Fax
F. Kann ich häufig verwendete Faxnummern registrieren?
A. Ja. Sie können häufig verwendete Faxnummern im Adressbuch registrieren.
Außerdem können Sie eine Reihe von Kurzwahlzielen in einer Gruppe zusammenfassen und diese als Gruppe registrieren.
Sobald Sie ein Kurzwahl- oder Gruppenziel registriert haben, können Sie es einfach durch Antippen der zugewiesenen Taste abrufen.
Ausführliche Informationen zur Registrierung eines Kurzwahlziels finden Sie [Registrieren einer Faxadresse] .
Ausführliche Informationen zur Registrierung eines Gruppenziels finden Sie [Gruppe registrieren] .

Im Adressbuch können bis zu 2000 Kurzwahlziele registriert werden.
Im Adressbuch können bis zu 100 Gruppenziele registriert werden.
Zum Registrieren eines Gruppenziels müssen die Mitglieder als Kurzwahlziele registriert sein.
F. Kann ich die Favoriten im Scan/Fax-Bildschirm in der Reihenfolge der Registrierungsnamen sortieren?
A. Wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Bedienerprogramm] - [Anpassen] - [Scan-/Faxeinstellungen] und setzen Sie dann [Methode für die Standardadresssortierung] auf [Name] (Standard: [Name]).
Diese Einstellung wird nur auf die Bildschirme des klassischen Stils angewandt.
F. Kann ich Daten gleichzeitig an mehrere Ziele senden?
A. Ja, das ist möglich.
Dieser Vorgang wird vereinfacht, wenn Sie vorab eine Gruppe registrieren, die die gewünschten Ziele enthält.
Wie viele Ziele Sie für eine Übertragung maximal angeben können, hängt von der Art und Weise ab, wie die Ziele angegeben werden.
Funktion | Spezifikationen | |
---|---|---|
Über das Adressbuch | 500 Adressen Bis zu 30 Boxen | |
Manuelle Adresseingabe | E‑Mail | 5 Adressen |
Box | 1 Box | |
Fax | 100 Adressen |

Wenn Sie mehrere Ziele angeben möchten, wählen Sie [Benutzerzugriff einschränk.] und setzen die [Beschränkungseinstellung für mehrere Adressen] ( [Benutzerzugriff einschränk.] ) auf AUS.
Wenn Sie die gesamte Gruppe für die Gruppe angeben möchten, wählen Sie [Benutzerzugriff einschränk.] und setzen [Volle Auswahl von Gruppenzielen zulassen.] ( [Benutzerzugriff einschränk.] ) auf EIN.
Wenn Sie eine Gruppe registrieren, können selbst Ziele unterschiedlicher Typen in einer Gruppe registriert werden.
F. Kann ich ein empfangenes Fax weiterleiten?
A. Ja. Sie können ein empfangenes Fax an ein anders Faxgerät, an einen Computer oder an eine E-Mail-Adresse weiterleiten, sofern Sie die Weiterleitungsziele vorab registriert haben. Ausführliche Informationen über den Einrichtungsvorgang finden Sie [Verwenden der Weiterleitungsfunktion] .

F. Kann ich einen Empfänger für die PC-Faxübertragung aus dem Adressbuch dieses Systems auswählen?
A. Sie können ein PC-Fax-Ziel aus der Liste der Kurzwahlziele auf dem System auswählen, indem Sie Informationen zum Adressbuch auf dem System abrufen, wenn ein PC-Fax-Ziel im Faxtreiber angegeben wird.

Sie können die PC-Faxübertragung nur verwenden, wenn dieses System über ein Netzwerk mit dem PC kommunizieren kann.
F. Kann ich mehrere Absendernamen registrieren, die auf dem Faxdokument angezeigt werden sollen, um sie dann in Abhängigkeit vom jeweiligen Zweck zu verwenden?
A. Ja. Sie können mehrere Absendernamen registrieren und beim Senden eines Fax den gewünschten Namen auswählen.
Ausführliche Informationen über den Einrichtungsvorgang finden Sie [Nach dem Umbenennen des Absenders senden (Absendereinstellungen)] .
F. Kann ich ein Faxziel aus dem Verlauf auswählen?
A. Ja. Sie können im Auftragsverlauf () ein Faxziel auswählen, an das ein Fax gesendet werden soll.

Die letzten Aufträge (max. 5) werden im Verlauf angezeigt.
Wenn die Hauptstromversorgung aus- und eingeschaltet wird, werden die Verlaufsinformationen gelöscht.
F. Wie kann ich eine Suche anhand der Registrierungsnummer eines Kurzwahl-Faxziels durchführen?
A. Öffnen Sie den Scan/Fax-Bildschirm im klassischen Stil und tippen Sie dann auf [Manuelle Eingabe] - [Fax]. Geben Sie dann im Eingabebildschirm für die Faxnummer die Registrierungsnummer des gewünschten Kurzwahlziels im Feld [Reg. Nr.] ein, wodurch dann eine Suche durchgeführt werden kann. Ausführliche Informationen finden Sie [Fax] .
F. Kann ich eine Datei direkt von einem Computer aus faxen?
A. Ja. Sie können eine Datei auf dieselbe Weise faxen, wie Sie eine auf dem Computer erstellte Datei ausdrucken würden.

Die folgenden Vorbereitungsschritte sind erforderlich:
Installieren des Faxtreibers auf dem Computer
Anschließen des Systems an das Netzwerk
F. Kann ich häufig verwendete Netzwerkfaxnummern registrieren?
A. Ja. Sie können häufig verwendete Ziele im Adressbuch registrieren.
Außerdem können Sie eine Reihe von Kurzwahlzielen in einer Gruppe zusammenfassen und diese als Gruppe registrieren.
Sobald Sie ein Kurzwahl- oder Gruppenziel registriert haben, können Sie es einfach durch Antippen der zugewiesenen Taste abrufen.
Ausführliche Informationen zur Registrierung eines Kurzwahlziels (Internetfaxziel) finden Sie [Registrieren eines Internet-Fax-Ziels] .
Ausführliche Informationen zur Registrierung eines Kurzwahlziels (IP-Adressfaxziel) finden Sie [Registrieren einer Fax-IP-Adresse] .
Ausführliche Informationen zur Registrierung eines Kurzwahlziels (IP Fax (SIP)-Ziel) finden Sie [Registrieren einer IP Fax (SIP)-Adresse] .
Ausführliche Informationen zur Registrierung eines Gruppenziels finden Sie [Gruppe registrieren] .

Wenn Sie die Funktion Internet-Fax, IP-Adressfax oder IP-Fax (SIP) verwenden möchten, bitten Sie Ihren Servicetechniker, die entsprechenden Einstellungen einzurichten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.
Im Adressbuch können bis zu 2000 Kurzwahlziele registriert werden.
Im Adressbuch können bis zu 100 Gruppenziele registriert werden.
Zum Registrieren eines Gruppenziels müssen die Mitglieder als Kurzwahlziele registriert sein.
F. Kann ich ein empfangenes Faxdokument in eine durchsuchbare PDF umwandeln, so dass Text automatisch auf einem Computer erkannt werden kann?
A. Für die Umwandlung eines auf diesem System empfangenen Faxdokuments in eine durchsuchbare PDF-Datei wird die optionale Einheit benötigt. Ausführliche Informationen zu den erforderlichen Zubehörkomponenten finden Sie [Fax- und Netzwerkfax-Optionen] .
F. Kann ich ein Dateiformat für die Internet-Fax- oder IP-Adressfax-Übertragung angeben?
A. Nein. Die Formateinstellung ist nicht aktiviert.
Sie können [Dateityp] im Scan/Fax-Bildschirm des klassischen Stils auch für die Internet-Fax- oder IP-Adressfax-Übertragung angeben. Das System konvertiert die Einstellung jedoch in einen voreingestellten Wert, statt die von Ihnen angegebene Einstellung zu verwenden.
F. Kann ich die Protokolle für die Faxübertragung und den Faxempfang prüfen?
A. Ja. Sie können die Übertragungs- und Empfangsprotokolle als Bericht drucken.
Scan- und Sendeprotokolle, Faxkommunikationsprotokolle (Übertragungs-/Empfangsprotokolle), Faxübertragungsprotokolle und Faxempfangsprotokolle können gedruckt werden.
F. Kann ich das Übertragungsergebnis (Journal) auf Papier im Format 8-1/2 x 11 (A4) ausgeben?
A. Ja. Sie können im [Bedienerprogramm] das Papierfach für den Druck eines Berichts angeben.
Geben Sie für den Druck eines Berichts das Papierfach an, in dem Papier im Format 8-1/2 11 (A4) eingelegt ist.
F. Wie kann ich es vermeiden, dass unerwünschte Faxe ausgedruckt werden?
A. Speichern Sie empfangene Faxe in einer Box, ohne sie auszudrucken, und drucken Sie dann nur die gewünschten Faxe aus.
Ausführliche Informationen über die Speicherung eines empfangenen Faxdokuments in einer Benutzerbox finden Sie [Verwenden der Speicherempfangsfunktion] .
Ausführliche Informationen zum Drucken eines Faxdokuments in einer Benutzerbox finden Sie [Fax aus einer Box drucken] .

F. Wir nutzen mehrere Faxleitungen. Kann ich bei der Faxübertragung eine Leitung auswählen?
A. Ja. Sie können bei der Faxübertragung eine Leitung auswählen.
Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie [Nach der Festlegung der Relaisstation senden (Leitungsauswahl)] .
F. Wir nutzen mehrere Faxleitungen. Kann ich eine Leitung für die PC-Fax-Übertragung auswählen?
A. Wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Administrator] - [Faxeinstellungen] - [Mehrfachleitungseinstellungen] - [PC-Fax-Sendeleitungseinstellung] und geben Sie dann die Leitung für die PC-Fax-Übertragung an.
F. Kann ich den Übertragungs-Header für jede Faxleitung angeben?
A. Sie können den Absendernamen und die Fax-ID für jede Leitung im [Bedienerprogramm] angeben.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Absendernamen anzugeben.
Wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Administrator] - [Faxeinstellungen] - [Sende-/Empfangseinstellung] und setzen Sie [Einrichtung Einzelsenderleitung] auf EIN.
Wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Administrator] - [Faxeinstellungen] - [Kopfzeileninformationen] und geben Sie dann den Absendernamen für jede Leitung ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Fax-ID anzugeben.
Wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Administrator] - [Faxeinstellungen] - [Kopfzeileninformationen] und geben Sie dann die Fax-ID für die erste Leitung an.
Wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Administrator] - [Faxeinstellungen] - [Mehrfachleitungseinstellungen] und geben Sie dann die Fax-ID für eine weitere Leitung an.
F. Wie kann ich ein vertrauliches oder wichtiges Dokument per Fax senden?
A. Geben Sie bei der F-Codeübertragung eine vertrauliche Empfangsbox und ein Kommunikationskennwort an, um die Vertraulichkeit des Dokuments zu gewährleisten.
Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie [Senden eines vertraulichen Faxdokuments (F-Codeübertragung)] .

Die F-Code-Übertragungsfunktion kann verwendet werden, um mit einer Gegenstelle zu kommunizieren, die auch über die F-Code-Funktion verfügt.
Um die Faxübertragung an die vertrauliche Empfangsbox zu aktivieren, müssen auf dem Empfängersystem eine vertrauliche Empfangsbox und ein Kommunikationskennwort eingerichtet werden.
F. Kann ich ein Fax nach Anforderung vom Empfänger senden?
A. Ja. Sie können die Abrufübertragung verwenden.
Bei der Abrufübertragung speichert das System des Absenders Daten in seiner Abrufversandbox und sendet die Daten, wenn der Empfänger diese abruft. Die Kommunikationskosten fallen beim Empfänger an, der die Faxübertragung anfordert.
Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie [Datei für den Abruf registrieren (Sendeabruf)] .

F. Wie viele Rundsendeübertragungselemente sind für die PC-Fax-Übertragung verfügbar?
A. Bis zu 100 Rundsendeübertragungselemente sind verfügbar.
F. Ich möchte beim Scannen einer großen Anzahl von Originalseiten alle Originale in einer einzelnen Datei zusammenfassen. Kann ich die Originale in einer Datei zusammenführen, auch wenn die Anzahl der Seiten die maximale Anzahl der Blätter, die in den ADF eingelegt werden können, überschreitet?
A. Mit der Funktion "Einzeln scannen" können Sie die in mehreren Durchgängen gescannten Originalseiten in einer einzelnen Datei zusammenfassen. Außerdem können Sie ein zusätzliches Original in das aktuelle Original einfügen und beide als einzelne Datei scannen.
Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie [Scannen von Originalen in mehreren Durchgängen (Einzeln scannen)] .
F. Kann ich die Auflösung für die Übertragung anpassen?
A. Sie können entweder die Auflösung beim Senden eines Fax angeben oder die Bildqualität entsprechend der Qualität des Originals definieren.
F. Wie kann ich die Kommunikationskosten für die Datenübertragung senken?
A. Sie können entweder die Relaisverteilung verwenden, um Daten von einem Zwischenziel an die anderen Ziele zu übertragen, oder mit der Timerübertragung zu Zeiten mit niedrigeren Kommunikationsgebühren übertragen.
Die Relaisverteilungsfunktion verteilt ein Fax an ein Zwischenziel (Relaissystem), das das empfangene Fax an vorab registrierte Ziele weiterleitet.
Durch die Gruppierung von Relais-Stationen und Zielen nach Regionen, können die Gesamtkommunikationskosten im Vergleich zum Rundsenden der Faxdaten an alle Ziele spürbar reduziert werden.
Wenn Sie z. B. ein Fax an eine Reihe von fernen Zielen senden, können Sie die Gesamtkommunikationskosten verringern, indem Sie ein Fax an ein Relaissystem in der Nähe der Endziele senden, das das Fax an die anderen Ziele weiterleitet.
Dieses System kann als Sendesystem oder als Relaissystem fungieren.
Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie [Nach dem Festlegen einer Relais-Faxstation senden (F-Codeübertragung)] .

Bei der zeitversetzten Kommunikation (Timerübertragung) wird die Festlegung der Ziele und das Einlegen der Originale tagsüber durchgeführt, während die eigentliche Faxübertragung während einer definierten Zeitspanne nachts erfolgt, wenn die Kommunikationsgebühren geringer sind.
Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie [Zeit für die Kommunikation festlegen (Timerüb.)] .

F. Kann ich hohe Kommunikationskosten durch die Verwendung des Netzwerks vermeiden?
A. Ja. Verwenden Sie die Internet-Fax-Funktion, um eine E-Mail-Nachricht mit einem Anhang mit den Scandaten zu senden. Hierbei fallen nur die Kosten für die Onlinekommunikation über das Internet an.
Ausführliche Informationen zur Verwendung der Internet-Fax-Übertragung finden Sie [Ein Fax senden] .

Innerhalb Ihres Intranets kann die IP-Adressfax-Funktion verwendet werden. Bei IP-Adressfax geben Sie entweder die IP-Adresse, den Hostnamen oder die E-Mail-Adresse des Zielfaxsystems an, um ein Fax direkt an dieses Ziel zu senden. Hierfür ist kein Mailserver erforderlich.
Ausführliche Informationen zur Verwendung der IP-Adressfax-Übertragung finden Sie [Ein Fax senden] .

Die Funktion IP-Fax (SIP) ermöglicht den Echtzeit-Versand/-Empfang über das Intranet und das Internet. Beim Senden/Empfangen von Faxdokumenten zu/von dezentralen Standorten gewährleistet diese Funktion die kostengünstige Übertragung bei niedriger Latenz.
Ausführliche Informationen zur Verwendung der IP Fax (SIP)-Übertragung finden Sie [Ein Fax senden] .


Wenn Sie die Funktion Internet-Fax, IP-Adressfax oder IP-Fax (SIP) verwenden möchten, bitten Sie Ihren Servicetechniker, die entsprechenden Einstellungen einzurichten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.
Für die Verwendung der Internet-Fax-Funktion muss dieses System mit dem Netzwerk verbunden sein. Darüber hinaus müssen innerhalb der Umgebung der Versand und der Empfang von E-Mails möglich sein. Richten Sie zu diesem Zweck eine spezielle E-Mail-Adresse für dieses System ein.
Die IP-Adressfax-Funktion ist nur für Übertragungen zwischen unseren Modellen, die diese Funktion unterstützen, oder zwischen Geräten, die dem DirectSMTP-Standard entsprechen, verfügbar. Wir garantieren nicht, dass andere Geräte, die diese Funktion nicht unterstützen, auf diese Weise betrieben werden können.
F. Wie kann ich eine Einstellung konfigurieren, mit der die Übertragungsstempel immer gedruckt werden?
A. Wählen Sie vor der Änderung [Bedienerprogramm] - [Administrator] - [Systemeinstellungen] - [Einstellung Änderungsberechtigung für Standardwert] und setzen Sie [Änderungsberechtigung für Standardwert] auf EIN.
Setzen Sie [Übertragungsstempel] im Faxbildschirm auf EIN und wählen Sie [Aktuellen Einstellungswert auf Standardwert setzen] über das Menüsymbol.


Für die Verwendung dieser Funktion wird eine Zubehörkomponente benötigt. Ausführliche Informationen zu den erforderlichen Zubehörkomponenten finden Sie [Fax- und Netzwerkfax-Optionen] .
F. Wenn ich das Original nach der Festlegung eines Ziels im Bildschirm Scannen/Fax in den ADF einlege, wird das Ziel gelöscht. Wie kann ich eine Einstellung festlegen, um zu verhindern, dass das Ziel gelöscht wird?
A. Wählen Sie [Bedienerprogramm] - [Administrator] - [Systemeinstellungen] - [Rücksetzungseinstellungen] - [Job zurücksetzen] und setzen Sie [Wenn ein Original in ADF eingelegt wird] auf AUS.