Konfigurieren der IP-Adressfax-Umgebung

Ablauf beim Einrichten der Einstellungen

Die IP-Adressfax-Funktion wird für den Versand und Empfang von Faxdaten innerhalb eines begrenzten Netzwerks (z. B. Unternehmensnetzwerk) verwendet. Neben der IP-Adresse können Sie auch einen Hostnamen und eine E-Mail-Adresse verwenden, um das Ziel anzugeben.

Zum Senden und Empfangen von IP-Adressfaxen wird das SMTP-Protokoll verwendet. Übertragungen werden mit Hilfe der E-Mail-Server-Funktion (SMTP) dieses Systems durchgeführt; daher wird kein Server für die Angabe der IP-Adresse des Ziels bei Übertragungen benötigt.

Gehen Sie bei Verwendung der IP-Adressfax-Funktion folgendermaßen vor, um die Einstellungen einzurichten.

VoraussetzungFür die Verwendung der IP-Adressfax-Funktion wird eine Zubehörkomponente benötigt. Ausführliche Informationen zu den erforderlichen Zubehörkomponenten finden Sie [Fax- und Netzwerkfax-Optionen] .

VoraussetzungWenn Sie die IP-Adressfax-Funktion verwenden möchten, bitten Sie Ihren Servicetechniker, die entsprechenden Einstellungen einzurichten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.

  1. Netzwerkeinstellungen dieses Systems einrichten ( [Netzwerkeinstellung] )

  2. Grundeinstellungen für den Versand und Empfang von Faxdokumenten per IP-Adressfax einrichten ( [Richten Sie die Grundeinstellungen für den Versand und Empfang von Faxdokumenten per IP-Adressfax ein.] )

  3. Einstellungen entsprechend Ihrer Umgebung einrichten

    zusätzliche ErläuterungStandardkomprimierungstyp für die Schwarzweißübertragung festlegen ( [Standardkomprimierungstyp für die Schwarzweißübertragung festlegen] )

    zusätzliche ErläuterungStandardkomprimierungstyp für Farbübertragung konfigurieren ( [Standardkomprimierungstyp für Farbübertragung konfigurieren] )

Richten Sie die Grundeinstellungen für den Versand und Empfang von Faxdokumenten per IP-Adressfax ein.

Legen Sie die Einstellungen für die Verwendung der IP-Adressfaxfunktion fest.

  1. Wählen Sie [Netzwerk] - [Netzwerk-Faxeinstellung] - [Netzwerk-Faxeinstellung] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

    Einstellung

    Beschreibung

    [Funktionseinstellungen für IP-Adressfax]

    Wenn die IP-Adressfaxfunktion verwendet werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

  2. Wählen Sie [Netzwerk] - [Netzwerk-Faxeinstellung] - [SMTP-Übertragungseinstellung] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

    Einstellung

    Beschreibung

    [Portnummer]

    Ändern Sie ggf. die Portnummer des E-Mail-Servers (SMTP) (Standard: [25]).

    [Verbindungs-Timeout]

    Ändern Sie ggf. die Timeout-Zeit, um die Kommunikation mit dem E-Mail-Server (SMTP) zu beschränken (Standard: [60] Sek.).

  3. Wählen Sie [Netzwerk] - [Netzwerk-Faxeinstellung] - [SMTP-Empfangseinstellung] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

    Einstellung

    Beschreibung

    [SMTP-Empfang]

    Wenn die SMTP-Empfangsfunktion verwendet werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

    [Portnummer]

    Ändern Sie ggf. die Portnummer des E-Mail-Servers (SMTP) (Standard: [25]).

    [Verbindungs-Timeout]

    Ändern Sie ggf. die Timeout-Zeit, um die Kommunikation mit dem E-Mail-Server (SMTP) zu beschränken (Standard: [300] Sek.).

  4. Wählen Sie [Faxeinstellungen] - [Kopfzeileninformationen] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

    Einstellung

    Beschreibung

    [Standard]

    Wählen Sie die Standardeinstellung für den Absendernamen aus.

    Beim Senden eines Fax wird automatisch der angegebene Standardabsendername hinzugefügt.

    [Absendername]

    Hier werden registrierte Absendernamen angezeigt.

    [Bearbeiten]

    Sie können bis zu 20 Absendernamen registrieren.

    Verwenden Sie diese Option, um je nach Ziel unterschiedliche Absendernamen zu verwenden.

    • [Nr.]: Zeigt die Registrierungsnummer an.

    • [Absendername]: Geben Sie den Absendernamen ein (max. 30 Zeichen).

    [Delete]

    Löscht den registrierten Absendernamen.

  5. Wählen Sie [Faxeinstellungen] - [Netzwerk-Faxeinstellung] - [Einstellungen für IP-Adressfaxbetrieb] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

    Einstellung

    Beschreibung

    [Betriebsmodus]

    Wählen Sie entsprechend Ihrer Umgebung einen Betriebsmodus für die IP-Adressfaxfunktion aus (Standard: [Modus 1]).

    • [Modus 1]: Dieser Modus ermöglicht die Kommunikation zwischen unseren Modellen, die IP-Adressfax-Übertragungen unterstützen, und Modellen, die dem Direct SMTP-Standard entsprechen. Da jedoch für den Versand von farbigen Faxdokumenten eine spezielle, von unserem Unternehmen entwickelte Methode eingesetzt wird, können farbige Faxdokumente nur von den Modellen unseres Unternehmens empfangen werden.

    • [Modus 2]: Dieser Modus ermöglicht die Kommunikation zwischen unseren Modellen, die IP-Adressfax-Übertragungen unterstützen, und Modellen, die dem Direct SMTP-Standard entsprechen. Für den Versand von farbigen Faxdokumenten wird die Methode genutzt, die mit dem direkten SMTP-Standard (Profile-C-Format) kompatibel ist.

    [Farbige Dokumente senden]

    Legen Sie fest, ob Farbfaxdokumente bei Auswahl von [Modus 2] als [Betriebsmodus] gesendet werden dürfen (Standard: [Zulassen]).

    Zum Versand eines Faxdokuments an ein Gerät, das keinen Farbempfang basierend auf dem direkten SMTP-Standard unterstützt, wählen Sie [Beschränken].