Home >
Kurzanleitung > Pflege und Wartung > Reinigung > Reinigen der Locheinheit PK-525
Reinigen der Locheinheit PK-525
Überblick
Wenn der Lochkantensensor der Locheinheit PK-525 gereinigt werden muss, wird eine der folgenden Meldungen im Anzeigebereich für Informationen am Bildschirm angezeigt.
Wenn die Meldung angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte durch, um den Lochkantensensor zu reinigen.
- Führen Sie diese Reinigung nur durch, wenn die Locheinheit PK-525 mit dem Reinigungsstab (A in der Abbildung) ausgestattet ist. Wenn sie nicht mit dem Reinigungsstab ausgestattet ist, wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker.
Vorgehensweise
1
Öffnen Sie die Frontklappe des Finishers.
2
Ziehen Sie den Reinigungsstab der Locheinheit PK-525 zu sich heran.
- Sie können den Reinigungsstab nicht vollständig herausziehen. Ziehen Sie ihn nicht gewaltsam heraus.
- Üben Sie beim Herausziehen des Reinigungsstabs keine Kraft in einer anderen Richtung als vorwärts und rückwärts aus. Dies kann dazu führen, dass der Reinigungsstab bricht oder sich verbiegt.
3
Schieben Sie den Reinigungsstab vollständig hinein, und bringen Sie ihn dann wieder in seine Grundstellung.
4
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 etwa zwei- bis dreimal, um die Reinigung durchzuführen.
5
Schließen Sie die Frontklappe des Finishers.
Wenn der Papierstaub durch den Reinigungsvorgang beseitigt wurde, wird die Meldung ausgeblendet. Das System kann jetzt wieder verwendet werden.
Wenn die Meldung nach dem Schließen der Frontklappe des Finishers nicht ausgeblendet wird, reinigen Sie den angegebenen Lochkantensensor erneut.
Wenn die Meldung auch nach einer erneuten Reinigung nicht ausgeblendet wird, wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker.
- Schieben Sie den Reinigungsstab vollständig zurück, bevor Sie die Frontklappe des Finishers schließen. Der Reinigungsstab kann mit der Frontklappe des Finishers in Berührung kommen, wodurch sie brechen oder sich verbiegen kann.