* Geben Sie den Namen der Bedienerprogrammtaste ein. Sie können Beschreibungen von Bedienerprogrammtasten suchen.

Fax

Funktionsaufruf: [Klassischer Stil][Scannen/Fax][Manuelle Eingabe][Fax]

Geben Sie die Zielinformationen manuell ein, um ein Fax zu versenden.

Geben Sie die Faxnummer des Ziels ein. Wenn Sie auf [Reg. Nr.] tippen, können Sie ein Faxziel anhand einer registrierten Nummer angeben.

  • [Ton] oder [*]: Geben Sie die Faxnummer ein, wenn Sie ein Push-Signal im Einwahlleitungsmodus senden möchten (während [Wählverfahren] auf [10pps] oder [20pps]) eingestellt ist ([T] wird angezeigt).

  • [Pause]: Legen Sie diesen Parameter fest, wenn Sie zwischen Wählversuchen eine Wartepause einfügen möchten ([P] wird angezeigt).

  • [-]: Geben Sie dieses Element ein, um eine Wählnummer zu trennen. Das hat keine Auswirkungen auf das Wählen der Nummer.

  • [Amt]: Geben Sie eine Amtsnummer ein ([E-] wird angezeigt), wenn Sie dieses System an eine Nebenstellenanlage (PBX) anschließen. Diese Option wird angezeigt, wenn [PBX-Verbindungseinstellung] ( [PBX-Verbindungseinstellung] ) aktiviert ist.

Tipps
  • Tippen Sie bei der Angabe mehrerer Ziele auf [Nächstes Ziel], um weitere Ziele hinzuzufügen. [Nächstes Ziel] wird angezeigt, wenn [Beschränkungseinstellung für mehrere Adressen] unter [Benutzerzugriff einschränk.] auf AUS gesetzt ist ( [Benutzerzugriff einschränk.] ).

  • Wenn [Kontinuierliche Auswahl von Sendezielen verbieten.] unter [Benutzerzugriff einschränk.] auf EIN gesetzt wird ( [Benutzerzugriff einschränk.] ), wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt, wenn mehrere Adressen nacheinander angegeben werden.

Verwandte Einstellung (für den Administrator)