Richten Sie die Einstellung für den Versand von E-Mails vom Bildcontroller ein.
_MJA031802B_D.png)
Einstellungselement  | Beschreibung  | |
|---|---|---|
[E-Mail senden]  | [EIN]  | E-Mails können über den Bildcontroller gesendet werden.  | 
[AUS]  | E-Mails können nicht über den Bildcontroller gesendet werden.  | |
[SMTP-Serveradresse]  | Legt die SMTP-Serveradresse fest. Um den Hostnamen einzugeben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Markieren um Hostnamen einzugeben].  | |
[SSL/TLS verwenden]  | [Abbr.]  | SSL und TLS werden nicht verwendet. Wählen Sie dieses Element aus, um die [Anschlussnummer] einzugeben.  | 
[SMTP over SSL]  | SSL wird verwendet. Wählen Sie dieses Element aus, um die [Anschlussnummer (SSL)] einzugeben.  | |
[Start-TLS]  | Verwendet TLS. Wählen Sie dieses Element aus, um die [Anschlussnummer] einzugeben.  | |
[Anschlussnummer]  | Eingabe der Anschlussnummer des SMTP-Servers. Bereich: 1 bis 65535  | |
[Anschlussnummer (SSL)]  | Geben Sie die Portnummer für die SSL-Kommunikation über den SMTP-Server ein. Bereich: 1 bis 65535  | |
[Zertifikatverifizierungseinstellungen]  | ||
[Gültigkeitszeitraum]  | [Bestätigen]  | Prüft, ob das Ablaufdatum des Zertifikats gültig ist.  | 
[Nicht bestätigen]  | Prüft nicht, ob das Ablaufdatum des Zertifikats gültig ist.  | |
[CN]  | [Bestätigen]  | Prüft, ob der CN (Common Name) des Zertifikats der Serveradresse entspricht.  | 
[Nicht bestätigen]  | Prüft nicht, ob der CN (Common Name) des Zertifikats der Serveradresse entspricht.  | |
[Schlüsselnutzung]  | [Bestätigen]  | Prüft, ob das Zertifikat entsprechend dem vorgesehenen, vom Zertifikataussteller genehmigten Zweck verwendet wird.  | 
[Nicht bestätigen]  | Prüft nicht, ob das Zertifikat entsprechend dem vom Zertifikataussteller genehmigten Zweck verwendet wird.  | |
[Kette]  | [Bestätigen]  | Prüft, ob Probleme in der Zertifikatkette (im Zertifikatpfad) bestehen. Beziehen Sie sich bei der Überprüfung der Kette auf das externe Zertifikat, das im Bildcontroller verwaltet wird.  | 
[Nicht bestätigen]  | Prüft nicht, ob Probleme in der Zertifikatkette (im Zertifikatpfad) bestehen.  | |
[Ablaufdatum Bestätigung]  | [Bestätigen]  | Prüft, ob das Zertifikat abgelaufen ist.  | 
[Nicht bestätigen]  | Prüft nicht, ob das Zertifikat abgelaufen ist.  | |
[Zeitüberschreitung bei der Verbindung]  | Legt die erforderliche Zeitspanne bis zur Unterbrechung einer Verbindung fest. Wählen Sie in der Menüliste aus. Bereich: [30] bis [300]  | |
[Max. E-Mail-Größe]  | [Begrenzung]  | Beschränkt die maximale E-Mail-Größe. Wählen Sie dieses Element aus, um die [Server-Kapazität] festzulegen.  | 
[Keine Begrenzung]  | Beschränkt die maximale E-Mail-Größe nicht.  | |
[Server-Kapazität]  | Legt die maximale E-Mail-Größe fest, die für den SMTP-Server verfügbar ist. Bereich: 0 MB bis 100 MB  | |
[POP vor SMTP]  | [EIN]  | Verwendet die POP-vor-SMTP-Authentifizierung. Wählen Sie dieses Element aus, um die [Zeit POP vor SMTP] festzulegen.  | 
[AUS]  | Verwendet nicht die POP-vor-SMTP-Authentifizierung.  | |
[Zeit POP vor SMTP]  | Legt die erforderliche Zeit für die Verwendung der POP-vor-SMTP-Authentifizierung fest. Bereich: 0 Sek. bis 60 Sek.  | |
[SMTP-Authentifizierung]  | [Aktivieren]  | Verwendet SMTP-Authentifizierung. Wählen Sie dieses Element aus, um [Benutzer-ID], [Kennwort] oder [Realm] festzulegen.  | 
[Deaktivieren]  | Verwendet keine SMTP-Authentifizierung.  | |
[Benutzer-ID]  | Geben Sie die Benutzer-ID für die SMTP-Authentifizierung ein.  | |
[Kennwort]  | Legt das Kennwort für die SMTP-Authentifizierung fest. Um das Kennwort zu ändern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Das Kennwort wurde geändert.].  | |
[Realm]  | Legt den Bereich für die Verwendung der SMTP-Authentifizierung fest.  | |
[Binärunterteilung]  | Führt eine Binärdatenaufteilung für E-Mails durch. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um [Geteilte E-Mail-Größe] festzulegen.  | |
[Geteilte E-Mail-Größe]  | Geben Sie die Größe für die E-Mail-Aufteilung an. Bereich: 100 kB bis 15000 kB  | |