An allen vier Seiten des Originals wird ein Randbereich mit identischer Breite gelöscht. Sie können auch an allen vier Seiten des Originals einen Randbereich mit unterschiedlicher Breite löschen.
Einstellungen | Beschreibung |
---|---|
[EIN]/[AUS] | Wählen Sie [EIN], um die Funktion "Rahmen löschen" zu verwenden. |
[Rah.n] | Wählen Sie diese Option, um an den vier Seiten des Originals einen Randbereich mit identischer Breite zu löschen. Tippen Sie zur Angabe der Breite des zu löschenden Bereichs unter [Löschbetrag] auf [+]/[-] für einen Bereich in Zoll oder auf [+]/[-] (bzw. drücken Sie die entsprechenden Tasten auf der Tastatur) für einen Bereich in Zentimetern. |
[Einzeln] | Wählen Sie diese Option, um an den vier Seiten des Originals einen Randbereich mit unterschiedlicher Breite zu löschen. Wählen Sie die Seite ([Oben], [Unten], [Links] oder [Rechts]) und geben Sie die Breite des Bereichs unter [Löschbetrag] an, indem Sie für den Zoll-Bereich auf [+]/[-] tippen oder indem Sie für den Zentimeter-Bereich auf [+]/[-] tippen oder die entsprechenden Tasten auf der Tastatur drücken. Geben Sie auf dieselbe Art nacheinander die Breite aller anderen Seiten an. Wenn Sie die Seite nicht löschen möchten, brechen Sie die Einstellung für [Löschen] ab. |
Wenn beim Erstellen von Kopien der ADF geöffnet und das Original auf dem Vorlagenglas aufgelegt ist, erkennt das System die Umrisse des Originals und löscht den Bereich außerhalb des Originals.
Der Scanbereich auf dem Vorlagenglas entspricht dem zu kopierenden Papierformat. Legen Sie das Original innerhalb des Scanbereichs auf.
Das Format des automatisch erkannten Originals beträgt mindestens 3/8 Zoll 3/8 Zoll (10 mm
10 mm). Wenn die Formaterkennung nicht erfolgreich ist, wird ein leeres Blatt Papier ausgegeben.
Das obere oder untere Ende des Originalbilds kann unter Umständen abgeschnitten werden.