Konfigurieren der IP fax (SIP)-Betriebsumgebung
- Ablauf beim Einrichten der Einstellungen
- Grundeinstellungen für den IP-Faxempfang und -versand (SIP) einrichten
- Einstellung für die Verbindung zum SIP-Server einrichten
- Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen einrichten (IPv4)
- Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen einrichten (IPv6)
Ablauf beim Einrichten der Einstellungen
Die Funktion IP-Fax (SIP) ermöglicht den Echtzeit-Versand/-Empfang über das Intranet und das Internet. Versand und Empfang können damit mit geringeren Verzögerungen im Vergleich zum Internet-Fax, bei dem Jobs auf dem Mail-Server gespoolt werden, vorgenommen werden. Außerdem sind die Kommunikationskosten niedriger als beim Faxversand über die Telefonleitung.
IP-Fax (SIP) verwendet den SIP-Server, um ein Ziel anzurufen. Der SIP-Server dient der zentralen Verwaltung der Verbindung zwischen den Identifikatoren (SIP-URI) und den IP-Adressen von SIP-kompatiblen Geräten. Außerdem koordiniert er den Aufbau von Verbindungen zwischen Geräten.
Für die Verwendung der Funktion IP-Fax (SIP) wird eine Zubehörkomponente benötigt. Ausführliche Informationen zu den erforderlichen Zubehörkomponenten finden Sie [Fax- und Netzwerkfax-Optionen] .
Wenn Sie die Funktion IP-Fax (SIP) verwenden möchten, bitten Sie Ihren Servicetechniker, die entsprechenden Einstellungen einzurichten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.
Netzwerkeinstellungen dieses Systems einrichten ( [Netzwerkeinstellung] )
Grundeinstellungen für den IP-Faxempfang und -versand (SIP) einrichten ( [Grundeinstellungen für den IP-Faxempfang und -versand (SIP) einrichten] )
Einstellungen entsprechend Ihrer Umgebung einrichten
Einstellung für die Verbindung zum SIP-Server einrichten ( [Einstellung für die Verbindung zum SIP-Server einrichten] )
Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen einrichten (IPv4) ( [Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen einrichten (IPv4)] )
Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen einrichten (IPv6) ( [Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen einrichten (IPv6)] )
Grundeinstellungen für den IP-Faxempfang und -versand (SIP) einrichten
Wählen Sie [Netzwerk] - [Netzwerk-Faxeinstellung] - [Netzwerk-Faxeinstellung] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.
Einstellung
Beschreibung
[IP-FAX(T38)-Funktionseinstellung]
Wenn die Funktion IP-Fax (SIP) verwendet werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).
Wählen Sie [Netzwerk] - [Netzwerk-Faxeinstellung] - [IP-FAX(T38)-Detaileinstellung] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.
Einstellung
Beschreibung
[Portnummer]
Ändern Sie ggf. die Portnummer (Standard: [10000]).
Geben Sie die Portnummern unter Berücksichtigung der Anzahl der freien Leitungen an.
[TX-Timeout]
Ändern Sie ggf. den Wert für den Kommunikations-Timeout (Standard: [60] Sek.).
Wählen Sie [Netzwerk] - [SIP-Einstellung] - [SIP-Grundeinstellung] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.
Einstellung
Beschreibung
[SIP-Einstellung]
Wenn die [IP-FAX(T38)-Funktionseinstellungen] in Schritt 1 auf EIN gesetzt werden, wird diese Option parallel dazu auf EIN eingestellt.
[Benutzer-ID]
Geben Sie die SIP-Benutzer-ID dieses Systems ein.
[Domänenname]
Geben Sie den Namen der SIP-Domäne ein, der dieses System beitritt.
[Übertragungmodus]
Wählen Sie das Transportprotokoll aus (Standard: [UDP]).
[Portnummer]
Ändern Sie ggf. die Portnummer (Standard: [5060]).
[Wert für Keep-Alive-Intervall]
Geben Sie das Aktualisierungsintervall der Sitzung ein (Standard: [1800]).
[Wert für Neuversandintervall für Aufforderung]
Geben Sie das Intervall für den erneuten Paketversand ein (Standard: [500]).
Einstellung für die Verbindung zum SIP-Server einrichten
Richten Sie die Einstellung für die Verbindung zum SIP-Server ein.
Wählen Sie [Netzwerk] - [SIP-Einstellung] - [SIP-Servereinstellungen] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Einstellung für bevorzugten Proxy] | Richten Sie die Einstellung für die Verbindung zum bevorzugten SIP-Proxy-Server ein.
|
[Einstellung für alternativen Proxy] | Richten Sie die Einstellung für die Verbindung zum alternativen SIP-Proxy-Server ein.
|
[Einstellung registrieren] | Richten Sie die Einstellung für die Verbindung zum SIP-Registrar-Server ein.
|
[SIP-Serververbindung überprüfen] | Überprüfen Sie, ob die Serververbindung mit der aktuellen Einstellung möglich ist. |
Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen einrichten (IPv4)
Richten Sie die Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen unter Verwendung von DHCP in einer IPv4-Umgebung ein.
Wählen Sie [Netzwerk] - [SIP-Einstellung] - [Einstellungen für autom.Abruf SIP(IPv4)] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Automatischer Abruf der Proxy-Adresse] | Wenn die Adresse des SIP-Proxy-Servers automatisch abgerufen werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: EIN). |
[Automatischer Abruf des Domänennamens] | Wenn der SIP-Domänenname automatisch abgerufen werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: EIN). |
Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen einrichten (IPv6)
Richten Sie die Einstellung für den automatischen Abruf von SIP-Konfigurationsinformationen unter Verwendung von DHCP in einer IPv6-Umgebung ein.
Wählen Sie [Netzwerk] - [SIP-Einstellung] - [Einstellungen für autom.Abruf SIP(IPv6)] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Automatischer Abruf der Proxy-Adresse] | Wenn die Adresse des SIP-Proxy-Servers automatisch abgerufen werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: EIN). |
[Automatischer Abruf des Domänennamens] | Wenn der SIP-Domänenname automatisch abgerufen werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: EIN). |