originals ausgewählt wird, oder die Option zum Löschen mit der vorher angegebenen Methode aus (Standard: [Angeben]). | |
[Löschmethode] | Wählen Sie eine Löschmethode aus, nachdem Sie [Angeben] für [Löschvorgang] festgelegt haben.
| |
[Originaldichte] | Passen Sie die Dichte des Originals an. |
Geben Sie an, ob die Dichtejustage durchgeführt werden soll, wenn Sie mit einem PS-Treiber über Ihren Computer drucken (Standard: AUS).
Wenn diese Option auf EIN eingestellt ist, wird die Dichtejustage deaktiviert und der Druck gemäß den PostScript-Spezifikationen durchgeführt.
Wenn diese Option auf AUS eingestellt ist, wird die Dichtejustage aktiviert.